Güstrow

POL-GÜ: Verursacher eines Verkehrsunfalls steht unter Alkoholeinfluss

Die Polizei erhielt am 10.03.2022 gegen 19:00 Uhr die Information, dass es in Bastorf zu einem Verkehrsunfall gekommen sei. Ein Autofahrer sei von der Fahrbahn abgekommen, fuhr gegen aufgestellte Verkehrsschilder und entfernte sich dann vom Unfallort. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnte der 41 jährige polnische Autofahrer als Verursacher festgestellt werden. Es stellte sich heraus, dass er Weiterlesen

POL-GÜ: Vier Fahrzeuge mussten nach einem Auffahrunfall abgeschleppt werden

Zu einem Verkehrsunfall mit vier Beteiligten Fahrzeugen ist es am 10.03.2022 gegen 12:30 Uhr auf der B105, Höhe Rövershagen, gekommen. Die Fahrzeuge mussten verkehrsbedingt das Tempo reduzieren und anhalten. Das hatte der letzte Autofahrer wohl zu spät gemerkt, konnte sein Fahrzeug nicht mehr stoppen und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden die Fahrzeuge zusammengeschoben. In der Folge waren sie Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zu den Versammlungslagen in Bad Doberan und Gnoien

In Bad Doberan und Gnoien fanden am 09.03.2022 ab 18:00 Uhr zwei angemeldete Versammlungen statt. Die Teilnehmer protestierten gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und die mögliche Impfpflicht. In Bad Doberan nahmen 190 und in Gnoien 60 Personen teil. Beide Versammlungslagen wurden durch Kräfte der Polizei begleitet. Es wurde auf das Einhalten der derzeitig gültigen Corona-LVO hin Weiterlesen

POL-GÜ: Autofahrer kollidiert mit Wolf auf der A19 bei Laage

Ein 42 jähriger deutscher Autofahrer hatte am 09.03.2022 gegen 08:50 Uhr auf der A19, Höhe Laage einen Verkehrsunfall. Während er die Autobahn in Richtung Rostock befuhr, sprang ein Wolf über die Mittelschutzplanke auf seine Fahrbahn. Es kam zum Unfall, in dessen Folge der Wolf verendete. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro. Die Beamten verständigten die Wolfshotline und ließ Weiterlesen

POL-GÜ: Suche nach dem Eigentümer eines BMX-Rades hatte keinen Erfolg / Löschung der veröffentlichten Suchmeldung

~Am 01.12.2021 bat die Polizei die Öffentlichkeit bei der Suche nach dem Eigentümer eines BMX-Rades um Mithilfe. Bezüglich dieser Suche sind beim zuständigen Ermittler keine sachdienlichen Hinweise eingegangen und eine weitere Aufrechterhaltung der Fahndung erscheint nicht zielführend. Daher wird eine Löschung veranlasst. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zu den Versammlungslagen in der Polizeiinspektion Güstrow

Im Bereich der Polizeiinspektion Güstrow haben am 07.03.2022 ab 17:00 Uhr bis insgesamt 486 Personen an fünf angemeldeten und einer unangemeldeten Versammlung teilgenommen, um auf diesem Weg gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impfpflicht zu protestieren. Bei den angemeldeten Versammlungen nahmen in Teterow 86, Krakow am See 43, Bützow 70, Schwaan 42 und Laage 25 Weiterlesen

POL-GÜ: Vollstreckung von Haftbefehlen nach einem Ladendiebstahl

Am Freitag, den 04.03.2022, waren Beamte des Polizeihauptrevier Güstrow im Netto-Markt in der Neuen Straße im Einsatz. Mitarbeiter des Discounters stellten dort gegen 16:30 Uhr einen deutschen Ladendieb fest, welcher erst flüchtete, jedoch durch einen beherzt eingreifenden Zeugen noch vor dem Eintreffen der Polizei gestellt werden konnte. Durch die Mitarbeiter konnte so das Stehlgut wieder übe Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zu den Versammlungslagen in Bad Doberan und Gnoien

Im Bereich der Polizeiinspektion Güstrow haben am 02.03.2022 ab 18:00 Uhr in Bad Doberan 290 Personen und in Gnoien 70 Personen an zwei angemeldeten Versammlungen teilgenommen. Auf diesem Weg wollten sie gegen die staatliche Corona-Politik und mögliche Impfpflicht demonstrieren. Dafür führten die Teilnehmer in Bad Doberan erneut ein Transparent mit der Aufschrift "Friede Freiheit Selbstbestimm Weiterlesen

POL-GÜ: Sachschaden in Millionenhöhe nach einem Brand in einer Firma für Metallverarbeitung

Am 01.03.2022 gegen 17:00 Uhr kam es in einer Werkshalle der Metallverarbeitungsfirma in Hohen Luckow zu einem Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Die Firma arbeitet mit Faserverbundwerkstoffen für den Schiff- und Maschinenbau. Für die Veredelung von Schiffsmotoren befanden sich Teile in einen sogenannten Temper-Ofen, der mit einer Temperatur von mehr als 100 °C betrieben wird. Aus bisher un Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zur Versammlungslage in Kühlungsborn

Am 01.03.2022 versammelten sich ab 18:00 Uhr 24 Personen in Kühlungsborn, um an einer unangemeldeten Demonstration teilzunehmen. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach einer Stunde endete die Demonstration. Anlässlich der unangemeldet durchgeführten Versammlung wurde eine Str Weiterlesen