Fürth

POL-MFR: (409) Nach Raubdelikt Richter vorgeführt

26.02.2016 – 12:47

Nürnberg (ots) - Gestern (25.02.2016) stahl ein 40-jähriger Mann diverse Gegenstände in einem Baumarkt im Nürnberger Westen. Als er angesprochen wurde, versuchte er zu flüchten.

Gegen 18:00 Uhr beobachtete ein Zeuge den Beschuldigten in der Leyher Straße dabei, als dieser einen Gegenstand eingesteckt hatte. Nachdem der Tatverdächtige den Kassenbereich ohne zu bezahlen verlassen wollte, hielten ihn mehrere Angestell Weiterlesen

POL-MFR: (408) Räuber flüchtete ohne Beute

26.02.2016 – 12:01

Nürnberg (ots) - Ein bislang Unbekannter versuchte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25./26.02.2016) im Stadtteil Gärten hinter der Veste einem Fahrradfahrer (35) die Tasche zu rauben. Aufgrund der Gegenwehr musste er ohne Beute flüchten.

Zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr war der 35-Jährige mit dem Fahrrad auf dem Weg in die Arbeit. In der Rollnerstraße, kurz vor der Tetzelgasse, soll der Unbekannte auf sein Op Weiterlesen

POL-MFR: (407) Alkoholisiert und ohne Führerschein vom Unfallort geflüchtet

26.02.2016 – 11:50

Nürnberg (ots) - Am späten Donnerstagabend (25.02.2016) richtete ein alkoholisierter Fahrzeuglenker mit einem Kleintransporter in der Nürnberger Altstadt hohen Sachschaden an. Glücklicherweise kamen hierbei keine Personen zu Schaden.

Gegen 22:30 Uhr kam der 20-Jährige mit dem Opel Movano zunächst in der Judengasse von der Fahrbahn ab und überrollte ein auf dem Gehweg abgestelltes Fahrrad. Anschließend setzte er se Weiterlesen

POL-MFR: (406) Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugensuche

26.02.2016 – 10:32

Weißenburg (ots) - Gestern (25.02.16) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 19:30 Uhr drangen der oder die unbekannten Einbrecher über ein aufgehebeltes Kellerfenster in das Haus in Kleinweingarten ein und durchwühlten alle Räume. Mit einer digitalen Fotokamera als Beute flüchteten die Täter unerkannt Weiterlesen

POL-MFR: (405) Bronzefiguren im Landkreis Fürth gestohlen – Zeugenaufruf

26.02.2016 – 10:05

POL-MFR: (404) Begrüßung neuer Beamtinnen und Beamter beim Polizeipräsidium Mittelfranken – Einladung zum Fototermin am 01.03.2016

26.02.2016 – 10:02

Mittelfranken (ots) - Am Dienstag, 01.03.2016, begrüßt Polizeivizepräsident Roman Fertinger beim Polizeipräsidium Mittelfranken 75 Beamtinnen und Beamte, die an diesem Tag ihren Dienst bei verschiedenen Dienststellen der mittelfränkischen Polizei beginnen. Der "Nachwuchs" kommt in der Mehrzahl von der Bayerischen Bereitschaftspolizei und ersetzt 95 Kolleginnen und Kollegen, die, ihrem Wunsch entsprechend, zu anderen Präsid Weiterlesen

POL-MFR: (403) Mutmaßlicher Fake-Shop-Betreiber in Spanien festgenommen – Zentralstelle Cybercrime Bayern und Kriminalpolizeiinspektion Ansbach gelingt Schlag gegen Online-Betrüger

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Bamberg/Ansbach (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen im In- und Ausland ist es Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Ansbach und den Staatsanwälten der Zentralstelle Cybercrime Bayern gelungen, einen 34-jährigen Deutschen in Spanien festnehmen ... Lesen Sie hier weiter...

POL-MFR: (402) Brandfall in Schweinau

25.02.2016 – 14:52

Nürnberg (ots) - Unbekannte Täter legten offensichtlich heute (25.02.2016) in einem Wohnhaus im Nürnberger Westen Feuer. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Ein Zeuge hatte gegen 00:20 Uhr festgestellt, dass es in einem Anwesen in der Elisenstraße brennt. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West konnten den Brand mit einem Feuerlöscher ablöschen. Die Feuerwehr Nürnberg begutachtete im Anschluss den Schaden und bel Weiterlesen

POL-MFR: (401) Schüler verbreitete Plakate mit SS-Runen

25.02.2016 – 13:24

Schwabach (ots) - Am gestrigen Tag (24.02.2016) tauchten im Stadtgebiet Schwabach wiederholt Plakate auf, die mit SS-Runen versehen waren. Ein Tatverdächtiger konnte durch die Polizeiinspektion Schwabach bereits in den Abendstunden ermittelt werden.

Im Tagesverlauf erhielt die Polizeiinspektion Schwabach wiederholt Mitteilungen über Plakate im DIN A4-Format, auf die mittels Filzstift SS-Runen gemalt waren. Die Plakate w Weiterlesen

POL-MFR: (400) Gaststätte mit Farbe beschmiert

25.02.2016 – 12:01

Nürnberg (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 24.02.2016 und dem 25.02.2016 beschädigten bislang Unbekannte eine Gaststätte im Ortsteil Zerzabelshof. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Zwischen 22:00 Uhr und 07:30 Uhr warfen die unbekannten Täter Flaschen mit einer farbigen Flüssigkeit gegen die Fassade, die Eingangstür und die Fenster eines Restaurants in der Waldluststraße. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca Weiterlesen