Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Gewässerverunreinigung und tote Fische auf der Zarow – Wasserschutzpolizei ermittelt

Die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast erhielt am heutigen Tag (10.08.2023) um 13:20 Uhr die Mitteilung, dass auf dem Fließgewässer Zarow, in der Nähe der Ortschaft Louisenhof, eine größere Anzahl von verendeten Fischen unterschiedlicher Art treiben würden. Eine sofortige Prüfung des Sachverhaltes vor Ort durch eingesetzte Polizeikräfte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast bestäti Weiterlesen

LWSPA Glück im Unglück – Gehandicapte Person stürzt in das Hafenbecken Stralsund und wird gerettet

Am 07.August 2023 bekam die Wasserschutzpolizei Stralsund gegen 12:20 Uhr die Mitteilung, dass im Hafen Stralsund in der Nähe des Ozeaneums eine Person in das Wasser gestürzt sei. Sofort eingesetzte Beamte waren zu Fuß schon kurze Zeit später am Unglücksort. Neben der Polizei wurden Feuerwehr und Rettungsdienst ebenfalls sofort alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine körperlich bee Weiterlesen

LWSPA Sportboot im Wert von 25.000 Euro und Bootszubehör in Plau am See entwendet – Zeugen gesucht

Am letzten Wochenende kam es in Plau am See zu mehreren Diebstählen von Bootszubehör. In einem Fall wurde ein hochwertiges Sportboot entwendet. Am 05.08.2023 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin den Hinweis, dass unbekannte Täter ein hochwertiges Sportboot der Marke "Kaasboll" von der Steganlage in der Nähe des Seehotels entwendet hatten. Die Täter durchtrennten die Leinen, mit Weiterlesen

LWSPA Diebstahl eines hochwertigen Sportbootes im Hafen Gristow

Am 01.08.2023 um 12:15 Uhr wurde polizeilich bekannt, dass in der Zeit vom 31.07.2023 09:00 Uhr bis zum 01.08.2023 11:30 Uhr ein 5m langes weißes Motorboot vom Typ Quicksilver 505 mit einem 59 KW Mercury Außenbordmotor vom Liegeplatz im Hafen von Gristow bei Greifswald durch bisher unbekannte Verdächtige entwendet wurde. Es wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast eine Straf Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung im Stadthafen Röbel

Am letzten Donnerstag, den 27.07.2023, gegen 17:30 Uhr meldete ein Zeuge eine Gewässerverunreinigung im Bereich Stadthafen Röbel. An der Wasseroberfläche soll eine ölhaltige Flüssigkeit schwimmen. Die sofort eingesetzten Kräfte der WSPI Waren stellten in der Nähe des Stadthafens auf der Wasseroberfläche eine Verunreinigung von ca. 350 x 50 Metern fest. Die Freiwillige Feuerwehr Röbel und Weiterlesen

LWSPA Wasserschutzpolizei M-V stellt alkoholisierte Schiffsführer fest

Am vergangenen Wochenende kontrollierten die Beamtinnen und Beamten der Wasserschutzpolizei M-V zahlreiche Sportboote. Es wurden insgesamt vier Anzeigen wegen Trunkenheit am "Steuer" aufgenommen. Plau am See Am Freitag, den 21.07.2023, wurde auf dem Plauer See ein Motorboot mit 90-PS-Außenborder kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Plau am See fest Weiterlesen

LWSPA Hausboot schleppt Fahrwassertonne in eine andere Position

In den Nachmittagsstunden des 22.07.2023 meldeten mehrere Schiffsführer von Fahrgastschiffen den Beamten der Wasserschutzpolizei Waren, dass ein gemietetes Hausboot eine grüne Fahrwasserbegrenzungstonne auf der Binnenmüritz vor Waren schleppt. Nach Zeugenberichten zog es die grüne Fahrwasserbegrenzungstonne mit der Kennzeichnung "W7" mit einer Leine von seiner festgesetzten Position. Beim Eint Weiterlesen

LWSPA Schwerinerin rettet mit Hilfe eines SUP-Boardes ältere Dame vor dem Ertrinken

Am Freitag, den 21.07.2023, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin gemeldet, dass eine ältere Dame in ihrem Bootshaus am Heidesee beim Enten füttern ins Wasser der Bootsbox gefallen war. Die 80-jährige Frau kam aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Wasser, konnte sich jedoch an einem Pfahl festhalten. Ihre Hilferufe wurden von einer weiteren Frau gehört, die sich zufällig in der Näh Weiterlesen

LWSPA Rettungsaktionen am Strand Warnemünde

Am 20.07.2023 gegen 16:10 Uhr lief am Badestrand Warnemünde Höhe Turm 1 eine groß angelegte Rettungsaktion an. Drei Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus Berlin gerieten beim Baden auf Grund der Wetterbedingungen in Not. Die Wasserwacht des DRK leitete sofort Maßnahmen ein und konnte die Verunfallten aus dem Wasser retten. Gleichzeitig kamen Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei zum E Weiterlesen

LWSPA Berichtigung der Pressemitteilung vom 18.07.2023, 10:30 Gekenterte Segeljolle im Greifswalder Bodden

Greifswald - Gekenterte Segeljolle - Auf dem Greifswalder Bodden kenterte am Nachmittag des 15.07.2023 eine Segeljolle. Das mit zwei Personen besetzte Boot konnte durch eine weitere Yacht gerettet und in Schlepp genommen werden. Der Sportbootunfall wurde von der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast aufgenommen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen