Göttingen

Keine Privatsache: Polizeidirektion Göttingen legt Schwerpunkt auf Bekämpfung häuslicher Gewalt

Die Zahl der Straftaten im Bereich der häuslichen Gewalt steigt im Bereich der Polizeidirektion Göttingen seit Jahren kontinuierlich an und hat im Jahr 2020 mit mehr als 3300 Fällen den höchsten Wert im Zehn-Jahres-Vergleich erreicht. Die Bekämpfung der Gewalt im sozialen Nahraum hat deshalb einen hohen Stellenwert in der Polizei und bildet einen besonderen Schwerpunkt in der polizeilichen Ar Weiterlesen

Nach intensiven Ermittlungen: Verloren gegangene Dienstwaffe ist wieder aufgetaucht

Die in der Nacht zu Samstag, 13. November, bei einer Verfolgung in Hevensen verloren gegangene Dienstwaffe ist wieder da. Sie ist am Dienstag, 16. November, in einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Nähe des Verlustortes aufgetaucht. Ein Polizeibeamter hatte die Waffe Samstagnacht verloren, als er einen Verdächtigen verfolgte, der zuvor mutmaßlich einen Einbruch in einen landwirtschaftlich Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen kontrolliert gewerblichen Güter- und Personenverkehr

Ein weiterer Medieninhalt Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Lastkraftwagen, die häufig mit schweren oder gar tödlichen Verletzungen enden. Aus diesem Grund hat die Polizeidirektion Göttingen am Donnerstag (14. Oktober) unter dem Titel "Truck III" erneut eine groß angelegte Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs im Rahmen des sogenannten RoadPol- Weiterlesen

30. Todestag: Polizei gedenkt ermordeter Kollegen

Am 12. Oktober 1991 wurden zwei Holzmindener Polizisten auf einem Waldparkplatz im Solling ermordet. Das Motiv: Tiefer Hass gegen die Polizei. Anlässlich des 30. Todestages der beiden Beamten fand jetzt eine Kranzniederlegung am Gedenkstein statt. Es ist der frühe Morgen des 12. Oktober 1991, 02.29 Uhr, als die Polizei die Meldung über einen vermeintlichen Wildunfall auf dem Waldparkplatz Rott Weiterlesen

Amtseinführung beim Polizeikommissariat Holzminden: Oliver Busche übernimmt die Leitung

Das Polizeikommissariat Holzminden hat einen neuen Leiter: Am heutigen Tag (11. Oktober 2021) wurde Polizeioberrat (POR) Oliver Busche feierlich in sein neues Amt eingeführt. Die Amtsgeschäfte hat er bereits zum 1. Oktober 2021 übernommen. Die Veranstaltung fand in einem kleinen Rahmen unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen in den Räumlichkeiten der Pionierkaserne am Solling in Ho Weiterlesen

Polizeidirektion Göttingen begrüßt 179 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Am 1. Oktober 2021 sind 179 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Polizeidirektion Göttingen begrüßt worden. Darunter sind 148 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte, die größtenteils ihren Dienst zum 1. Oktober 2021 angetreten haben, sowie 31 Tarifbeschäftigte und Verwaltungsbeamtinnen und -beamte, die seit Oktober 2020 zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingestellt wurden. Ein Großteil de Weiterlesen

Daniela Kempa übernimmt offiziell Leitung des Polizeikommissariats Bückeburg

Das Polizeikommissariat Bückeburg hat eine neue Leiterin: Erste Polizeihauptkommissarin Daniela Kempa wurde am Freitag (1. Oktober) feierlich in ihr Amt eingeführt. Sie folgt auf Werner Steding, der Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde und die Dienststelle zuvor 17 Jahre lang geleitet hat. Die Amtseinführung fand coronabedingt in einem kleinen internen Rahmen im Beisein von Gwendolin Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen der Polizeidirektion Göttingen: Twitter-Marathon am 1. Oktober

Am 1. Oktober findet ein bundesweiter Twitter-Marathon unter Beteiligung verschiedenster Blaulichtorganisationen statt. Daran beteiligt sich auch die Polizeidirektion Göttingen und möchte diesen Tag nutzen, um Interessierten einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Da sich der Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen über eine Fläche von 7.790 Quadratkilometern von Hann. Mü Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Zentralen Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen vom 01.09.2021

Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen führt unter der Sachleitung der Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen in Hildesheim seit Anfang des Jahres 2021 ein verdecktes Verfahren wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Marihuana) in nicht geringer Menge gegen insgesamt 8 aus dem Kosovo und Alban Weiterlesen

Abschied nach 43 Jahren: Leiter des Polizeikommissariats Bückeburg, Werner Steding, geht in den Ruhestand

Ein weiterer Medieninhalt Er gehörte der Polizei Niedersachsen 43 Jahre lang an, 17 davon leitete er das Polizeikommissariat Bückeburg: Erster Polizeihauptkommissar Werner Steding wurde am Dienstag (27. Juli) von Gwendolin von der Osten, Präsidentin der Polizeidirektion Göttingen, in den Ruhestand verabschiedet. An der Verabschiedung nahmen Repräsentanten des öffentlichen Lebens aus dem Lan Weiterlesen