Krefeld

Bedenkliche Wochenendbilanz – Drei tätliche Angriffe und zwei Widerstandshandlungen gegen Einsatzkräfte in Krefeld

Im Jahr 2023 kam es zu insgesamt 135 Widerständen und tätlichen Angriffen auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen in Krefeld. Das sind 20 Fälle mehr, als noch im Jahr 2022. Auch wenn die Fallzahlen für dieses Jahr bislang keinen weiteren Anstieg erwarten lassen, ist jeder Fall, der körperliches Einschreiten und damit das Risiko auf beidseitige Verletzungen erhöht, einer zu viel. Weiterlesen

Auto und Führerschein nach „Alleinrennen“ sichergestellt – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Sonntag (1. Dezember 2024) gegen 1:45 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem schwarzen Mercedes Benz AMG den Ostwall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von der Rheinstraße in Richtung Hauptbahnhof. Als die Beamten das Fahrzeug im Kreuzungsbereich Südwall/Ostwall kontrollierten, rief eine unbekannte männliche Person aus der Richtung Schwertstraße den Beamten zu: "Der hat mi Weiterlesen

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit: 25-jährige Partnerschaft der Politie Venlo/Limburg und der Polizei Krefeld

Am Sonntag (1. Dezember 2024) feierten die Polizei Krefeld und die Politie Venlo/Limburg ihre 25-jährige Partnerschaft. Anlässlich des Besuchs des Sinterklaas und seinem Gefolge bestreiften die deutschen Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit den niederländischen Kollegen den Nikolausmarkt in Uerdingen. Auch Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck und der Leiter der Direktion Gefahrenabweh Weiterlesen

Kellereinbruch in Oppum – Täter vor Ort gestellt.

In der Nacht auf Sonntag (1. Dezember 2024) kam es gegen 3:40 Uhr zu einem Kellereinbruch in ein Mehrfamilienhaus in Oppum. Als der Geschädigte sich auf den Weg zur Arbeit machen wollte, bemerkte er durch die Meldung seiner Überwachungskamera eine fremde Person im Keller. Er alarmierte sofort die Polizei, während er den Mann auf seinem Handy weiter beobachtete. Der Geschädigte konnte die Beamt Weiterlesen

Pkw-Fahrerin durch Kollision mit Zweit-Pkw leicht verletzt

Am Donnerstag (28. November 2024) ereignete sich gegen 18:10 Uhr im Kreuzungsbereich des Birkschenwegs und der Mevissenstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Krefelderin auf dem Birkschenweg in Richtung Westparkstraße unterwegs. In Höhe des Einmündungsbereichs zur Mevissenstraße kam es zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw eines 24 Weiterlesen

Anwohner stellen Einbrecher

Einbrecher auf dem Weeserweg gestellt: Einen Fremden im Keller hat ein Mann am Mittwochabend aufgefunden, nachdem verdächtige Geräusche ihn misstrauisch gemacht hatten. Als er daraufhin im Keller des Mehrfamilienhauses nachsah, entdeckte er den Verdächtigen versteckt in einem der Räume. Außerdem fand er eine beschädigte Tür eines Kellerabteils vor. Während eine weitere Bewohnerin die Poli Weiterlesen

Friedhof Linn: Vasen und Laternen gestohlen

Am Mittwoch (27. November 2024) wurde die Polizei darüber informiert, dass auf dem Friedhof in Linn von 18 Gräbern Kupfervasen und -laternen entwendet worden sind. Die genaue Anzahl wird noch ermittelt. Tatzeit war zwischen Dienstag, dem 26. November, 12 Uhr, und dem darauffolgenden Mittwoch bis 9:30 Uhr. Zeugen wenden sich bitte an die Polizei unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei. Weiterlesen

Zu unserer Meldung „Stolpersteine auf der Grenzstraße gestohlen“: Aktuell fehlen sieben Steine

Nach neusten Erkenntnissen fehlen auf der Grenzstraße nicht fünf, sondern sieben Stolpersteine. Unsere Pressemeldung dazu finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/5918160 (213) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de

„Stolpersteine“ auf der Grenzstraße gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Fünf "Stolpersteine" haben Unbekannte auf der Grenzstraße entwendet. Die kleinen, in den Bürgersteig eingelassenen Gedenktafeln erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. Entwendet wurden die Steine zwischen Dienstag, dem 26. November 2024, 21:30 Uhr, und dem darauffolgenden Mittwoch bis 5:20 Uhr. Der Staatsschutz der Polizei Krefeld hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen wenden sich bitte a Weiterlesen

Radfahrerin bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Am Montag (25. November 2024) wurde eine 85-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit der Straßenbahn lebensgefährlich verletzt. Die Krefelderin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, in dem sie derzeit behandelt wird. Der Fahrer der Straßenbahn wird seelsorgerisch betreut. Der Unfall ereignete sich gegen 08:30 Uhr auf der Sankt-Anton-Straße zwischen der Schwambornst Weiterlesen