hochsauerlandkreis

POL-HSK: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [Newsroom]
Winterberg (ots) - Am 10.05.2024 befuhr gegen 14:15 Uhr ein 65-jähriger Mann aus Holste den Ruhrtalradweg im Bereich Niedersfeld. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er in einem abschüssigen Bereich die Kontrolle über sein Fahrrad und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Kradfahrerin

Am 11.05.2024 befuhr eine 22-jährige Kradfahrerin aus Unna die L 687 aus Langscheid in Richtung Hachen. Im Bereich der Kurve an der "Erlenkampmühle" verlor die Frau aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Krad, stürzte und rutschte unter ein abgeparktes Fahrzeug. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Dortmunder Kranke Weiterlesen

Auseinandersetzung an Spielplatz

Am Donnerstag gegen 19:50 Uhr wurden die Beamten zu einer Auseinandersetzung an einem Spielplatz im Burhagener Weg gerufen. Zuvor urinierte ein 28-jähriger Mann an einem Gebüsch in der Nähe des Spielplatzes. Als ein Zeuge den Mann aufforderte dies zu unterlassen, entstand zunächst eine verbale Auseinandersetzung zwischen den 28-jährigen und 33-jährigen Brilonern, die sich zu Handgreiflichkei Weiterlesen

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Donnerstag gegen 23:55 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und machte Angaben zu einem Verkehrsunfall in der Habbeckestraße. Ein Auto ist in einen dortigen Weidezaun gefahren. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 24-jährigen Mann aus Eslohe war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Auf der Polizeiwache Weiterlesen

Motorradunfall mit Fahrerflucht

Am Donnerstag gegen 13:45 Uhr kam es auf der L 735 zu einem Motorradunfall. Zwei bislang unbekannte Motorradfahrer befuhren die Straße zwischen Wennigloh und Arnsberg, als sie einen anderen 53-jährigen Motorradfahrer überholten. Hierbei kam einer der Unbekannten dem Hagener so nah, dass dieser nach rechts ausweichen musste, von der Fahrbahn abkam und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verlet Weiterlesen

Marsberg Straßenverkehrsgefährdung unter Alkohol und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am Mittwoch gegen 20:40 Uhr meldete ein Zeuge einen PKW auf der L 549. Der Fahrer des PKW sei mehrfach über die Mittellinie gefahren, sodass es diverse Male beinahe zu Kollisionen mit dem Gegenverkehr gekommen wäre. Im Rahmen der Fahndung konnten die Beamten den an der Wohnanschrift des mutmaßlichen Fahrzeugführers abgestellten PKW ausfindig machen. Da sich der Verdacht von Alkoholkonsum bei d Weiterlesen

Brand in ehemaligem Stellwerkhaus

In einem ehemaligen Stellwerkhaus an der Kirchstraße kam es in der Nacht zu Donnerstag zu einem Brand. Das Stellwerkhaus befindet sich mittlerweile in Privatbesitz und wird als Freizeitheim genutzt. Das zweigeschossige Gebäude wurde durch das Feuer stark beschädigt. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in dem Gebäude und auch sonst wurde glücklicherweise niemand verletzt. Di Weiterlesen

Einbrüche im HSK

Bestwig: Im Zeitraum zwischen Sonntag 20 Uhr und Dienstag 17:30 Uhr sind Unbekannte in eine Wohnung in der Heringhauser Straße eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Fensterscheibe und gelangten so ins Innere. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendeten sie diverse Schmuckstücke und einen Tresor. Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiwache in Meschede unter der 0291 / 90 200. Rückfragen v Weiterlesen

Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss

Am Montag gegen 14 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und machte Angaben zu einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B 7. Ein PKW-Fahrer sei auf der Strecke von Bredelar nach Westheim mehrfach von der eigenen Spur abgekommen und über die Mittellinie gefahren. Hier wäre es diverse Male beinahe zu Kollisionen mit entgegenkommenden LKW gekommen. Die Beamten konnten das Auto am Ortsausgan Weiterlesen

Polizei schnappt mutmaßlichen Zigarettendieb

Am Samstag gegen 2:55 Uhr meldete ein Zeuge einen Aufbruchsversuch eines Zigarettenautomaten auf dem Gelände einer Tankstelle in der Hauptstraße. Zwei Personen versuchten den Automaten mithilfe einer Flex zu öffnen. Noch bevor ihnen dieses gelang, verließen sie den Tatort und flüchteten vor den alarmierten Beamten. Dank der sofort eingeleiteten Fahndung konnte einer der mutmaßlichen Täter i Weiterlesen