Göttingen

Amtseinführung beim Polizeikommissariat Holzminden: Oliver Busche übernimmt die Leitung

Das Polizeikommissariat Holzminden hat einen neuen Leiter: Am heutigen Tag (11. Oktober 2021) wurde Polizeioberrat (POR) Oliver Busche feierlich in sein neues Amt eingeführt. Die Amtsgeschäfte hat er bereits zum 1. Oktober 2021 übernommen. Die Veranstaltung fand in einem kleinen Rahmen unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen in den Räumlichkeiten der Pionierkaserne am Solling in Ho Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen begrüßt 179 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Am 1. Oktober 2021 sind 179 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Polizeidirektion Göttingen begrüßt worden. Darunter sind 148 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte, die größtenteils ihren Dienst zum 1. Oktober 2021 angetreten haben, sowie 31 Tarifbeschäftigte und Verwaltungsbeamtinnen und -beamte, die seit Oktober 2020 zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingestellt wurden. Ein Großteil de Weiterlesen

Daniela Kempa übernimmt offiziell Leitung des Polizeikommissariats Bückeburg

Das Polizeikommissariat Bückeburg hat eine neue Leiterin: Erste Polizeihauptkommissarin Daniela Kempa wurde am Freitag (1. Oktober) feierlich in ihr Amt eingeführt. Sie folgt auf Werner Steding, der Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde und die Dienststelle zuvor 17 Jahre lang geleitet hat. Die Amtseinführung fand coronabedingt in einem kleinen internen Rahmen im Beisein von Gwendolin Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen der Polizeidirektion Göttingen: Twitter-Marathon am 1. Oktober

Am 1. Oktober findet ein bundesweiter Twitter-Marathon unter Beteiligung verschiedenster Blaulichtorganisationen statt. Daran beteiligt sich auch die Polizeidirektion Göttingen und möchte diesen Tag nutzen, um Interessierten einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Da sich der Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen über eine Fläche von 7.790 Quadratkilometern von Hann. Mü Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen vom 01.09.2021

Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen führt unter der Sachleitung der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen in Hildesheim seit Anfang des Jahres 2021 ein verdecktes Verfahren wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Marihuana) in nicht geringer Menge gegen insgesamt 8 aus dem Kosovo und Alban Weiterlesen

Abschied nach 43 Jahren: Leiter des Polizeikommissariats Bückeburg, Werner Steding, geht in den Ruhestand

Ein weiterer Medieninhalt Er gehörte der Polizei Niedersachsen 43 Jahre lang an, 17 davon leitete er das Polizeikommissariat Bückeburg: Erster Polizeihauptkommissar Werner Steding wurde am Dienstag (27. Juli) von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, in den Ruhestand verabschiedet. An der Verabschiedung nahmen Repräsentanten des öffentlichen Lebens aus dem Lan Weiterlesen

Erste Frau an der Spitze: Polizeipräsidentin führt Maren Jäschke offiziell als neue Leiterin der Polizeiinspektion Northeim ins Amt ein

Sie hat viel Führungserfahrung, großes Knowhow in der Polizeiarbeit und ist im Bereich der Polizeidirektion Göttingen die erste Frau an der Spitze einer Inspektion: Polizeidirektorin Maren Jäschke wurde am Donnerstag (8. Juli) von Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten offiziell in ihr Amt als neue Leiterin der Polizeiinspektion Northeim eingeführt. Die Amtseinführung fand coronabedingt Weiterlesen

Prävention und Kontrollen: Polizeidirektion Göttingen widmet sich anlässlich des landesweiten Verkehrssicherheitstages 2021 gewerblichem Güter- und Personenverkehr

Technische Mängel, Geschwindigkeit, Übermüdung, Alkohol und Drogen - immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, häufig auch unter Beteiligung von Lastkraftwagen, die nicht selten tödlich enden. Auf die Gefahren, die durch die Hauptunfallursachen für die am Straßenverkehr Beteiligten entstehen können, hat die Polizeidirektion Göttingen anlässlich des diesjährigen landesweiten V Weiterlesen

Nicht Teil des Jobs: Polizeidirektion Göttingen sensibilisiert Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger, wie sie mit Hass, Drohungen, Beleidigungen und Nötigungen umgehen sollten

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mehr als 9.000 Straftaten gegen den Staat und seine Vertreterinnen und Vertreter begangen - und damit fast doppelt so viele wie im Jahr 2019. Auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen ist ein Anstieg von Straftaten gegen Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger im vergangenen Jahr zu verzeichnen gewesen. Die nach wie vor steigenden Fallzah Weiterlesen

Sicherheitsbericht 2020 gewährt Einblicke in die vielfältige Arbeit der Polizeidirektion Göttingen

Die Corona-Pandemie in der Polizei und ihre Auswirkungen auf den dienstlichen Alltag, neue Kriminalitätsformen im und mit dem Internet, regionale Besonderheiten im Bereich der einzelnen Polizeiinspektionen - der Sicherheitsbericht 2020 der Polizeidirektion Göttingen gibt auch in diesem Jahr wieder einen tiefen Einblick in die polizeiliche Arbeit zwischen Hoya im Norden, Hann. Münden im Süden, Weiterlesen