Tätliche Auseinandersetzung und räuberischer Diebstahl
SCHWEITENKIRCHEN, LKRS PFAFFENHOFEN/ILM.
Mehrere Streifenbesatzungen waren am Sonntagfrüh (08.01.16), gegen 02.00 Uhr, vor einer Diskothek in Schweitenkirchen im Einsatz, nachdem der Polizei eine Auseinandersetzung zwischen mehreren B Weiterlesen
Ingolstadt
Brand eines Einfamilienhauses
Brand eines Einfamilienhauses
VOHBURG, LKRS. PFAFFENHOFEN. Heute Nacht, gegen 02.45 Uhr, wurde der Ingolstädter Einsatzzentrale der Brand eines Einfamilienhauses im Vohburger Ortsteil Irsching mitgeteilt.
Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Feuer auf Weiterlesen
Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Feuer auf Weiterlesen
Verkehrslage im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
Verkehrslage im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord
INGOLSTADT. Im Einsatzleitsystem der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wurden in einem Zeitraum von 24 Std. insgesamt 170 Verkehrsunfälle registriert, die zum Großteil glimpflich verliefen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Auseinandersetzung unter Eheleuten endet tödlich – Nachtragsmeldung – Obduktion durchgeführt – 31-Jähriger in Haft
Auseinandersetzung unter Eheleuten endet tödlich – Nachtragsmeldung - Obduktion durchgeführt - 31-Jähriger in Haft
DENKENDORF, LKRS EICHSTÄTT.
Wie berichtet, hatten Polizeibeamte gestern Nachmittag die tote Ehefrau eines 31-jährigen Mannes in deren gemeinsamer Wohnung in Zandt aufgefu Weiterlesen
Wie berichtet, hatten Polizeibeamte gestern Nachmittag die tote Ehefrau eines 31-jährigen Mannes in deren gemeinsamer Wohnung in Zandt aufgefu Weiterlesen
Auseinandersetzung unter Eheleuten endet tödlich
Auseinandersetzung unter Eheleuten endet tödlich
DENKENDORF, LKRS EICHSTÄTT.
Gestern Nachmittag, 02.01.2017, gegen 15.30 Uhr, erschien ein 31-jähriger Mann aus Zandt bei der Polizeiinspektion Beilngries. Dort erklärte er gegenüber den Beamten, dass seine Ehefrau nach einer körperlichen Auseinandersetzung blutend in der Wohnung läge.
Bei einer sofortigen Nachschau durch Beamte der Polizeiinspektion und des Rettungsdienstes wurde die 48-jährige Ehefrau tot in der Wohnung aufgefunden. Die Kriminalpo Weiterlesen
Gestern Nachmittag, 02.01.2017, gegen 15.30 Uhr, erschien ein 31-jähriger Mann aus Zandt bei der Polizeiinspektion Beilngries. Dort erklärte er gegenüber den Beamten, dass seine Ehefrau nach einer körperlichen Auseinandersetzung blutend in der Wohnung läge.
Bei einer sofortigen Nachschau durch Beamte der Polizeiinspektion und des Rettungsdienstes wurde die 48-jährige Ehefrau tot in der Wohnung aufgefunden. Die Kriminalpo Weiterlesen
Neuer Inspektionsleiter in Beilngries
Neuer Inspektionsleiter in Beilngries
BEILNGRIES, LKRS. EICHSTÄTT. Die Polizeiinspektion Beilngries ist seit dem 01. Januar 2017 unter neuer Führung. PHK Maximilian Brunner ist neuer Dienststellenleiter.
Maximilian Brunner Mit Wirkung zum 01. Januar 2017 vollzog sich ein Führungswechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Beilngries. Als neuer Leiter tritt PHK Maximilian Brunner seinen Dienst erstmals am 09. Januar 2017 bei seiner neuen Dienststelle an.
POKin Andr Weiterlesen
Maximilian Brunner Mit Wirkung zum 01. Januar 2017 vollzog sich ein Führungswechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Beilngries. Als neuer Leiter tritt PHK Maximilian Brunner seinen Dienst erstmals am 09. Januar 2017 bei seiner neuen Dienststelle an.
POKin Andr Weiterlesen
2016 – Ein Rückblick auf das Einsatzgeschehen in einem ereignisreichen Jahr
2016 - Ein Rückblick auf das Einsatzgeschehen in einem ereignisreichen Jahr
Das Jahr 2016, das den Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, ein erhebliches Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement abforderte, liegt hinter uns.
Vielfältige Aufgaben und Alltagseinsätze, Einsatzlagen die im Umfang und in bisher nicht dagewesener Weise, hohe Ansprüche an die Polizei im Norden Oberbayerns stellten, mussten bewältigt werden.
Die folgende Zusammenstellung der herausragenden Weiterlesen
Das Jahr 2016, das den Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, ein erhebliches Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement abforderte, liegt hinter uns.
Vielfältige Aufgaben und Alltagseinsätze, Einsatzlagen die im Umfang und in bisher nicht dagewesener Weise, hohe Ansprüche an die Polizei im Norden Oberbayerns stellten, mussten bewältigt werden.
Die folgende Zusammenstellung der herausragenden Weiterlesen
Tankstellenräuber gefasst
Tankstellenräuber gefasst
INGOLSTADT. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen, der am Dienstagmorgen eine Tankstelle in Ingolstadt überfallen hatte, festgenommen. Gegen den 31-Jährigen Ingolstädter ist inzwischen Haftbefehl erlassen worden.
1. Pressemeldung Überfall auf Tankstelle in Ingolstadt »
Wie berichtet, betrat am Dienstag, 27.12.2016 gegen 00:30 Uhr ein ca. 35jähriger Mann den Kassenraum der Tankstelle an der südlichen Ringstraße in Weiterlesen
1. Pressemeldung Überfall auf Tankstelle in Ingolstadt »
Wie berichtet, betrat am Dienstag, 27.12.2016 gegen 00:30 Uhr ein ca. 35jähriger Mann den Kassenraum der Tankstelle an der südlichen Ringstraße in Weiterlesen
Holzhäcksler in Brand geraten
Holzhäcksler in Brand geraten
WOLNZACH, LKRS PFAFFENHOFEN. Am Dienstag, 27.12.2016 gegen 17:20 Uhr geriet in einer Kompostieranlage bei Wolnzach ein fahrbarer Holzhäcksler in Brand, wobei ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro entstand.
Der Fahrer der fahrbaren Arbeitsmaschine hatte das Gerät kurz nach 17:00 Uhr auf dem Betriebsgelände westlich von Wolnzach abgestellt. Einige Minuten später stellte ein weiterer Mitarbeiter des Betriebs Flammen an dem Arbeitsgerät fest. Trotz Löschversuchen mi Weiterlesen
Der Fahrer der fahrbaren Arbeitsmaschine hatte das Gerät kurz nach 17:00 Uhr auf dem Betriebsgelände westlich von Wolnzach abgestellt. Einige Minuten später stellte ein weiterer Mitarbeiter des Betriebs Flammen an dem Arbeitsgerät fest. Trotz Löschversuchen mi Weiterlesen
Brandfall mit einer leicht verletzten Person
Brandfall mit einer leicht verletzten Person
ROHRBACH, LKRS PFAFFENHOFEN. Am späten Abend des 26.12.2016 bemerkte ein Mitarbeiter einer Rohrbacher Gaststätte einen Brand an der Fassade des rückwärtigen Betriebsgebäudes an der Bahnhofstraße.
Das Feuer hatte einen hölzernen Balkon erfasst und war von dort aus auf eine Wohnung im ersten Stock übergegangen.
Deren Inventar wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen und bleibt bis auf Weiteres unbewohnbar.
Noch vor dem Eintreffen der Weiterlesen
Das Feuer hatte einen hölzernen Balkon erfasst und war von dort aus auf eine Wohnung im ersten Stock übergegangen.
Deren Inventar wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen und bleibt bis auf Weiteres unbewohnbar.
Noch vor dem Eintreffen der Weiterlesen