hochsauerlandkreis

Auto streift Fußgänger, Polizei bittet um Hinweise

Sonntagabend ereignete sich in Bödefeld ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. Gegen 20:15 Uhr fuhr das Auto auf der "Alte Hansestraße" in Richtung "Graf-Gottfried-Straße". Zeugen haben es als kleineren Van beschrieben. Ein 48-Jähriger aus Rhede war hier gleichzeitig zu Fuß unterwegs. Das Auto touchierte den Fußgänger. Ohne anzuhalten entfernte sich das Auto vom Unfal Weiterlesen

Streit unter Betrunkenen eskaliert, Tatverdächtiger greift zum Bierkrug

Mit einem Bierkrug hat ein 32-jähriger Mann Freitagabend einen 66-Jährigen angegriffen. In einem Lokal an der "Hoheleye" gerieten die beiden Männer gegen 20 Uhr zunächst in Streit. In weiteren Verlauf des Wortgefechts warf der Tatverdächtige aus Ahaus nach Zeugenangaben dann den Bierkrug nach dem Geschädigten. Der 66-Jährige aus Gladbeck wurde nicht verletzt. Beide Männer waren während de Weiterlesen

Polizei im Hochsauerlandkreis ist bei der NRW-Plakatkampagne ,,Besser ohne Messer“ dabei

Auch die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis engagiert sich im Rahmen der NRW-Plakatkampagne "Besser ohne Messer". NRW-Innenminister Herbert Reul gab am Montag (04.11.) den Auftakt und präsentierte die mehrsprachigen Plakate. Mit dem Appell "Besser ohne Messer" bilden die Plakate einen weiteren Baustein der Landeskampagne gegen Messergewalt. Bei der Kampagne #BesserOhneMesser geht es um die B Weiterlesen

Versuchter Wohnungseinbruch

Ohne Erfolg haben Unbekannte versucht in eine Wohnung in der "Apostelstraße" einzubrechen. Gewaltsam wollten der oder die Täter sich Zutritt verschaffen. Sie richteten Sachschaden an, bevor sie unerkannt fliehen konnten. Zeugen haben den Einbruchversuch Mittwoch gegen 19 Uhr festgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Meschede unter der 0291 - 90200 entgegen. Weiterlesen

Versuchter Einbruchdiebstahl auf Firmengelände

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Eslohe-Bremke gegen 03:00 Uhr zu einem versuchten Einbruchdiebstahl auf einem Firmengelände in der Straße "Am Stakelbrauk". Es gab Hinweise, dass sich mindestens eine Person unbefugt auf dem Gelände befand. Die Polizei wurde daraufhin benachrichtigt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass keine Gegenstände entwendet worden sin Weiterlesen

Landrat Dr. Schneider lädt zur Sicherheitskonferenz ins Kreishaus ein

Am heutigen Dienstag fand im Kreishaus in Meschede die fünfte Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis statt. Der Einladung des Landrates folgten neben dem Abteilungsleiter Polizei Thomas Vogt sowie den Direktionsleitungen der Kreispolizeibehörde auch zahlreiche Bürgermeister der Kommunen sowie Vertretungen des Landgerichts, der Amtsgerichte, der Staatsanwaltschaft Arnsb Weiterlesen

Neuer Direktionsleiter Kriminalität/ Kriminalrat Deniz Özkan übernimmt die Leitung der Kriminalpolizei im Hochsauerlandkreis

Nachdem Polizeidirektor Thomas Vogt als ehemaliger Leiter der Kriminalpolizei die Abteilungsleitung Polizei im Hochsauerlandkreis übernommen hat, begrüßte Landrat Dr. Karl Schneider heute Kriminalrat Deniz Özkan als neuen Direktionsleiter Kriminalität. An der Veranstaltung im Kreishaus nahmen neben Thomas Vogt und dem Personalratsvorsitzenden Sven Brandes auch die übrigen Direktionsleitungen Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der K58

Am Montag ereignete sich gegen 18:45 Uhr auf der K58 zwischen Brilon-Nehden und Alme ein Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Mann aus Niedersachsen war mit seinem PKW in Richtung Nehden unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er von der befestigten Straße ab und fuhr etwa 70 Meter über die Grünfläche. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach, bis es schließlich in einem Waldstück zu Weiterlesen

Einbruch in Ferienwohnung

Unbekannte sind im Zeitraum zwischen Samstag, 23 Uhr und Sonntag, 6 Uhr in eine Ferienwohnung am "Holtener Weg" eingebrochen. Der oder die Täter nahmen ersten Erkenntnissen nach Bargeld, Wertgegenstände und elektronische Geräte mit. Anschließend sind sie in unbekannte Richtung geflogen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sic Weiterlesen

Räuberischer Diebstahl eines Handys

Ein 36-jähriger Winterberger steht im Verdacht, das Handy einer 25-Jährigen aus Winterberg entwendet zu haben. Anschließend hat er sich mit Händen und Füßen gewehrt, mutmaßlich um im Besitz des Diebesguts zu bleiben. Dabei ist die 25-Jährige leicht verletzt worden. Die Polizei wurde zu dem Vorfall an der "Kirchstraße" in der Nacht zu Freitag gegen 00:20 Uhr alarmiert. Der 36-Jährige ist Weiterlesen