is-mv

Tag des Europäischen Notrufs: 112 kann europaweit Leben retten

Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Viele Menschen in Deutschland kennen die Notrufnummer 112 und wissen, dass in Notsituationen wie Bränden, Unfällen oder lebensbedrohlichen Situationen schnelle Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst über die 112 kommt. Was bislang we Weiterlesen

„Mit Sicherheit MV“ – Integriertes Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030 vorgestellt

"Mit Sicherheit MV" - das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit sowie das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung haben in der Kabinettssitzung das "Integrierte Konzept zur Verkehrssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2030" vorgestellt. "Das Konzept dient uns als Grundlage und Richtschnur der Verkehrssicherheitsarbeit im Land. Darauf aufbauend kön Weiterlesen

Telekommunikationsüberwachung unterstützt bei Vermisstensuche

Die Polizeibehörden Mecklenburg-Vorpommerns haben das Mittel der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) 2022 zur Gefahrenabwehr nach dem Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG M-V) in insgesamt 146 Fällen genutzt. Diese Zahl hat das Innenministerium heute im Kabinett vorgestellt. Der entsprechend gesetzlich vorgeschriebene Bericht wird nun dem Landtag übermittelt. "Die TKÜ-Maßnahmen, die von un Weiterlesen

Pegel: Pünktliche Einigung der Länder über Standards der Bezahlkarte sichert Einführungszeitplan im Land

Innenminister Christian Pegel hat die bundesweite Einigung der Länder auf gemeinsame Standards für die einzuführenden Bezahlkarten für Flüchtlinge begrüßt und sieht dies als weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Einführung der Bezahlkarte in Mecklenburg-Vorpommern. "Damit kann die Einführung der Bezahlkarte im Land weiterhin in dem vorige Woche in einer Presseinformation und im L Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Zuwendung für ein neues Feuerwehrgerätehaus

Die Freiwillige Feuerwehr Baabe benötigt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Dafür überreicht Innenminister Christian Pegel am Donnerstag an den Bürgermeister der Gemeinde Baabe Hartwig Diwisch und den Gemeindewehrführer Herrn Hannes Böhm einen entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von 675.000 Euro. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, Weiterlesen

Bundesweiter Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus: Innenminister Christian Pegel ordnet Beflaggung an

Landesinnenminister Christian Pegel ordnet anlässlich des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" morgen, am 27. Januar 2024, landesweit Trauerbeflaggung an. "Der Nationalsozialismus und die Verbrechen an der Menschlichkeit, die von Deutschem Boden ausgingen, sind das dunkelste Kapitel unserer Geschichte. Dieser Gedenktag ist eine Mahnung an uns, unsere Pflicht und unser Versp Weiterlesen

Bezahlkarte für Asylbewerber: MV bringt Ausschreibung auf den Weg

Mecklenburg-Vorpommern hat die ersten Weichen für die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und -bewerber gestellt. "Wir haben auf Landesebene seit mehreren Monaten geprüft, wie eine solche Bezahlkarte für uns aussehen muss. Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Fachabteilung haben die Abstimmungen mit den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgenommen und bereiten aktuell die Weiterlesen

Presseeinladung: Christian Pegel zeichnet erneut Ahrtal-Helfer aus MV aus

Landesinnenminister Christian Pegel überreicht am Montag Einsatzkräften von Feuerwehr und DRK aus Mecklenburg-Vorpommern in Neuenkirchen im Landkreises Vorpommern-Greifswald die "Fluthilfemedaille 2021" für ihren Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Übergabe eingeladen. Termin: Montag, 29. Januar 2024, 17. Weiterlesen

Staatssekretär Wolfgang Schmülling führt dreifache Amtseinführung durch

Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat heute Polizeirat Lucas Anderson als Leiter der Führungsgruppe der Polizeiinspektion Schwerin, den Ersten Kriminalhauptkommissar Dirk Mittelstädt als Leiter der Führungsgruppe der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin sowie den Ersten Polizeihauptkommissar Steffen Witt-Manß als Leiter des Polizeihauptrevieres Schwerin offiziell ernannt. "Alle drei si Weiterlesen

Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

Am Samstag wird Landesinnenminister Christian Pegel mit dem Gemeindewehrführer Alexander Grabbert das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) bei der Freiwilligen Feuerwehr Sagard im Landkreis Vorpommern-Rügen in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 27. Januar 2024, 11 Uhr Ort: Freiwillige Feuerwehr Sagard, Weiterlesen