Gelsenkirchen

Neue Termine: Polizei lädt zum Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren ein

Neue Termine: Polizei lädt zum Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren ein Ein bisschen Unterstützung schadet nie, das gilt auch fürs Fahrradfahren. Wer mit dem Pedelec unterwegs ist, kommt leichter ans Ziel. Doch wer die Technik unterschätzt oder sich unsicher fühlt, gerät schnell ins Straucheln. Genau hier setzt das Pedelec-Training der Polizei Gelsenkirchen an. Speziell für Mensc Weiterlesen

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altstadt

Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstagnachmittag, 20. Mai 2025, ein Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Gegen 15 Uhr befanden sich ein 19-jähriger Autofahrer sowie der 68-jährige Radfahrer auf der Bismarckstraße, Kreuzung Florastraße, in Fahrtrichtung Bismarck. Als der 19-jährige Gelsenkirchener nach rechts in die Florastraße abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Gelsenkirche Weiterlesen

Sakraler Gegenstand von Friedhof in Bismarck gestohlen – Zeugen gesucht

Die Polizei Gelsenkirchen wurde am Montag, 19. Mai 2025, zum Friedhof in der Straße Am Stäfflingshof nach Bismarck gerufen, um eine Strafanzeige wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls aufzunehmen. Unbekannte entwendeten in der Zeit zwischen Sonntagabend, 18. Mai 2025, 21.15 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, eine Kupferhaube, die sich auf einem alten Taufbecken befand, das im Hof des Fried Weiterlesen

Flucht vor der Polizei – 28-Jähriger fährt durch den Stadtgarten

Auf der Flucht vor der Polizei ist ein 28 Jahre alter Mann am Montagnachmittag, 19. Mai 2025, mit einem Auto durch den Stadtgarten an der Zeppelinallee in der Feldmark gefahren. Der Gelsenkirchener war den Beamten zuvor im Rahmen eines anderen Einsatzes aufgefallen, weil er aufgrund eines Haftbefehls zur Fahndung ausgeschrieben war und versuchte, sich vor den Einsatzkräften in einem Gebüsch zu Weiterlesen

Mit ELSA zu mehr Sicherheit und Ordnung

ELSA steht für Evidenzbasierte Lokale SicherheitsAnalyse. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird ELSA von der Stadt Gelsenkirchen und der Polizei Gelsenkirchen seit Anfang 2023 unter wissenschaftlicher Begleitung des Bundeskriminalamts angewendet. Genutzt wird das Frühwarnsystem in den Bereichen Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. ELSA erlaubt eine umfassende Analyse der Sicherheit in den Stadtteil Weiterlesen

Ermittlungen nach schweren Ausschreitungen in der Veltins-Arena dauern auch nach zwei Jahren noch an

Am Samstag, 20. Mai 2023, kam es kurz nach dem Fußball-Bundesliga-Spiel Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt zu schweren Ausschreitungen, die zunächst von einem Teil der Frankfurter Anhängerschaft ausgingen. Dieser hatte in der Veltins-Arena die Absperrungen der Gäste-Blöcke V und W überstiegen und auf Fans des Heimvereins eingeschlagen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5513641 Weiterlesen

Zahlreiche türkische Fußballfans feiern die Meisterschaft im Stadtgebiet

Nach dem Sieg der Meisterschaft des türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul, haben zahlreiche Fußballfans am Sonntag, 18. Mai 2025, auf den Straßen von Gelsenkirchen gefeiert. In einer Eventhalle an der Lockhofstraße fand eine privat geplante Meisterfeier mit tausenden Fußballfans statt. Nach Spielende gegen 20 Uhr kam es an mehreren Orten im Gelsenkirchener Stadtgebiet zusätzlich z Weiterlesen

Diebstahl eines hochwertigen Fahrzeuges

Unbekannte Täter entwendeten am Sonntagmorgen, 18.05.2025, in der Zeit von 00:00-01:45 Uhr von einem Parkplatz am Küpershof in Gelsenkirchen Bulmke-Hüllen, einen braunen Wrangler Jeep mit Gelsenkirchener Kennzeichen. Wer Hinweise zur Tat oder Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter den Rufnummern 0209 365 8212 im Kriminalkommissariat 22 oder unter 020 Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Tabakdiebstahl – Hinweise erbeten

Mit Bildern einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Gelsenkirchen nach bisher zwei unbekannten Männern. Sie sind verdächtigt, am Donnerstag, 6. Februar 2025, in der Zeit von 0 Uhr und 9.25 Uhr, in einem Parkhaus auf dem Margarete-Zingler-Platz ein Auto aufgebrochen zu haben. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen schlugen sie dazu eine Scheibe auf der Beifahrerseite eines dort geparkten Aut Weiterlesen

Diebstahl von blutroten Kirschen mündet in einer Körperverletzung

Nach dem versuchten Diebstahl von Kirschen an einem Gelsenkirchener Marktstand wurde ein 35jähriger Mann mit syrischer Staatsangehörigkeit von dem Standbetreiber der Örtlichkeit verwiesen. Statt der Aufforderung zu Folgen, zog der 55jährige ein Messer und versuchte damit in Richtung der Beine des Standbetreibers zu stechen. Er traf diesen glücklicherweise jedoch nicht. Anschließend flüchtet Weiterlesen