Holzminden

Verkehrsunfall sorgt auf der Bundesstraße 442 für Verkehrsbehinderungen – Autofahrerin nach Auffahrunfall in Klinik gebracht

Ein weiterer Medieninhalt Eine Autofahrerin aus dem Landkreis Schaumburg musste heute Nachmittag nach einem Verkehrsunfall verletzt in eine Klinik gebracht werden. Die 51-jährige Frau befuhr mit einem Pkw Seat die Bundesstraße 442 von Bad Münder in Richtung Lauenau. An der ampelgeregelten Kreuzung vor Eimbeckhausen (Beginn der Ortsumgehung) stoppte sie gegen 15:40 Uhr vor der auf Gelb und Rot Weiterlesen

Auch in Emmerthal gibt es ab der nächsten Woche Post von der Polizei

Die Polizei im Landkreis Hameln-Pyrmont hat Betrügern am Telefon seit Wochen mit einer Informationskampagne für Seniorinnen und Senioren den Kampf angesagt. Seither wurden Tausende älterer Menschen in Hameln, Bad Pyrmont und Aerzen mit Briefen voller Informationen, hilfreicher Tipps und mit wichtigen Rufnummern und Kontaktdaten versorgt. Nun folgt die sogenannte "Frühlingspost" für alle Einw Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Am 12.03.2021, in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr, ereignete sich in der Straße "Buchenwinkel" in Hameln eine Verkehrsunfallflucht. Eine 85-jährige Frau hatte der Polizei mitgeteilt, dass ihr Gartenzaun sowie die dahinter befindliche Bepflanzung erheblich beschädigt worden sei. Aufgrund der Höhe der Beschädigungen ist zu vermuten, dass es sich bei dem Verursacher um ein größeres Fahrzeug Weiterlesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis mit einem nicht zugelassenen Pkw und Unfall bei einem Fluchtversuch

Gleich mehrere Straftaten werden einem 33jährigen Mann aus Hannover vorgeworfen. Zunächst hatte er am Samstag, gegen 00:55 Uhr, mit seinem BMW auf der Bundesstraße 1, zwischen Aerzen und Selxen, in Fahrtrichtung Hameln, in einer 70er Zone mit hoher Geschwindigkeit einen Lkw überholt. Als er deshalb in Höhe Selxen von einer Standkontrolle der Polizei Haltezeichen erhielt, bremste er zwar zunä Weiterlesen

Trunkenheit im Verkehr

Am 12.03.21, gegen 19:55 Uhr, erhielt die Polizei Pyrmont telefonisch den Hinweis, dass eine Frau in Aerzen vermutlich betrunken mit einem Pkw Peugeot 406 unterwegs sei. Durch eine Streifenbesatzung wurde unverzüglich die Halteranschrift aufgesucht. Der angegebene Pkw wurde dort bereits parkend angetroffen. Die 52jährige Fahrzeugführerin aus Aerzen gab auf Vorhalt die Trunkenheitsfahrt unumwund Weiterlesen

Sachbeschädigung

Ein Mann schlug in der Nacht zum 15.03.21, gegen 02:00 Uhr, an einem Wohnhaus in der Straße Langer Grund eine ca. 30x30 cm große Fensterscheibe ein. Der Hausbewohner des am Waldrand liegenden Gebäudes wurde dadurch wach und sprach den Mann aus einem Fenster heraus an. Der Täter fragte, ob der Mann ihm ein Taxi rufen könne? Dies wurde aus Verärgerung abgelehnt, denn der Mann hätte ja auch ga Weiterlesen

Nachtrag zu: Leichenfund im Bereich Neuhaus vom 03.03.2021, 13:51 – Tote identifiziert

Die Identität des am 01.03.2021 in der Nähe von Neuhaus entdeckten weiblichen Leichnams wurde gestern Nachmittag anhand eines DNA-Abgleichs zweifelsfrei festgestellt. Es handelt sich, wie bereits vermutet, um die 86-jährige Frau, die seit dem 18.12.2020 aus einem Alten- und Pflegeheim im Bereich Neuhaus vermisst wurde. Hinweise auf ein Fremdverschulden / eine Gewalttat liegen nicht vor. Rüc Weiterlesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 11.03.2021, gegen 14:20 Uhr, wurde ein 40jähriger Mann aus Bad Pyrmont, der mit einem BMW auf der Straße "Auf der Schanze" unterwegs war, angehalten und kontrolliert. Der Fahrer räumt bei der Kontrolle sofort ein, seit 2007 nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Er sei auch in den vergangenen Jahren schon zwei Mal beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt worden. Da es bei der Über Weiterlesen

Verfolgungsfahrt mit der Polizei

In den Abendstunden des 11.03.2021 stellte eine Funkstreifenbesatzung des PK Bad Pyrmont fest, dass ihre Tätigkeit vom Fahrzeugführer eines VW-Passat augenscheinlich mit Interesse verfolgt wird. Während die Beamten an unterschiedlichen Orten Fahrzeuge anhielten und kontrollierten, lies der Fahrer des besagten Passat den Motor beim Vorbeifahren jeweils laut aufheulen und der Pkw beschleunigte st Weiterlesen

Nachtragsmitteilung zur Meldung „Schwerer Verkehrsunfall auf der L425 zwischen Bessinghausen und Haus Harderode“: Autofahrer verstirbt in Klinik

Wie bereits berichtet, kam es am Sonntag, 07.03.2021, kurz nach Mitternacht, auf der Landesstraße 425 zwischen Bessinghausen und Haus Harderode zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 61-jährige, alleinbeteiligte Autofahrer wurde zunächst von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Von hieraus erreichte am gestrigen Abend die Polizei Ba Weiterlesen