Hünfeld

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen / Update 4: Zwei Leichen aufgefunden – Erneute Bitte um Zeugenhinweise

Wildeck. Am Montag (30.06.), gegen 12.30 Uhr, wurden bei polizeilichen Suchmaßnahmen zwei leblose Personen in einem Waldgebiet bei Richelsdorf aufgefunden. Seit dem 1. Juli sitzt ein 50-Jähriger wegen des dringenden Tatverdachts des Mordes in Untersuchungshaft - wir berichteten. Erneute Bitte um Zeugenhinweise Wer hat in der Nacht vom 28. auf den 29. Juni und in den Morgenstunden des Sonntags Weiterlesen

Sachbeschädigung an Pkw – Pkw beschädigt – Zeugenaufruf – Diebstähle aus Pkw

Sachbeschädigung an Pkw Schlitz. Eine Frau war am Montag (14.07.), gegen 13.20 Uhr, mit ihrem Opel Agila auf einem Feldweg im Heidgraben unterwegs, als sie auf einen Schlag aufmerksam wurde. Die Geschädigte stoppte ihr Fahrzeug und stellte eine Beschädigung an der Beifahrertür fest. Augenscheinlich wurde das Fahrzeug während der Fahrt von Unbekannten - vermutlich mittels Zwille - beschädigt Weiterlesen

Bilanz der Polizei zum Trachtenfest Schlitz

Von Freitag (11.07.) bis Montag (14.07.) fand in Schlitz das traditionelle Trachtenfest statt. Vier Tage lang kamen tausende Besucher aus der ganzen Welt in der historischen Altstadt zusammen, um gemeinsam zu feiern. Die Polizei Osthessen zieht eine positive Bilanz. Die Polizistinnen und Polizisten waren während der gesamten Veranstaltung präsent und standen als Ansprechpartner für polizeilich Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Kita – Sachbeschädigung an Pkw

Versuchter Einbruch in Kita Bebra. Eine Kindertagesstätte in der Lindenallee war zwischen Freitag (11.07.) und Montag (14.07.) Ziel Unbekannter. Die Langfinger machten sich an einem Fenster zu schaffen und versuchten dieses gewaltsam aufzuhebeln. Da dies vermutlich nicht gelang, flüchteten sie. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation R Weiterlesen

Die Polizei Osthessen und Fuldaer Hilfe beraten an der Stadtwache

Fulda - Am Dienstag (22.07.), zwischen 10 und 14 Uhr, steht unser Präventionsexperte Kriminalhauptkommissar Marco Hohmann gemeinsam mit der Opferschutzbeauftragten des Präsidiums Polizeihauptkommissarin Nicole Hohmann und Petra Hohmann von der Fuldaer Hilfe interessierten Bürgerinnen und Bürgern an einem Infostand vor der Stadtwache für Fragen zu den Themen Opferschutz, Einbruchsprävention, Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen: Nach Verfolgungsfahrt durch Fuldaer Innenstadt – 19-Jähriger ermittelt

Bereits am Samstag (14.06.) kam es in der Fuldaer Innenstadt zu einer Verfolgungsfahrt mit einer Motorradstreife und einem Motocrossfahrer (wir berichteten). Inzwischen steht die Identität des Flüchtigen fest: Es handelt sich um einen 19-jährigen Mann aus Fulda. Am Samstag (14.06.) fiel einer Motorradstreife der Polizeistation Fulda an der Kreuzung Heinrichstraße/ Bahnhofstraße gegen 16 Uhr Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

Rotenburg/F. - Am Samstag, den 12.07.2025 um 11:30 Uhr befuhr eine 55-jährige Pkw-Fahrerin aus Alheim die "Hollenbachstraße" in Braach. Beim Vorbeifahren touchierte sie den am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Pkw einer Autovermietung aus dem Main-Taunus-Kreis. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000,00 Euro. Ronshausen - Am Samstag, den 12.07.2025 um 17:00 Uhr befuhr ein 48-jähriger Pk Weiterlesen

Motorroller angegangen – Sachbeschädigung – Brand in Wohnung – Pedelecs gestohlen – Fahrradteile gestohlen – Einbruch in Hotel

Motorroller angegangen Fulda. In der Magdeburger Straße hatten es Unbekannte zwischen dem 1. Juli und dem 11 Juli auf einen orangefarbenen Motorroller des Herstellers Peugeot abgesehen. Die Täter überwanden das Lenkradschloss und versuchten das Zweirad zu entwenden. Als dies nicht gelang ließen sie den Roller zurück, brachen jedoch den Helmkoffer auf und stahlen den Helm. Es entstand rund 1 Weiterlesen

Verkehrsunfallmeldungen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

HEF Verkehrsunfallflucht Bad Hersfeld. Am Donnerstag (10.07.), gegen 1 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Mann aus Coswig mit einem Lkw die Bundesstraße 324 aus Richtung Untergeis kommend in Fahrtrichtung Bad Hersfeld. Zur selben Zeit befuhr ebenfalls ein Lkw die Bundesstraße 324 in entgegengesetzter Fahrtrichtung. In Höhe Kilometer 0,5 kam es zu einem Zusammenstoß der entgegenkommenden Fahrzeuge. Weiterlesen