Beamten einer Hundertschaft gelang in der Nacht die Festnahme eines Tatverdächtigen in Kreuzberg, nachdem er zuvor einer Frau das Mobiltelefon gestohlen haben soll.
Zivilfahnder bemerkten in der vergangenen Nacht in Kreuzberg einen ihnen leider bereits bestens bekannten Taschendieb, als dieser gegen 0.30 Uhr am Kottbusser Tor gerade versuchte, in eine offenstehende Handtasche einer Passantin zu greifen.
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht in Kreuzberg eine Gebäudefassade eines Senatsgebäudes und einen davor in der Oranienstraße geparkten Lkw mit Schriftzügen beschmiert.
Gestern überfielen unbekannte Täter zwei Geschäfte und ein Café in Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Kreuzberg.
Polizei Wuppertal [
Newsroom]
Wuppertal (ots) - In der Nacht zu heute (22.01.2016) informierte ein aufmerksamer Zeuge gegen 01:20 Uhr die Polizei über einen Einbruch in eine Tankstelle an der Kreuzbergstraße in Remscheid. Der Anrufer beobachtete zuvor, wie zwei Männer mit einer ...
Lesen Sie hier weiter...
Adresse: Solmsstraße
Ortsteil: Kreuzberg
Die Berliner Feuerwehr wurde um 13:16 Uhr nach Kreuzberg alarmiert. Dort brannte eine Wohung in einem ausgebauten Dachstuhl im Vorderhaus und Seitenflügel eines 5-geschossigen Wohnhauses auf 200 m² in ganzer Ausdehnung.
Eine Person musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Alle Bewohner des Gebäudes brachten sich selbst in Sicherheit.
Die Brandbekämpfung gestaltete sich durch den Ausbau schwierig. Eine Riegelstellung verhinderte eine weitere Ausbreitung. Der Brand wurde mit 3 C-Strahlrohren, davon 1 Rohr über Drehleiter unter Verwendung von CAFS bekämpft. Es wurden 20 Pressluftatmer verwendet.
Durch einen Heizungsrohrbruch kam es in den darunter liegenden Wohungen zu einen Wasserschaden. Zur Schadensbekämpfung wurde daher auch die Wasserwehr eingesetzt.
Eingesetzt wurden: 4 LHF, 2 DLK, 2 RTW, 4 Sonderfahrzeuge,
1 Führungsdienst B, 2 Führungsdienste C, Energieversorger, Polizei
Fotos: Berliner Feuerwehr / Feuerwehr Doku
(rde)
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis [
Newsroom]
Winterberg (ots) - Bereits am Dienstag stand in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr ein schwarzer Fiat Punto mit niederländischem Kennzeichen auf dem Parkplatz des Krankenhauses am Kreuzbergweg/Franziskusstraße. Während dieser Zeit wurde die ...
Lesen Sie hier weiter...
Polizeipräsidium Krefeld [
Newsroom]
Krefeld (ots) - Am Dienstag (05.01.2016) gegen 17:50 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus auf der Kreuzbergstraße ein. Eine Bewohnerin des Hauses hörte Geräusche aus der Erdgeschosswohnung. Da sie wusste, dass die Wohnungsinhaberin ...
Lesen Sie hier weiter...
Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders) [
Newsroom]
Fulda (ots) - Fulda - Am Dienstag, 05.01.16, gegen 20.50 Uhr, wurde die Polizei durch den Sicherheitsdienst einer Flüchtlingsunterkunft in einem ehemaligen Baumarkt in der Kreuzbergstraße alarmiert, da sich dort etwa 200 Bewohner stritten. Vor Ort ...
Lesen Sie hier weiter...
Die Berliner Feuerwehr hatte in der Silvesternacht eine Vielzahl von Einsätzen zu bewältigen. Im Zeitraum von 19:00-06:00 Uhr waren es 432 Brände, 1053 Rettungsdiensteinsätze und 1547 Einsätze insgesamt. An mehreren Einsatzstellen wurden Einsatzkräfte mit Pyrotechnik beschossen und dadurch gefährdet und bei ihrer Arbeit behindert. Mindestens zwei Einsatzfahrzeuge wurde durch Pyrotechnik beschädigt. Sehr häufig kam es zu Bränden auf Balkonen, wahrscheinlich durch verirrte Silvesterraketen. Wieder sind viele Verletzungen und Brände auf den fahrlässigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk zurückführen.
Besondere Einsätze:
31.01.2014
13:15 Bergfriedstr., Kreuzberg
Brand von Gartenmöbeln auf Balkon im 10. OG
17:17 Erfurter Str., Schöneberg
Brand eines Altkleidercontainers durch Pyrotechnik
21:12 Weichselstr., Neukölln
Brand auf Balkon im 5. OG
22:17 Krankenhaus Friedrichshain
Notverlegung eines Patienten mit einer schweren Handverletzung in das UKB Marzahn
23:43 Wittenauer Str., Wittenau
Brand der Dachfläche eines KFZ-Betriebs
01.01.2016
00:16 Groß-Ziethener Str., Lichtenrade
Brand eines Schuppens mit Übergriff auf ein Ein-Familien-Haus. Feuerwehrleute werden bei den Löscharbeiten mit Pyrotechnik angegriffen.
00:19 Wollankstr., Gesundbrunnen
Brand auf einem Balkon im 6. OG mit Übergriff auf die Wohnung. Mannschaft und Fahrzeuge werden mit Pyrotechnik beschossen.
00:24 Steinmetzstr., Schöneberg
Balkonbrand im 3. OG mit Übergriff auf eine Wohnung. Eine verletzte Person ins Krankenhaus transportiert.
00:30 Lipschitzallee, Gropiussatdt
Feuerwehrleute werden beim löschen eines Müllcontainers mit Pyrotechnik beschossen.
00:34 Warnitzer Str., Neu-Hohenschönhausen
Brandverletzungen und Atembeschwerden durch Pyrotechnik
01:04 Ostender Str., Wedding
stark blutende Handverletzungen durch Pyrotechnik
01:14 Müggelheimer Str., Köpenick
Brennende Silvesterbatterie zerstört Kraftstoffleitung eines BVG-Busses
01:25 Selgenauer Weg, Rudow
Feuerwehrleute werden bei Löscharbeiten auf einen Kinderspielplatz mit Pyrotechnik beschossen.
03:38 Masurenallee, Westend
schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
04:30 Grünauer Str., Köpenick
Brand eines Dachstuhls
04:30 Schildhornstr., Steglitz
schwere Handverletzung durch illegales Feuerwerk
04:51 Quellweg, Siemensstadt
Wohnungsbrand im 1. OG. Ein Person durch Feuerwehr gerettet und rettungsdienstlich behandelt.
05:03 Am Juliusturm, Haselhorst
schwere Handverletzung durch illegales Feuerwerk
Landesbranddirektor Gräfling: „Ich danke den Eisatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie den Kräften der Hilfsorganisationen und des THW für ihren engagierten Einsatz zum Jahreswechsel.“
(sf/sg)