Hildesheim

Verkehrsunfall – Radfahrerin schwer verletzt

HILDESHEIM-(kri)-Am heutigen Morgen, 09.10.2025, kam es gegen 08:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Alfelder Straße / Kurt-Schumacher-Straße in Hildesheim. Eine Radfahrerin wurde dabei schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 26-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem VW die Alfelder Straße in Richtung Bad Salzdetfurth und bog nach rechts in die Kurt-Schuh Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hildesheim – Öffentlichkeitsfahndung nach Entweichen eines 30-Jährigen aus dem Maßregelvollzug

HILDESHEIM - (jpm) Seit Mittwochabend, 08.10.2025, ist der 30-jährige Ali A. aus einem psychiatrischen Krankenhaus in Hildesheim abgängig, wo er mit einem Unterbringungsbeschluss im Maßregelvollzug untergebracht ist. Nachdem er gestern von einem genehmigten Ausgang nicht zur vereinbarten Zeit zurückgekehrt war, informierte die Klinik die Polizei. Bisherige Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Er Weiterlesen

Erfolgreiche Fahrradprüfung an der Bürgerschule Alfeld – Zehn Kinder mit Bestnote

Alfeld (rst) - Am 08.10.2025 fand an der Bürgerschule in Alfeld die Fahrradprüfung der Klassen 4a bis 4d statt. Insgesamt nahmen rund 80 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil. Unterstützt wurde die Polizei Alfeld dabei von fünf engagierten Elternteilen, die freiwillig die praktische Prüfung begleiteten und auf die Sicherheit der Kinder achteten. Im Vorfeld wurde die Verkehrssi Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei – Untersuchungshaft gegen Tatverdächtigen nach Tötungsdelikt im Januar 2023

HILDESHEIM - (jpm) Am 17. Januar 2023 wurde eine 40-jährige Frau in ihrer Wohnung Opfer eines Tötungsdeliktes (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5420292). Nach über zweieinhalb Jahren Ermittlungsdauer verhafteten Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim am heutigen Mittwochmorgen (08.10.2025) einen 38-jährigen Tatverdächtigen. Im Rahmen der unter Leitung der Staatsanwaltschaft Hi Weiterlesen

Mutmaßlicher Fahrraddieb widersetzt sich seiner Festnahme

HILDESHEIM - (jpm) Ein 41-jähriger Hildesheimer steht im Verdacht, am Dienstag, 07.10.2025, zwischen 17:00 Uhr und 17:15 Uhr ein Elektro-Fahrrad vor einem Einkaufsmarkt in der Siemensstraße gestohlen zu haben. Als er kurze Zeit später von der Polizei mit dem Diebesgut in der Oststadt angetroffen wurde, versuchte er zunächst zu flüchten und leistete anschließend Widerstand. Den bisherigen Er Weiterlesen

Personeller Wechsel in den Polizeistationen Sibbesse und Duingen führt zu einem merkbaren Ausbau der Polizeipräsenz in diesen Gemeinden

Alfeld (tb)- Seit dem 01.10.2025 ist Polizeioberkommissarin Michaela Uecker Angehörige des Polizeikommissariats Alfeld. Die 50-jährige, erfahrene Beamtin hat es aus Hannover ins Leinebergland verschlagen; zu ihrem Wechsel äußerte sie gleichzeitig den Wunsch, eine Tätigkeit auf einer Polizeistation wahrzunehmen. Genau dieses Anforderungsprofil passte hervorragend in die Planungen der Kommissar Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus – Korrektur des Tatortes

Der Zeugenaufruf der kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung zu einem Einbruch in ein Wohnhaus (Meldung 6132333) enthält einen falschen Tatort. Tatort des Einbruchdiebstahl ist der *Bereler Weg* in 31185 Söhlde. ======= Die ursprüngliche Mitteilung lautet: SÖHLDE/NETTLINGEN: Im Zeitraum vom 29.09.2025, 11:00 Uhr bis 02.10.2025, 11:00 Uhr, kam es in der Bereler Straße zu einem Einbruc Weiterlesen

Propangasflaschen entwendet

Giesen/Hasede - (jb) Unbekannte brachen in der Nacht vom 06.10.25, 22.00 Uhr bis 07.10.25 06:00 Uhr ein Gitterbehältnis auf und entwendeten daraus ca. 40 Propangasflaschen. Die Gitterbox stand vor einem Lebensmittelmarkt in der Straße Vor dem Kampe und war zusätzlich durch einen Bauzaun gesichert. Zeugen, die verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge zur Tatzeit beobachtet haben, werden gebeten, Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht -Zeugenaufruf-

BAD SALZDETFURTH (hep): Im Zeitraum vom 02.10.2025, 15:30 Uhr bis 03.10.2025, 06:00 Uhr, kam es in der Bahnhofsgasse zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen geparkten Pkw Mitsubishi und beschädigte diesen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Eu Weiterlesen