Heilbronn

Pressemeldung des Polizeipräsidium Heilbronn mit einem Bereicht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis Hardheim: Großangelegt Suche nach vermisster 55-jähriger Frau Ein mysteriöser Vermisstenfall beschäftigt seit gestern Morgen Rettungsdienste und das Polizeipräsidium Heilbronn sowie die angrenzende Bayerische Landespolizei. Angehörige meldeten das Verschwinden der 55-jährigen zunächst beim zuständigen Polizei-posten in Hardheim. Von der Frau gab es gegen 01.00 Uhr m Weiterlesen

Polizeipräsidium Heilbronn: Zunahme von Online-Trading-Betrug – Polizei warnt vor Anlagebetrug

In den letzten Wochen und Monaten haben sich im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn die Anzeigen von Opfern sogenannter Online-Trading-Betrugsmaschen gehäuft. Dabei handelt es sich um ein Deliktsphänomen, bei dem die Täter überwiegend aus dem Ausland operieren. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, richtete die Kriminalpolizeidirektion Heilbronn im Mai 2024 die E Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Festnahme im Zusammenhang Betrug mit Corona-Testzentrum

Heilbronn: Tatverdächtiger wegen Abrechnungsbetrugs festgenommen Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalinspektion 3 der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn führten zur Aufdeckung eines groß angelegten Abrechnungsbetrugs. Ein 28-jähriger Mann soll in Heilbronn in mobilen Testzentren tausende Covid-Testungen abgerechnet haben, die nicht durchgeführt wurden. Der 28-Jährige soll zwischen Januar Weiterlesen

Stadt- und Landkreis Heilbronn: Verkehrsunfälle und Brandstiftung an Vereinsheim

Heilbronn: Radfahrer bei Unfall verletzt Ein 21-jähriger Opel-Fahrer wollte am Donnerstagabend, gegen 21:30 Uhr, von der Weipertstraße nach rechts auf den Bildungscampus abbiegen und übersah dabei einen 37-jährigen Radfahrer, der auf dem Radweg unterwegs war. Es kam zur Kollision, wodurch der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Am Fahrrad sowie am Pkw entstand Sachschaden in Höhe v Weiterlesen

Neckar- Baucontainer aufgebrochen, Einbruch in zwei Wohnungen

Walldürn: Zeugen nach Einbruch gesucht Unbekannte verschafften sich am Donnerstag unberechtigt Zutritt zu zwei Wohnungen in Walldürn. Gegen 18:30 Uhr stellte der Bewohner der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Sandgasse fest, dass seine Terrassentüre aufgebrochen und Bargeld aus der Wohnung entwendet wurde. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass der oder die Täter auch Weiterlesen

Hohenlohekreis: Brand in Mehrfamilienhaus

Öhringen: Großeinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am frühen Freitagmorgen geriet der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Öhringen in Brand. Kurz vor 3 Uhr wurde das Feuer auf dem Balkon der Dachgeschosswohnung des Gebäudes in der Freiherr-vom-Stein-Straße gemeldet. Die Flammen breiteten sich im Anschluss rasant aus und griffen auf die Fassade, den Dachstuhl und das Nachbarhaus über. Al Weiterlesen

Main- Zeugen nach Diebstahl gesucht

Wertheim: Zeugen nach Diebstahl aus Gemüseladen gesucht Nach einem Diebstahl aus einem Wertheimer Gemüseladen am Donnerstagvormittag, sucht die Polizei Zeugen. Gegen 11:45 Uhr hielt sich ein Pärchen in dem Geschäft in der Kapellengasse auf. Während der Mann die Verkäuferin ablenkte, begab sich die Frau an die Kasse und entnahm Scheingeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Anschließend ver Weiterlesen

Main- Warnung vor „falschen Polizeibeamten“

Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen tragischen Ereignis erzählen. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn:  Die Weiterlesen

Stadt- und Landkreis Heilbronn: Gewaltsame Auseinandersetzungen und Sachbeschädigung

Lauffen am Neckar: Pfefferspray-Angriff nach Überholmanöver Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, kam es in Lauffen am Neckar zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Ein 54-Jähriger befuhr mit seinem Sattelzug die Landesstraße 1103, als ein ebenfalls 54-jähriger Autofahrer trotz Gegenverkehrs zum Überholen ansetzte. Dieser soll knapp vor dem Lkw wieder eingeschert sein, um eine Weiterlesen