Hannover

Angezeigte Versammlung zieht durch Linden-Nord und ruft Gegenprotest auf den Plan – Polizei verhindert Störungen

Rund 150 Personen haben am Mittwochabend, 16.02.2022, im hannoverschen Stadtteil Linden-Nord im Rahmen einer angezeigten, sich fortbewegenden Versammlung gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Der Aufzug rief einen lautstarken Gegenprotest auf den Plan. Mit einem Großaufgebot konnte die Polizei einen größtenteils störungsfreien Verlauf der Versammlung sicherstellen. Unter dem Motto "Walk t Weiterlesen

43-jährige Fußgängerin nach Unfall mit Stadtbahn schwer verletzt

Am Mittwochabend, 16.02.2022, ist eine Fußgängerin beim Überqueren der Schienen der Stadtbahnhaltestelle Beneckeallee von einer Bahn erfasst worden. Die Frau war unter einem Waggon eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie kam anschließend schwer verletzt in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover wollte eine 43-jährige Frau gegen Weiterlesen

Unaufmerksam? – Dieb durch Bundespolizei zum Glück schnell festgenommen

Am Dienstagabend wurde ein auf dem Heimweg befindlicher Polizeivollzugsbeamter der Bundespolizei im Flughafen Hannover von einem 41-jährigen deutschen angesprochen, der einen Diebstahl anzeigen wollte. Dieser soll sich vor wenigen Minuten ereignet haben. Der Mann gab an, dass ihm soeben in der Ankunftsebene im Terminal im Bereich einer Sitzgruppe ein Beutel mit Elektronikartikeln gestohlen wurde Weiterlesen

Zeugenaufruf: Trickdiebe geben sich als Telefondienst-Mitarbeiter aus und erbeuten Wertsachen

Montagmittag, 14.02.2022, haben sich zwei Männer als Mitarbeiter eines Telefondienstes ausgegeben und so Zutritt zum Wohnhaus einer 79-Jährigen im Garbsener Ortsteil Havelse erhalten. Schließlich erlangten die Täter an Erspartes der Seniorin. Die Polizei sucht nun Zeugen und warnt insbesondere ältere Menschen erneut vor Trickdieben. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienste Weiterlesen

Polizei Hannover zieht Einsatzbilanz zu Versammlungen am Valentinstag

Am Montag, 14.02.2022, sind in der Region und Landeshauptstadt Hannover mehrere angezeigte und nicht angezeigte Versammlungen größtenteils friedlich verlaufen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und ahndete Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. Gegen 17:30 Uhr fand am Kröpcke eine angezeigte stationäre Versammlung mit circa 40 Teilnehmenden der Organisation "Omas gegen Rec Weiterlesen

POL-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Polizeidirektion Hannover: Polizei nimmt vier mutmaßliche Drogendealer in Hannover fest und stellt Kokain sowie Dealgeld sicher

Polizeidirektion Hannover [Newsroom]
Hannover (ots) - Am Montag, 14.02.2022, hat die Polizei in Hannover-Döhren einen 29-Jährigen dabei beobachtet, wie er einem 26-Jährigen Drogen übergab. Anschließend wurden die Personen durch die Polizei kontrolliert und durchsucht. Nach einem ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Zeugenaufruf: Unbekannter zündet gleich zwei Pkw in Bemerode an

Am Montag, 14.02.2022, hat eine unbekannte Person einen BMW X4 und einen Opel Zafira am Krügerskamp im hannoverschen Stadtteil Bemerode in Brand gesteckt. Beide Pkw standen ordnungsgemäß geparkt in Parkbuchten am Straßenrand, sie erlitten Totalschaden. Nun sucht die Polizei Zeugen. Nach aktuellen kriminalpolizeilichen Erkenntnissen klingelte gegen 06:45 Uhr eine Spaziergängerin bei Anwohnern Weiterlesen

Versuchter Fahrausweisautomatenaufbruch: Zeugen gesucht

Gifhorn/Röttgesbüttel. Erneut haben bislang unbekannte Täter versucht den Fahrausweisautomaten am Bahnhof Röttgesbüttel aufzubrechen. Gestern Vormittag wurde eine Beschädigung an dem Automaten festgestellt. Bei genauerer Begutachtung konnte ermittelt werden, dass es sich hierbei um einen Versuch handelte den Automaten mittels Werkzeug aufzuhebeln. Ziel war es wohl an die Geldkassette zu komm Weiterlesen

Nachtragsmeldung: Vermisster Senior aus Döhren wieder da

Ein seit Sonntag, 13.02.2022, vermisster 65-Jähriger aus dem hannoverschen Stadtteil Döhren ist wieder aufgefunden worden. Aufgrund eines Bürgerhinweises wurde er als Patient in einem Krankenhaus identifiziert, wo er stationär aufgenommen wurde. Dem Mann geht es den Umständen entsprechend gut. Die Polizei hatte nach dem 65-Jährigen seit Montag per Öffentlichkeitsfahndung gesucht. Die Poliz Weiterlesen

Präventionsangebot: Infotelefon am 17. Februar 2022 – Polizei beantwortet Ihre Fragen

Ein Dokument 20220210_Plakat_Praeventionshotline2_297x420.pdfPDF - 208 kB Auch im Februar erhalten Sie wieder die Gelegenheit sich mit Ihren individuellen Anliegen zu den verschiedensten Präventionsthemen an uns zu wenden. Die Polizeidirektion Hannover schaltet wie jeden Monat das Infotelefon am Donnerstag, 17. Februar 2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr frei. An diesem Tag stehen die Präventionsex Weiterlesen