Kiel

Wohnungsbrand im Elendsredder in Kiel, Bewohner und Hund konnten gerettet werden.

Um 17:10 Uhr erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus dem Elendsredder in Kiel Wik. Der Meldende gab an, kurz vorher noch mit dem Bewohner der Wohnung telefoniert zuhaben, nun steht er vor dem Haus und sieht schwarzen Rauch aus der Wohnung des Bewohners, daraufhin habe er die 112 angerufen. Durch die Leitstelle wurde sofort der Löschzug der Hauptwache mit Unterstützung d Weiterlesen

Generalstaatsanwaltschaft Hamburg Pressestelle der Staatsanwaltschaften Pressemitteilung

Weitere Ermittlungen und Durchsuchungen wegen Verdachts der Entziehung Minderjähriger In einem u.a. wegen des Verdachts der gemeinschaftlichen, schweren Entziehung Minderjähriger (bzw. der Verabredung hierzu) sowie der Anstiftung zum Besitz kinderpornographischer Schriften bei der Staatsanwaltschaft Hamburg anhängigen Ermittlungsverfahren wurden heute insgesamt 13 Durchsuchungsbeschlüsse im I Weiterlesen

Betrunkener Rollerfahrer fährt gegen Fahrzeug der Bundespolizei

Eine Streife der Bundespolizei war Samstagnacht gerade auf dem Weg zurück zum Bahnhof Lübeck, als ein Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss eine Kurve zu eng nahm und gegen den Dienstwagen fuhr. Am 13.09.2025 befand sich eine Streife der Bundespolizeiinspektion Kiel gegen 01:00 Uhr auf dem Rückweg zum Bahnhof Lübeck. An der Kreuzung "Beim Retteich/Am Bahnhof" hielt die Streife zum Abbiegen an. A Weiterlesen

Diebstahl aus ICE- Videoüberwachung überführt die Täterin

Eine Frau begibt sich am 11.09.2025 einen abfahrbereiten ICE im Kieler Bahnhof und entwendet dort einen abgelegten Rucksack. Über die Videoüberwachung konnte die Bundespolizei die Täterin schnell ausmachen und noch vor Ort festnehmen. Am 11.09.2025 gegen 07:30 Uhr brachte ein Sohn seine Mutter im Bahnhof Kiel zum abfahrbereiten ICE nach Berlin. Die Mutter legte ihren Rucksack zunächst auf ihr Weiterlesen

Bundespolizei – Drei Festnahmen wegen Haftbefehlen

Die Bundespolizeiinspektion Kiel stellte über das Wochenende in Kiel und Lübeck drei Männer fest, die per Haftbefehl gesucht wurden. Der Hund eines Verhafteten muss für den Haftzeitraum vorerst ins Tierheim. Am vergangenen Wochenende stellte die Bundespolizeiinspektion Kiel drei Personen fest, die jeweils per Haftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben waren. Am 06.09.2025 kontrollierten Bundespol Weiterlesen

Katze dank GPS wieder beim Besitzer

Dank GPS konnte eine durch die Bundespolizei "in Gewahrsam" genommene Katze am 03.09.2025 wieder dem glücklichen Besitzer übergeben werden. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn brachte am Mittwochmorgen eine freilaufende, herrenlose Katze zur Bundespolizei am Lübecker Bahnhof. Der Stubentiger trug zum Glück ein Halsband mit Herkunftsnachweis, sodass Kontakt zum Besitzer aufgenommen werden konnte Weiterlesen

Katze dank GPS wieder beim Besitzer

Dank GPS konnte eine durch die Bundespolizei "in Gewahrsam" genommene Katze am 03.09.2025 wieder dem glücklichen Besitzer übergeben werden. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn brachte am Mittwochmorgen eine freilaufende, herrenlose Katze zur Bundespolizei am Lübecker Bahnhof. Der Stubentiger trug zum Glück ein Halsband mit Herkunftsnachweis, sodass Kontakt zum Besitzer aufgenommen werde konnte Weiterlesen

Gestohlene Geldbörse dank GPS-Tracker aufgefunden

Am Sonntagabend, den 24.08.2025 meldete sich der Geschädigte bei der Bundespolizei im Kieler Bahnhof, um den Diebstahl seiner Geldbörse anzuzeigen. Der Geschädigte hatte seine Jacke beim Aussteigen im Zug vergessen. In der Jacke befand sich seine Geldbörse mit 140,00,- Euro Inhalt. Der 35-jährige Geschädigte gab an, dass er bei seiner Rückkehr in den Zug nur noch seine Jacke vorgefunden hat Weiterlesen

Zwei Freunde, zwei Haftbefehle, nur einer kann zahlen

Am Sonntagvormittag, dem 17.08.2025, erschien ein 26-jähriger Rumäne bei der Bundespolizei im Kieler Bahnhof. Er gab an, die Geldstrafe für seinen in Reitzenhain festgenommenen Freund bezahlen zu wollen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung des 26-Jährigen stellte sich jedoch heraus, dass auch er selbst einen offenen Haftbefehl hatte. Er war dazu verpflichtet, eine zweitägige Haftstrafe Weiterlesen

Bundespolizei sucht Eigentümerin von gestohlenem Damenrad

Am Mittwochnachmittag, dem 06.08.2025, bemerkte eine Streife der Bundespolizei einen Mann, der mit einem Damenfahrrad vor dem Lübecker Bahnhof entlang fuhr. Gegen ca. 17:35 Uhr forderte die Streife den Mann auf, stehen zubleiben. Auf Nachfrage, woher das Fahrrad stamme, gab er an, es von einem Freund ausgeliehen zu haben. Da er im weiteren Gespräch keine genaueren Angaben zu dem besagten Freund Weiterlesen