Hannover

Ein TÜV-Verstoß mit Folgen: Verkehrskontrollen decken mehrere Straftaten auf

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Hannover und der Staatsanwaltschaft Hannover Der Polizei gelang es im Rahmen von nur zwei Verkehrskontrollen am Dienstag, 14.02.2023 und am Mittwoch, 15.02.2023, insgesamt fünf Straftaten und eine Ordnungswidrigkeit ans Licht zu bringen. Dabei wurde unter anderem ein Mann mit einem nicht verkehrssicheren Pkw und unter Drogeneinfluss aus dem Verkeh Weiterlesen

Zeugenaufruf: Radlader in Langenhagen von Parkplatz gestohlen

Unbekannte haben im Zeitraum von Dienstag, 14.02.2023, bis Mittwoch, 15.02.2023, einen abgestellten Radlader von einem öffentlichen Parkplatz in Langenhagen entwendet. Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall. Nach bisherigen Erkenntnissen der Zentralen Ermittlungsgruppe Kfz wurde der Radlader von einem Angestellten einer Baufirma am 14.02.2023 um 17:00 Uhr auf einem öffentlichen Parkplatz abgestel Weiterlesen

Acht Versammlungen an einem Tag: Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannovers erwartet

Aufgrund von gleich acht angezeigten Versammlungen müssen sich Verkehrsteilnehmende am Dienstag, 21.02.2023, an mehreren Stellen im Stadtgebiet Hannovers auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Auf nicht zwingend nötige Autofahrten sollte insbesondere in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr verzichtet werden. Aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks im ÖPNV, kann es auch darüber hinaus zu Weiterlesen

Polizei fasst Tatverdächtigen nach Raubserie auf Geschäfte, Spielhalle und Tankstelle in Hannover – 23-Jähriger kommt in Untersuchungshaft

Zu einer Reihe von Raubüberfällen im Stadtgebiet hat die Polizei Hannover am Dienstag, 14.02.2023, einen Tatverdächtigen festgenommen. Im Rahmen einer Durchsuchung wurde der 23-Jährige in seiner Wohnung gefasst. Er steht im Verdacht, zwischen November und Januar) insgesamt sechs Raubüberfälle begangen zu haben. Ein Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an. Nach Erkenntnissen der Kriminalpol Weiterlesen

Fahrstreifenwechsel löst folgenschweren Unfall am Friederikenplatz aus – Zwei Beteiligte leicht verletzt

Bei einem Unfall im Bereich Friederikenplatz in Hannover sind am Donnerstag, 16.02.2023, zwei Beteiligte leicht verletzt worden. Ein Lkw-Fahrer hatte zuvor beim Fahrstreifenwechsel ein daneben fahrendes Auto gerammt, das wiederum auf den Geh- und Radweg geriet und einen E-Scooter-Fahrer erfasste. Zudem wurde das Brückengeländer einer Unterführung erheblich beschädigt. Nach ersten Erkenntnisse Weiterlesen

Barsinghausen: Handyverstoß rettet Ehepaar vor Trickbetrügern

Am Mittwoch, 15.02.2023, haben Polizeikräfte eine Geldübergabe in Barsinghausen vereitelt. Ein Ehepaar war von falschen Amtsträgern aufgefordert worden, eine hohe Geldsumme einzuzahlen, bis eine Streife sie auf dem Weg zum vereinbarten Übergabeort kontrollierte. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariates Barsinghausen wurde ein Streifenteam auf eine 73-jährige Autofahrerin aufme Weiterlesen

Sechs Personen in Untersuchungshaft, über einhundert Kilo Betäubungsmittel beschlagnahmt – Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hildesheim und Polizeiinspektion Hannover

In einem seit über zwölf Monaten geführten Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeidirektion Hannover ist den Ermittlerinnen und Ermittlern ein Schlag gegen eine organisiert mit Betäubungsmitteln handelnde Gruppierung gelungen. Über 100 Kilo Betäubungsmittel, digitale Datenträger und mehrere tausend Euro Bargeld wurden beschlagnahmt. Am Mittwochvormittag, 01.0 Weiterlesen

58-Jähriger durch Unfall mit LKW tödlich verletzt

Am Mittwochmorgen, 15.02.2023, ist ein 58-Jähriger von einem Lkw überfahren und tödlich verletzt worden. Ein 41-Jähriger wollte mit seinem Lkw auf ein Firmengelände fahren. Beim Rangieren in der Auffahrt überfuhr der Fahrer den 58-Jährigen, welcher noch vor Ort seinen Verletzungen erlag. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover wollte der 41-jährige Fahrer mit sei Weiterlesen

Abwicklung vermeintlich seriöser Geschäfte – Polizei warnt vor Tätigkeit als sogenannte „Finanzagenten“

Arbeit von zu Hause, wenig zu tun und doch gutes Geld verdienen - ein vermeintlich lukrativer Job, der vor allem junge Leute lockt. Später entpuppen sich derlei Beschäftigungen jedoch als strafrechtlich relevant, denn die Arbeitnehmenden sind Teil einer größeren Betrugsmasche - sie agieren als sogenannte "Finanzagenten". Im Internet als vermeintlich harmlose Tätigkeit für Finanzdienstleistu Weiterlesen

Bundespolizei Flughafen Hannover: Passagiere von und nach Izmir zahlen 5.000,51 EUR

Bei der Einreisekontrolle des Fluges aus Izmir wurde eine 42-jährige festgestellt, die sich der Vollstreckung ihrer Strafe aus einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung entzogen hat. Der aus März 2022 erlassene Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main konnte am Dienstag vollstreckt werden. Da die Frau die Geldstrafe und die Kosten, 120 Tage à 30 EUR nicht gezahlt hatte, wurden diese Weiterlesen