Hünfeld

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen

Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt - Crystal Meth, Kokain und Marihuana sichergestellt Bad Hersfeld. Am Montag (28.10.) beschlagnahmte die Kriminalpolizei Bad Hersfeld - mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Kassel, der Kriminalpolizei Vogelsberg und der Polizeistation Bad Hersfeld - in Bad Hersfeld und Burghaun Betäubungsmittel und Cannabis im Straßenverkaufswert von rund 120.000 Euro. Weiterlesen

Verkehrsunfallmeldung für den Landkreis Fulda

FD Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind Fulda. Am Montag (28.10.) kam es gegen 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Ein 5-jähriger Junge aus Fulda befuhr mit seinem Fahrrad zunächst den Gehweg der Rheinstraße in Richtung Mainstraße, bevor er zwischen zwei geparkten Autos auf die Fahrbahn fuhr. Hier stieß er mit einem vorbeifahrenden Audi zusammen. D Weiterlesen

Versuchter Einbruch

Versuchter Einbruch Wildeck. Unbekannte versuchten am Montag (28.10.), gegen 19 Uhr, in ein Wohnhaus in der Straße "Zur Wache" einzubrechen. Nach derzeitigen Erkenntnissen löste eine Alarmanlage aus, während sie sich über ein Fenster im Erdgeschoss Zutritt zum Gebäude verschaffen wollten. Daraufhin ließen die Langfinger von der weiteren Tatbegehung ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Weiterlesen

Kennzeichendiebstahl – Verkehrsunfallflucht nach Fahrzeugdiebstahl

Kennzeichendiebstahl Fulda. Unbekannte stahlen zwischen Samstagnachmittag (26.10.) und Montagnachmittag (28.10.) das vordere amtliche Kennzeichen FD-YF 339 von einem grauen Opel Antara. Während der Tatzeit war der Pkw in der Wahlafridstraße abgestellt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www Weiterlesen

Verkehrsunfallmeldung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfallflucht Bad Hersfeld. Am Sonntag (27.10.), gegen 18.10 Uhr, parkte eine 21-jährige Pkw-Fahrerin aus Bad Hersfeld ihren braunen 3er BMW ordnungsgemäß in einer Parklücke auf dem oberen Parkplatz der Gesamtschule Obersberg. Als sie zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie Kratzer und Dellen im Bereich der Stoßstange, des Radkastens und der Tür hinten rechts fest. Der Unfallverursacher Weiterlesen

Einbruch in Pkw – Einbruch in Altenwohnheim – Einbruch in Wohnung

Einbruch in Pkw Lauterbach. Zwischen Donnerstag (24.10.), gegen 18.30 Uhr, und Freitag (25.10.), gegen 8.15 Uhr, hielten sich Unbekannte unbefugt auf einem Grundstück in der Spessartstraße auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen öffneten sie die Fahrertür eines abgestellten Mercedes Vito auf unbekannte Weise und stahlen aus diesem eine Tasche in der sich Scheingeld in Höhe eines mittleren vierst Weiterlesen

Verdacht Jagdwilderei – Kennzeichendiebstahl

Verdacht Jagdwilderei Rotenburg a. d. Fulda. Eine 42-jährige Zeugin entdeckte am Donnerstag (24.10.) ein verendetes Reh auf ihrem Grundstück in der Straße "Am Streitholz". Sie informierte den zuständigen Jagdpächter, der ein untypisches Einschussloch bei dem Tier feststellte, weshalb er den Verdacht der Jagdwilderei bei der Polizei anzeigte. Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise g Weiterlesen

Diebstahl aus Pkw – Diebstahl von Teleskopleitern – Räuberischer Diebstahl – Kennzeichendiebstahl – E-Scooter entwendet – Versuchter Einbruch in Gaststätte – Einbruch in Wohnung

Diebstahl aus Pkw Fulda. Unbekannte öffneten am Donnerstagabend (24.10.), zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr, auf bislang unbekannte Weise einen schwarzen VW Golf. Aus diesem stahlen die Langfinger eine Geldbörse, in der sich Bargeld sowie mehrere persönliche Dokumente befanden. Während der Tatzeit stand das Fahrzeug auf einem frei zugänglichen Grundstück in der Rodgeser Straße. Hinweise bitte Weiterlesen

Regional.Infomiert. Achtung dunkle Jahreszeit – Tipps der Polizei Osthessen für mehr Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr

Osthessen. In der dunklen Jahreszeit, die oft von schlechten Witterungsbedingungen geprägt ist, steigt die Unfallgefahr für Kinder im Straßenverkehr erheblich an. Eine entscheidende Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit ist die Sichtbarkeit von Kindern. Studien zeigen, dass dunkel gekleidete Kinder bei schlechten Lichtverhältnissen erst aus einer Entfernung von etwa 25 Metern wahrgenommen wer Weiterlesen

Regional.Informiert. Einbrüche verhindern – Polizeikontrollen und Präventionstipps zur „dunklen Jahreszeit“

Osthessen. Am Sonntag wurde die Uhr auf "Winterzeit" umgestellt - nun ist es wieder eine Stunde früher dunkel. Die Zeitumstellung läutet nicht nur die Herbst- und Wintermonate ein, sondern ruft erfahrungsgemäß auch Einbrecher auf den Plan, die in dieser Jahreszeit aufgrund der Beleuchtungssituation in den Nachmittags- und frühen Abendstunden besser erkennen können, ob jemand zuhause ist. Das Weiterlesen