Kiel

Einsatzerstmeldung | Feuer im Alten- und Pflegeheim

Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Am Wohld in Kiel - Hasseldieksdamm. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Landeshauptstadt Kiel Amt Weiterlesen

Einsatzabschlussmeldung | Gemeinsamer Einsatz von Polizei und Feuerwehr am UKSH

Der Hilfeleistungseinsatz am UKSH ist beendet. Die Probennahme der Feuerwehr ist abgeschlossen und die labortechnische Untersuchung dauert weiter an. Ergebnisse der Untersuchungen werden nach Abschluss für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren folgende Einsatzkräfte: - Einsatzkräfte der Haupt- Ost- und Nordfeuerwache - Gefahrguteinheiten der Freiwilligen Feuerwehre Weiterlesen

Einsatzmeldung | Gemeinsamer Einsatz von Polizei und Feuerwehr am UKSH

Aktuell befinden wir uns zusammen mit der Polizei in einem Gefahrguteinsatz am UKSH. Die Polizei alarmierte am Vormittag die Kieler Feuerwehr über einen verdächtigen Briefumschlag mit unbekanntem Pulver in einem dortigen Verwaltungsgebäude. Das Gebäude wurde geräumt und gesichert. Zur Zeit werden unter besonderer Schutzkleidung Proben des unbekannten Pulvers gesichert und anschließend labo Weiterlesen

Einsatzabschlussmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses

Der Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf ist beendet. In der Nacht zum Mittwoch erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte gegen 02:20 Uhr eine Notrufmeldung über eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Zudem soll eine Person zurück in die Wohnung gelaufen sein, um eigene Löschversuche zu unternehmen. Beim Eintreffen der Eins Weiterlesen

Einsatzerstmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses

Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Landeshauptstadt Weiterlesen

Diebesgut aus Hamburg führt über Ortungsapp zu den Tätern auf Fehmarn

Am 16.03.2025 zeigte eine Geschädigte am Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl ihrer Tasche am Hamburger Hauptbahnhof an. Sie gab gegenüber der Bundespolizeistreife an, dass sich in der Tasche ein hochwertiges Tablet und -2-Paar Kopfhörer namhafter Hersteller befinden. Über eine Ortungsapp konnten die Geräte zunächst im Bereich Neustadt i.H. geortet werden. Parallel veranlasste die Bundespoli Weiterlesen

Diverse Verstöße bei einer Schwerpunktkontrolle am Bahnhof Lübeck festgestellt.

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel und Polizeidirektion Lübeck. Am 14.03.2025 führten Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion Kiel und der Polizeidirektion Lübeck gemeinsam Personenkontrollen im Bahnhof Lübeck durch. Hintergrund ist Bekämpfung der Gewaltkriminalität im ÖPNV sowie die damit verbundene Überwachung der Einhaltung des Verbots von Waffen und Weiterlesen

Ereignisreicher Nachmittag für Rettungskräfte in Kiel

In einem Labor der technischen Fakultät der Universität Kiel im Stadtteil Gaarden ist es am Nachmittag zum Austritt einer geringen Menge von Quecksilber gekommen. Daraufhin wurden 45 Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Technische Hilfeleistung groß mit Gefahrstoffaustritt" alarmiert. Während der Forschungstätigkeit an einem Mikroskop zerbrach eine spezielle Quecksilberlampe. Die Labor-Mitarbeit Weiterlesen

Brennendes Handy alarmiert Rettungskräfte in Kieler Klinik

Am frühen Nachmittag des heutigen Tages wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch die automatische Brandmeldeanlage einer Kieler Klinik zu einem Brand alarmiert. Noch bevor erste Rettungskräfte ausrückten, bestätigte eine Anruferin aus dem betroffenen Gebäude einen Brand. Daraufhin wurden 35 Einsatzkräfte des Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes zur Klinik Weiterlesen