Kiel

Fahndungserfolg der Bundespolizei in Puttgarden – Haftbefehl und gefälschte Dokumente festgestellt –

Am Samstag (16.04) gegen 02:50 Uhr wurde bei der Kontrolle eines international verkehrenden Reisebusses in der KFZ Einreisespur des Fährhafens Puttgarden ein 21-jähriger Rumäne festgestellt. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Dokumente stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft Zweigstelle Celle hatte den Mann ausgeschrieben. Demnach hat er we Weiterlesen

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr. Bundespolizei sucht Zeugen.

Kinder stießen Autoreifen und einen Einkaufswagen über eine Böschung in die Gleise in Lübeck. Ein Mitarbeiter der DB AG rief gestern Abend (13.04) gegen 17:30 Uhr die Bundespolizei an und teilte mit, dass er soeben gesehen hatte, wie zwei Kinder Autoreifen und einen Einkaufswagen über eine Böschung zum Gleis heruntergestoßen hatten. Die Sachen lägen im Gleis 101 auf der Strecke von Lübec Weiterlesen

Fotos einer Frau gemacht und anschließend mit Fahrradschloss bedroht

41-jähriger Deutscher macht unerlaubte Fotos von einer Frau und fuchtelt mit einem Fahrradschloss umher, damit sie das Fertigen der Bilder zu duldet. Auf der Fahrt von Neumünster nach Kiel gestern Mittag (13.04) gegen 12:00 Uhr, rief der Triebfahrzeugführer (TF) des RE 21112 die Bundespolizei in Kiel an. Er teilte mit, dass aus seiner Sicht zwei Frauen von einem Mann mit einem Fahrradschloss Weiterlesen

Haftbefehl wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte!

Bundespolizei Kiel kontrolliert 41-jährigen Deutschen im Bahnhof Kiel. Der Mann war per Haftbefehl ausgeschrieben. Gestern Abend (11.04) gegen 21:00 Uhr ging eine Streife der Bundespolizei durch den Bahnhof Kiel. Im Zuge dessen, wurde ein 41-jähriger Deutscher angesprochen und einer Kontrolle unterzogen. Bereitwillig händigte der Mann den Beamten seinen Personalausweis aus. Eine Abfrage anh Weiterlesen

Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

Gegen 11:30 Uhr ging von einer Straßenbaustelle im Stadtteil Kiel-Wik ein Notruf bei der IRLS-Mitte ein. Bei Tiefbauarbeiten sei eine Gasleitung durch eine Baumaschine beschädigt worden. Es kam zu einer Leckage. Die umgehend zur Einsatzstelle disponierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Kiel und Mitarbeitende der Stadtwerke Kiel stellten bei Eintreffen einen hörbaren Gasaustritt fest. Da aufgrund d Weiterlesen

Brandgeruch im Zug – Bundespolizei muss schlafenden Mann wecken

Ein weiterer Medieninhalt Ein 21-jähriger Afghane hatte vermutlich im Zug mehrere Papierhaufen angesteckt und war dann eingeschlafen. Bundespolizei in Kiel musste ihn wecken und nahm ihn unter Widerstand mit zur Wache. Heute Nacht (07.04) gegen 03:00 Uhr erhielt die Bundespolizei in Kiel den Hinweis, dass in der Abstellgruppe im Regional-Express 21005 ein Mann eingeschlafen war. Außerdem ste Weiterlesen

Drogenkonsum endet hinter Gittern

Am Samstag (02.04) kontrollierten Bundespolizisten im Lübecker Hauptbahnhof einen auffälligen Mann der nach Betäubungsmitteln roch. Bei der Überprüfung der Personalien konnten die Beamten feststellen, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Gegen 21:30 Uhr hatten die Polizisten den richtigen "Riecher". In der Wandelhalle nahmen sie einen Geruch von Betäubungsmitteln, bei einem 37-jährigen Ma Weiterlesen

Mit gestohlenem E-Scooter unterwegs

Am Freitag (01.04) wurde durch die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof ein entwendeter Elektroroller sichergestellt. Dieser wurde einen Tag zuvor in Neumünster als gestohlen gemeldet. Gegen 14:45 Uhr erhielt die Kieler Bundespolizei einen telefonischen Bürgerhinweis. Der Mann gab an, dass der GPS-Tracker seines gestohlenen E-Scooter anzeigt am Kieler Bahnhof zu sein. Mehrere Streifen der Bund Weiterlesen

Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle

Für eine 39-jährige Frau war am Mittwochmorgen (30.03) gegen 09:50 Uhr die Reise vorbei. Nachdem sie mit dem Fährschiff Stena Germanica, aus Schweden kommend, am Schwedenkai einreiste, wurde sie von der Bundespolizei bei der grenzpolizeilichen Einreiseüberwachung verhaftet. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl der Staatsanwaltscha Weiterlesen

Anklage wegen Corona-Subventionsbetrugs in Millionenhöhe

Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat gegen fünf Personen Anklage zum Landgericht Hamburg wegen gewerbs- und bandenmäßigen Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit Corona Hilfen des Bundes erhoben. Die vier Hauptbeschuldigten sollen in 80 Fällen betrügerisch Anträge auf Corona-Soforthilfen, insbesondere auf die November- und Dezemberhilfen 2020, unter Verwendung sogenannter Vorrats-, Schein- und Weiterlesen