Göttingen

IDAHOBIT: Polizeidirektion Göttingen zeigt Flagge – Regenbogenfarben wehen vor dem Dienstgebäude in der Groner Landstraße

Sie ist Zeichen für Diversität und ein deutliches Signal gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung: Heute (Dienstag, 17. Mai) wurde die Flagge der Vielfalt am Dienstgebäude der Polizeidirektion Göttingen in der Groner Landstraße gehisst. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) wehen vor dem Polizeigebäude die Regenbogenfarben. Was ist der Weiterlesen

Polizeiarbeit 2021 – Polizeidirektion Göttingen veröffentlicht 6. Sicherheitsbericht

Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Stimmung in der Gesellschaft, Entwicklungen in der Kriminalitätsbekämpfung und der Verkehrssicherheitsarbeit, neue Wege in der Prävention und die Bedeutung sozialer Medien für eine moderne Polizei: Der Sicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion Göttingen gewährt erneut einen tiefen Einblick in die polizeiliche Arbeit zwischen Hann. Münden Weiterlesen

Fahrtüchtigkeit: Polizeidirektion Göttingen beteiligt sich an länderübergreifender Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“

Die Reaktionszeit verlängert sich, Entfernungen sind schwerer abzuschätzen, die Aufmerksamkeit lässt nach und die Bewegungen sind unkoordiniert: Der Einfluss von Alkohol und Drogen auf den menschlichen Körper ist hinlänglich bekannt, am Steuer können diese Auswirkungen mitunter fatale Folgen haben. Die Fahrtüchtigkeit ist daher von entscheidender Bedeutung für eine sichere Teilnahme am Str Weiterlesen

POL-GOE: Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Göttingen unterstützt großangelegte Lkw-Kontrolle in Kassel: Mehr als die Hälfte der Fahrzeuge beanstandet; 20 mussten stehen bleiben

Polizeidirektion Göttingen [Newsroom]
Kassel (ots) - - Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Nordhessen - Autobahn 7, Kassel: Beamte des Kontrolltrupps des Polizeipräsidiums Nordhessen führten am gestrigen Mittwoch eine großangelegte Kontrolle von Lkw auf der Tank- und Rastanlage ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

Geldautomatensprengung in Bevern (Holzminden) – Täter flüchtig

Am frühen Montagmorgen (21.03.2022), gegen 03.25 Uhr, sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in der Angerstraße in Bevern. Durch den lauten Knall wurden mehrere Anwohner auf die Tat aufmerksam. Ein Zeuge beobachtete zwei männliche Täter, die nach der Explosion in einen dunkeln VW Passat Kombi stiegen und sich in unbekannte Richtung entfernten. Neben umfangreichen Fahndungsmaßnahmen d Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der StA Hannover und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen

Die Zentrale Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen, Fachkommissariat Organisierte Kriminalität/Komplexe Kriminelle Strukturen, führt unter der Sachleitung der Zentralstelle für Betäubungsmittelstrafsachen der Staatsanwaltschaft Hannover seit Ende des Jahres 2020 mehrere Verfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Kokain und Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen spendet 1.400 Euro an das Kinderpalliativzentrum Göttingen.

Die Mitarbeitenden des Stabes der Polizeidirektion Göttingen und des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Göttingen haben vor Weihnachten erneut Spenden für das Kinderpalliativzentrum Göttingen gesammelt. Bei der Aktion kam ein Betrag in Höhe von 1.400 Euro zusammen, der am Freitag (04.02.2022) von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen und Christian Weiterlesen

39 Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen – Polizeivizepräsident appelliert, sich an Auflagen zu halten

Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen ist es auch am vergangenen Montag (3. Januar 2022) wieder zu einer Vielzahl von Zusammenkünften gekommen, die sich gegen die geltenden Corona-Maßnahmen richten. Insgesamt fanden 39 sogenannte "Spaziergänge" und Versammlungen statt, an denen sich fast 3000 Menschen beteiligten. Die Teilnehmenden hielten sich in Teilen nicht an di Weiterlesen

3G-Regel im ÖPNV: Einsatzkräfte der Polizeidirektion Göttingen verzeichnen bei Kontrolltag mehr als 1000 Verstöße

95 Einsatzkräfte der Polizeidirektion Göttingen haben am Donnerstag (16. Dezember 2021) im Rahmen einer großangelegten Kontrolle die Einhaltung der 3G-Regel im Öffentlichen Personennahverkehr überprüft. In der Region zwischen Göttingen und Nienburg wurden in Bussen und an Haltestellen die Maskenpflicht sowie die Impf-, Genesenen- und Testnachweise der Fahrgäste kontrolliert. Die Bilanz: Be Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen

Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen, Fachkommissariat Organisierte Kriminalität/Komplexe Kriminelle Strukturen, führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim seit Ende des Jahres 2020 mehrere Verfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Kokain und Marihuana) in nicht geringer Menge gegen aus dem Kosovo Weiterlesen