Hildesheim

Diebstahl auf einer Baustelle – Zeugenaufruf

BAD SALZDETFURTH / GROß DÜNGEN (lud) Zwischen dem 08.05.2025, 18:00 Uhr, und dem 09.05.2025, 08:00 Uhr, wurde von einer Baustelle in der Straße Vor dem Kirschberg in 31162 Bad Salzdetfurth, OT Gr. Düngen, ein Rüttelstampfer entwendet. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise. Der Wert des entwendeten Rüttelstampfers der Marke Wacker Neuson wird Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei – Tatverdächtiger nach versuchten Autodiebstählen in U-Haft

HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) In der Nacht zu Dienstag (06.05.2025) kam es in den Ortschaften Bettmar und Einum zu zwei versuchten Autodiebstählen. Bei einer anschließenden Fahndung wurden zunächst sechs Männer vorläufig festgenommen. Am Mittwochnachmittag (07.05.2025) ordnete das Amtsgericht gegen einen von ihnen Untersuchungshaft an. Den Ermittlungen zufolge kam es am Dienstag Weiterlesen

Versuchter Einbruch in eine Bäckerei – Zeugenaufruf

SCHELLERTEN (lud) In dem Tatzeitraum vom 07.05.2025, 19:00 Uhr, bis zum 08.05.2025, 09:00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei, welche sich in der Straße Zur Sandkuhle in 31174 Schellerten befindet, einzudringen. Allerdings hielt die tatbetroffene Eingangstür dem gewaltsamen Einbruchsversuch stand. Der entstandene Sachschaden an der Eingangstür beläuft sich auf ca. 100 Weiterlesen

Einbruch in Garage – Zeugenaufruf

HOLLE / GRASDORF (lud) In der Nacht vom 07.05.2025 auf den 08.05.2025 sind unbekannte Täter in eine Garage in der Straße Am Damm in 31188 Holle, OT Grasdorf, eingedrungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand haben sich die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu der Scheune verschafft und aus dem Inneren Lebensmittel und Elektrowerkzeuge gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro Weiterlesen

Mobilitätstage an der Werner-von-Siemens-Schule

HILDESHEIM -(kri)- Am vergangenen Montag und Dienstag fanden an beiden Hildesheimer Standorten der Werner-von-Siemens-Schule wieder die Mobilitätstage statt. Verkehrsteilnehmer im Alter von 18 bis 25 Jahren verursachen überproportional viele Verkehrsunfälle. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Es geht u. a. um Alkohol oder andere berauschende Mittel, Geschwindigkeit, Abstand oder Ablenkung. Weiterlesen

Einbruch in Scheune – Zeugenaufruf

SÖHLDE / BETTRUM (lud) In der Nacht vom 07.05.2025 auf den 08.05.2025 sind unbekannte Täter in eine Scheune in der Straße Am Mühlenberg in 31185 Söhlde, OT Bettrum, eingedrungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand haben sich die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu der Scheune verschafft und aus dem Inneren Elektrowerkzeuge gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1000 Euro gesch Weiterlesen

Polizei fasst 32-Jährigen kurz nach Überfallmeldung auf Tankstelle

HILDESHEIM - (jpm) Am Mittwochvormittag (07.05.2025) wurde der Polizei gegen 10:00 Uhr ein Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße gemeldet. Nur kurze Zeit später wurde ein 32-jähriger Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen. Im Rahmen anschließender Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann den Verkaufsraum der Tankstelle innerhalb von etwa ein Weiterlesen

Einleitung mehrerer Ermittlungsverfahren – Vorläufige Bilanz einer Vorabend-Demo zum 1. Mai

HILDESHEIM - (jpm) Fünf Ermittlungsverfahren - das ist die gegenwärtige Bilanz im Zusammenhang mit einer Versammlung unter dem Motto "Vorabend erster Mai" am 30.04.2025 zwischen 19:00 Uhr und 20:30 Uhr in der Hildesheimer Nordstadt. An der im Vorfeld bei der Stadt Hildesheim angezeigten und bestätigten Versammlung mit Aufzug nahmen etwa 40 Personen teil. Die Aufzugsroute führte nach Redebeitr Weiterlesen

Unfallflucht – Zeugenaufruf

Giesen (bub) - In der Zeit vom 06.05.2025, 13:00 Uhr bis zum 07.05.2025, 07:00 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Dechant-Bluel-Straße, nahe der Einmündung zum Henkenweg. Ein grauer VW Tiguan war in einer Parkbucht der Dechant-Bluel-Straße geparkt. Dort wurde er im Bereich des vorderen linken Stoßfängers und Kotflügels durch ein unbekanntes, vermutlich graues Fahrzeug besch Weiterlesen

Hauptunfallursache Geschwindigkeit

Hildesheim (fau) Im Rahmen der Aus- und Fortbildung fand am heutigen Tag das Praxistraining zur Geschwindigkeitsüberwachung statt. Die Kollegen und Kolleginnen der PI Hildesheim machten sich mit den Handlasergeschwindigkeitsmessgeräten vertraut. Die Veranstaltung wurde durch zwei besonders geschulte Kollegen der Autobahnpolizei Hildesheim geleitet. Nach der ersten Einheit in der Dienststelle gin Weiterlesen