Gifhorn

Zeugensuche nach Ladendiebstahl

Mindestens drei unbekannte Täter entwendeten aus der Aldi-Filiale in Wittingen gemeinschaftlich Alkoholika und Kosmetikartikel; die Polizei Wittingen sucht Zeugen. Eine Mitarbeiterin beobachtete, wie die Männer am 08.04.2024, gegen 17:00 Uhr, in der Filiale Alkoholika aus den Regalen entnahmen und die Sicherungen entfernten. Nach dem Verlassen des Kassenbereichs sprach ein weiterer Mitarbeiter d Weiterlesen

Berufsinformationsabend der Polizei Gifhorn

"Ein Job, 110 Möglichkeiten" unter diesem Motto findet am 24.04.2024 ein Berufsinformationsabend der Polizei Gifhorn statt. Zu der Veranstaltung sind alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 und auch Eltern eingeladen. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Einsatz- und Streifendienst der Polizei Gifhorn geben einen Überblick über den Polizeiberuf, das Studium und das Bewerb Weiterlesen

Gewahrsam nach Körperverletzung

Den Notruf der Polizei riefen am frühen Nachmittag des gestrigen Montags die Angestellten eines Textilwarengeschäfts an der Braunschweiger Straße in Gifhorn. Gegen 13:30 Uhr hatte ein Mann das Geschäft betreten und sich an die Mitarbeiterin an der Kasse gewandt. Diese sollte prüften ob eine mitgeführte EC-Karte zum Bezahlen genutzt werden könne. Da die Karte auf eine weibliche Person ausges Weiterlesen

Diebstahl aus Pkw

Beute im Wert von fast 1000 Euro machten unbekannte Täter am vergangenen Samstag. Ein 39-Jähriger hatte seinen Mercedes-Benz am Nachmittag, gegen 16:00 Uhr, auf dem Parkplatz des Mühlenmuseums in Gifhorn abgestellt und das Museum anschließend besucht. Als er gegen 17:30 Uhr wieder zu seinem Auto zurückkehrte, fielen ihm sofort die eingeschlagene Heckscheibe auf. Die bislang unbekannten Täter Weiterlesen

Beeinflusste Autofahrer

Am gestrigen Abend, gegen 19:00 Uhr, fiel zwei Beamten der Polizei Wesendorf die Fahrweise eines Audi A4 auf. Das Fahrzeug fuhr mit augenscheinlich nicht angepasster Geschwindigkeit über die Handwerkerstraße in Wesendorf, diese ist unbefestigt. Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich für die Beamten Hinweise auf eine Beeinflussung des 24-jährigen Fahrers; ein Drogenschnelltest erhärtet Weiterlesen

Unfall unter Medikamenteneinfluss

Zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Braunschweiger Straße in Gifhorn wurde am gestrigen Vormittag die Polizei gerufen. Beim Einfahren übersah eine 85-Jährige einen Mercedes-Benz, der sich bereits im Kreisverkehr befand und an ihrer Einfahrt vorbeifuhr. Sie fuhr mit ihrem Volkswagen ebenfalls in den Kreisverkehr und stieß mit der linken Front gegen die rechte Seite des Mercedes. Durc Weiterlesen

Polizeipräsenz in Meine

Am kommenden Samstag wird die Polizei Meine auf dem Parkplatz des Edeka-Markts in Meine Präsenz zeigen; nicht wegen Diebstählen oder Unfällen dort, sondern um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Verantwortlich sind die beiden Kontaktbereichsbeamten des Polizeikommissariats Meine, PHK Pein und KOKin Haupt. Unterstützt werden sie von weiteren Beamten und einem Infomobil. Weiterlesen

Ermittlungen nach Überholmanöver und Unfall

Die Polizei Gifhorn sucht zu zwei verschiedenen Strafverfahren Zeugen. Am Mittwochabend der vergangenen Woche fuhr ein 65-Jähriger mit seinem Hyundai Tucson auf der Bundesstraße 4 in Richtung Süden. Seine Frau und der gemeinsame Sohn saßen ebenfalls in dem Fahrzeug. Zwischen der Krümme und der Abfahrt nach Wilsche bzw. dem Industriegebiet Gamsen überholte ein entgegenkommendes Fahrzeug einen Weiterlesen

Verkehrsunfälle

Am langen Osterwochenende ereigneten sich im Landkreis Gifhorn mehrere Verkehrsunfälle, bei denen Motorradfahrer schwer verletzt wurden: Am Karsamstag kam ein 26-Jähriger gegen 16:50 Uhr alleinbeteiligt auf der Bundesstraße 244 zwischen Croya und Brome von der Fahrbahn ab und stürzte. Am Ostersonntag befuhr eine 20-Jährige gegen 15:15 Uhr die Kreisstraße 32 von Giebel in Richtung Parsau. In Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrolle

Am Abend des 26. März 2024 wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Gifhorn eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasermessgerät auf der K114 auf Höhe des Dannenbütteler Wegs durchgeführt. Innerhalb von nur 45 Minuten wurden elf Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Die am höchsten gemessene Geschwindigkeit betrug 103 km/h. Von den elf Geschwindigkeitsverstößen befanden s Weiterlesen