Hilders

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung i.V.m. Fahren unter Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis, etc. Bebra Am Freitag, 31.01.2025, gg 15:35 Uhr wurde auf der K60 zwischen Dickenrück und Lüdersdorf ein 23-Jähriger Rotenburger in einem grauen 3er BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der 23-Jährige Rotenburger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sein Pkw nicht versichert war Weiterlesen

Vorfahrtsverstoß in Großenlüder: 2 Leichtverletzte

Zwei leichtverletzte Personen und Sachschaden in Höhe von circa 18000,- Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, welcher sich am Freitag (31.01.) gegen 13:00 Uhr in Großenlüder ereignete. Der 19-jährige in Großenlüder wohnhafte Fahrer eines Pkw Audi kam aus Richtung Aussiedlerhof und wollte an der Einmündung zur St.-Georg-Straße nach rechts in diese einbiegen. Dabei missachtete er die Weiterlesen

Zimmerbrand in Ehrenberg-Thaiden – 6 Verletzte durch Rauchgasintoxikation

Am Freitag (31.01.) wurde gegen 23:30 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Ehrenberger Ortsteil Thaiden gemeldet. Hier war ein Zimmer im Erdgeschoss des Hauses betroffen. Unter anderem brannte ein Korb mit Scheitholz und Mobiliar. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Später erfolgten noch Lüftungsmaßnahmen. Mit Ausnahme des brandbetroffenen Zimmers ist das Haus weiterhin Weiterlesen

Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen auf der BAB A7, Höhe AS Hünfeld/Schlitz

Am Freitag (31.01.) ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der A7 im Bereich der Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz in Fahrtrichtung Norden ein Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen musste ein 20-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen verkehrsbedingt abbremsen. Ein 36-jähriger Mann aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg bemerkte dies zu spät und Weiterlesen

Polizei kontrolliert Verhalten bei „Grünpfeilschild“-Regelung

Fulda. Das Verhalten von Fahrzeugführern bei der "Grünpfeilschild"-Regelung an rot zeigenden Ampeln war am Donnerstag (30.01.) ein Thema, dem sich Polizeibeamte des regionalen Verkehrsdienstes Fulda und Mitarbeiter der Stadtpolizei widmeten. Insgesamt waren Bußgelder im oberen dreistelligen Bereich das Ergebnis der Kontrolle in der Langenbrückenstraße. Leider mussten die Kontrollkräfte imme Weiterlesen

Körperverletzung mittels reizstoffartiger Substanz – Zeugenaufruf nach Körperverletzung – Sachbeschädigung an Wahlplakat

Körperverletzung durch Einsatz von reizstoffartiger Substanz Homberg (Ohm). Am Donnerstag (30.01.), gegen 07.40 Uhr, stand ein 64-jähriger Lkw-Fahrer auf dem an der BAB 5 gelegenen Parkplatz "Krachgarten", als eine unbekannte männliche Person an sein Fahrzeug herantrat und an die Fahrertür klopfte. Der Fahrer ließ daraufhin die Seitenscheibe bis zur Hälfte herunter. Der Täter sprühte ihn Weiterlesen

Versuchter Wohnungseinbruch – Sachbschädigung an Wahlplakat – Fahrraddiebstahl

Versuchter Wohnungseinbruch Fulda. Am Donnerstag (30.01.), zwischen 14.15 Uhr und 16.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter an der Hauseingangstür eines Wohnhauses in der Straße "Kleiner Grund", konnten diese nach derzeitigem Erkenntnissen jedoch nicht öffnen. Es entstand Sachschaden. Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter d Weiterlesen

Verkehrsunfälle in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer Bebra. Am Mittwoch (29.01.), gegen 7.00 Uhr, befuhr eine 20-jährige Fahrerin eines VW Golf die L 3251 aus Richtung Bebra kommend in Richtung Breitenbach. An der Anschlussstelle zur B 27, Bebra Süd, wollte die Pkw-Fahrerin auf diese auffahren. Dabei kam es aus derzeit ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem 54-jährigen Radfahrer, der a Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kassel, des Polizeipräsidiums Nordhessen und des Polizeipräsidiums Osthessen / Vollstreckung eines U-Haftbefehls nach vorangegangenem Ladendiebstahl

Rotenburg a. d. Fulda. Die Polizei Rotenburg a. d. Fulda nahm am Mittwochnachmittag (29.01.) einen 56-Jährigen Mann fest, nachdem dieser zuvor bei einem Ladendiebstahl in Erscheinung getreten war. Gegen 15:10 Uhr wurde der Polizei in Rotenburg ein Ladendiebstahl in der Bürgerstraße gemeldet, wobei der Tatverdächtige den betroffenen Getränkemarkt bereits fußläufig verlassen hatte. Ein Mitar Weiterlesen

128 km/h in der Spitze – Sattelzug mit überhöhter Geschwindigkeit und defekter Bremse auf BAB 4

Bad Hersfeld. Zu schnelles Fahren bleibt eine der häufigsten und gefährlichsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Durch überhöhte Geschwindigkeit wird das rechtzeitige Bremsen erschwert und auch die Schwere eines Aufpralls erheblich gesteigert. Kommen hier noch die Größen und Gewichte eines Lastzuges ins Spiel, können die freigesetzten Energien bei einem Verkehrsunfall verheerende Folgen habe Weiterlesen