Hamm

KIDICAL MASS HAMM – Radfahrer demonstrieren friedlich für Sicherheit im Straßenverkehr

Am Samstag, 24. Mai, fand im Stadtgebiet eine Versammlung in Form eines Fahrradaufzugs statt. Die vom ADFC organisierte Aktion fand nunmehr zum vierten Mal statt. Teilnehmer sind insbesondere Kinder und Familien, die für Sicherheit im Straßenverkehr demonstrieren. Die Versammlungsteilnehmer starteten mit zirka 50 Teilnehmern um 14 Uhr vom Marktplatz. Nach einer zehnminütigen Zwischenkundgebun Weiterlesen

PKW-Fahrer bei Alleinunfall leicht verletzt

Leicht verletzt wurde ein 55-jähriger Mann aus Werne bei einem Verkehrsunfall in Hamm. Der Audi-Fahrer war am Sonntag, 25. Mai, gegen 16.20 Uhr an der Kreuzung Dortmunder Straße / Johannes-Rau-Straße nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Laternenmast gefahren. An dem Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. Der Werner konnte nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlass Weiterlesen

Kollision mit Straßenbaum, Fahrer leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Freitag, 23. Mai um 18 Uhr auf der Kumper Landstraße in Hamm-Rhynern. Hier befuhr ein 39jähriger mit seinem Mercedes Sprinter die Kumper Landstraße in Fahrtrichtung Osten. Aufgrund ungeklärter Umstände geriet der 39jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Durch den Alleinunfall verletzte s Weiterlesen

alkoholisierter Randalierer geht erst gegen Autos dann gegen die Polizei vor

Die Windschutzscheibe eines PKWs beschädigte ein 52jähriger Tatverdächtiger am Freitag, 23. Mai 16:45 Uhr auf der Warendorfer Straße. Zur Tatzeit befuhr eine 33jährige Hammerin mit ihrem VW die Warendorfer Straße in Richtung Osten. Hier hielt sich der Tatverdächtige mitten auf der Fahrbahn auf. Nachdem die Geschädigte die Hupe betätigte, schlug der Tatverdächtige gegen die Windschutzsche Weiterlesen

Ladendieb festgenommen: Beschleunigtes Verfahren

Nachdem er Kinderkleidung im Wert von fast 400 Euro stehlen wollte, konnte die Polizei einen 51-jährigen Ladendieb am Donnerstag, 22. Mai, in einem Einkaufszentrum am Richard-Matthaei-Platz festnehmen. Der Mann war dem Sicherheitsdienst gegen 14.15 Uhr aufgefallen, als er mit Kleidung im Wert von rund 400 Euro ein Geschäft in dem Einkaufszentrum verließ, ohne die Ware zu bezahlen. Die Kleidung Weiterlesen

Kontrollen am Bahnhof zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität

Zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität führten zivile Einsatzkräfte der Polizei und der Stadt Hamm am Mittwoch, 21. Mai, im Bahnhofsquartier Kontrollen durch und stellten Drogen sicher. Ein 28-Jähriger polizeibekannter Mann aus Ahlen wurde gegen 16:30 Uhr an der Bahnhofstraße bei einer verkaufstypischen Übergabe beobachtet. Bei der anschließenden Kontrolle wurden bei dem Verkäu Weiterlesen

Unfall auf der Brüderstraße – eine verletzte Pedelecfahrerin

Bei einem Verkehrsunfall auf der Brüderstraße wurde am Mittwoch, 21. Mai, eine 72-jährige Pedelec-Fahrerin leicht verletzt. Ein 21-jähriger Mann aus Hamm wollte gegen 11 Uhr mit seinem Pkw vom Fahrbahnrand anfahren. Dabei kollidierte er mit dem Pedelec der 72-Jährigen, die in gleicher Richtung unterwegs war. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Weiterlesen

Falscher Handwerker erbeutet Schmuckstücke

Ein falscher Handwerker täuschte am Mittwoch, 21.Mai, gegen 12 Uhr, eine Seniorin in ihrer Wohnung am Hagedornweg und erbeutete Schmuckstücke. Gegen Mittag klingelte der Trickdieb in dem Mehrfamilienhaus an der Wohnungstür der 84-Jährigen und gab sich als Handwerker aus. Er sei Mitarbeiter der Firma Meier und müsse einen Wasserrohrbruch im Haus reparieren. Hierzu forderte er die Bewohnerin Weiterlesen

Diebe machen es sich schwer – 1,8 Tonnen Gullideckel gestohlen

Am Mittwoch, 21. Mai, zwischen 7 Uhr und 16 Uhr stahlen unbekannte Täter 16 Gullideckel von einem Parkplatz am Caldenhofer Weg. Die Gullideckel und weiteres Baumaterial waren auf dem Parkplatz am Caldenhofer Weg in Höhe der Grönebergstraße abgestellt. Das Material war auf einer Palette gelagert und mit Sicherungsband befestigt. Das durchtrennte Sicherungsband und die Palette sowie weiteres Ba Weiterlesen

Einbruch in Schützenvereinsheim

Die Vereinsräume eines Schützenvereins an der Horster Straße waren zwischen Montag, 19. Mai, 12 Uhr, und Dienstag, 20. Mai, 11.40 Uhr, das Ziel unbekannter Einbrecher. Nachdem sich der oder die Täter durch gewaltsames Öffnen eines Fensters Zugang zu den Räumlichkeiten verschafft hatten, wurden im Inneren weitere Türen aufgehebelt. Die Einbrecher durchsuchten die Räume und flüchteten ansc Weiterlesen