Güstrow

POL-GÜ: Zeugenaufruf nach Brandstiftung an LKW in Kröpelin vom 07.02.2023

Bereits am 07.02.23, gegen 01:00 Uhr, brannte ein LKW in Kröpelin. Nachdem jetzt ein Brandursachenermittler seine Ermittlungen aufnahm, ist von einer Brandstiftung auszugehen. Der entstandene Sachschaden wird mittlerweile auf 80.000 Euro geschätzt. Daher bittet die Kriminalpolizei nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Möglicherweise haben Zeugen am 06.02.23 bzw. 07.02.23 in der Schulstraße in Weiterlesen

POL-GÜ: Zwei verletzte Personen bei Brand eines Einfamilienhauses in Behren-Lübchin

Aus bislang ungeklärter Ursache ereignete sich am heutigen Vormittag des 08.02.2023 in der Ortschaft Behren-Lübchin bei Gnoien ein Brand eines Einfamilienhauses. Gegen 11:10 Uhr informierte die integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Rostock die Einsatzleitstelle der Polizei über den Sachverhalt. Die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei Teterow unterstützten den Rettungs- und Löschei Weiterlesen

POL-GÜ: Angemeldete Versammlungen in Teterow am 07.02.2023

Am 07.02.2023 fanden in Teterow zwei angemeldete Versammlungen in der Nähe zu einer Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge statt. Die vom AfD-Kreisverband Rostock angemeldete Versammlung richtete sich gegen eine Nutzungsänderung der Schule Teterow-Nord. Die angemeldete Versammlung aus der linken Szene sprach sich für eine Solidarität mit allen Flüchtlingen aus. An beiden Versammlungen nahme Weiterlesen

POL-GÜ: Diebe brechen in Landwirtschaftsbetrieb ein – 7000 Euro Schaden

In der Nacht zum 06.02.2023 brachen unbekannte Diebe in einen Landwirtschaftsbetrieb bei Altkalen ein. Dabei zerstörten die Täter das Vorhängeschloss des Tores und verschafften sich so Zutritt zum Gelände. Neben einem Tankanhänger wurden auch zwei mobile Tankanlagen entwendet. Insgesamt wurden so wenigstens 2000 Liter Diesel und 200 Liter Ad-Blue entwendet. Den Gesamtschaden schätzten die Be Weiterlesen

POL-GÜ: PKW landet im Dorfteich – Feuerwehren im Einsatz

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden am gestrigen Tag, gegen 14:00 Uhr, die Feuerwehren aus Güstrow und Zehna sowie Beamte aus dem Polizeihauptrevier Güstrow gerufen. Ein PKW landete in einem Dorfteich in Braunsberg bei Zehna. Da Anwohner zunächst einen Unfall vermuteten und nicht ausgeschlossen werde konnte, dass sich noch Personen im PKW befanden, begannen die Feuerwehren umgehend mit der Weiterlesen

POL-GÜ: Polizeieinsatz in Güstrow – mit Messer bewaffneter Randalierer durch Einsatzkräfte überwältigt

Gegen 08:20 Uhr des 03.02.2023 teilte die Hinweisgeberin und Mutter des Tatverdächtigen mit, dass dieser in der elterlichen Wohnung randaliert und darüber hinaus bewaffnet sei. Um welche Art Waffe es sich genau handelt, war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Die alarmierten Polizeikräfte versuchten am Einsatzort in der Plauer Straße mit dem 40-jährigen Tatverdächtigen Kontakt aufzunehmen, d Weiterlesen

POL-GÜ: Taxifahrer fährt alkoholisiert durch Sanitz

Einen alkoholisierten Taxi-Fahrer stoppten Beamte aus dem Polizeirevier Sanitz am gestrigen Tag. Gegen 08:30 Uhr erhielten sie durch aufmerksame Zeugen den Hinweis, dass ein Taxi in Schlangenlinien im Bereich der Ortlage Sanitz unterwegs sei. Das gemeldete Taxi konnte dann kurze Zeit später durch die Einsatzkräfte einer Kontrolle unterzogen werden. Der 60-jährige Fahrzeugführer war zu diesem Z Weiterlesen

POL-GÜ: 38-Jähriger bedroht Krankenhauspersonal – Polizei nimmt Tatverdächtigen in Gewahrsam

Zu einem Polizeieinsatz ist es am 01.02.2023, gegen 13:00 Uhr, in einem Güstrower Krankenhaus gekommen. Ein erheblich alkoholisierter 38-jähriger Deutscher begann im Klinikum Güstrow zu randalieren und Pflegepersonal verbal zu bedrohen, nachdem ihm der Wunsch nach einer stationären Aufnahme vom Krankenhauspersonal verwehrt wurde. Durch das beherzte Eingreifen eines 37-jährigen Pflegers konnte Weiterlesen

POL-GÜ: Betrugsmasche „Schockanruf“ kostet 86-Jährige 28.000 Euro

Am 01.02.2023 gelang es dreisten Betrügern eine 86-jährige Frau aus der Nähe von Gelbensande durch einen sogenannten "Schockanruf" um die Geldsumme von 28.000 Euro zu betrügen. Die Masche: Etwa gegen 13:30 erhielt die ahnungslose Geschädigte den Anruf eines bislang unbekannten Tatverdächtigen, welcher sich als Polizist ausgab. Ihre Enkelin sei als Verursacherin eines Verkehrsunfalls für d Weiterlesen