Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Verdacht der Brandstiftung im Hafen Waase/Ummanz

Die Wasserschutzpolizei Sassnitz wurde am 26.09.2023 gegen 22.00 Uhr davon in Kenntnis gesetzt, dass im Hafen Waase auf Ummanz ein Segelboot brennt. Am Boot des Typs "Neptun" entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 15.000,-EUR. Ebenfalls beschädigt wurde ein daneben liegendes Boot durch den umgestürzten Mast, der Schaden hier beträgt ca. 2.ooo,-EUR. Die Sicherung des Brandortes Weiterlesen

LWSPA Unerlaubte Lagerung von Kraftstoffrückständen auf einem Seeschiff im Südhafen von Stralsund

Am Vormittag des 18.09.2023 führten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund eine standardisierte Seeschiffskontrolle bezüglich der Einhaltung von MARPOL-Vorschriften (Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe) auf einem unter der Flagge von Zypern fahrenden Seeschiff durch. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass ca. 5 Kubi Weiterlesen

LWSPA Diebstahl eines Jetski aus dem Yachthafen Müritz

In der Zeit vom 10.09.2023, 18:30 Uhr bis zum 11.09.2023, 08:00 Uhr wurde durch unbekannt ein Jetski SeaDoo "FishPro" des Herstellers Bombardier mit den amtlichen Kennzeichen RZ-AE 412 und der dazugehörige Boatlift (Jetski-Plattform) von der Steganlage des Yachthafen Müritz am Camping- und Wohnmobilplatz Kamerun entwendet. Durch Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Abz. Waren wur Weiterlesen

LWSPA Wassermotorrad im Wert von 9.500 Euro vom Schweriner See entwendet

Am heutigen Abend bemerkte der Eigentümer eines Wassermotorrades den Diebstahl seines Fahrzeuges. Das weiß-grüne Wassermotorrad der Marke Sea-Doo befand sich auf einer Jetski-Plattform am Steg im Langen Graben in Schwerin Wickendorf und war zur Tatzeit mit einem Schloss gesichert. Im Zeitraum vom 07.09.2023 um 14:00 Uhr bis zum heutigen Abend gegen 18:00 Uhr durchtrennten unbekannte Täter die Weiterlesen

LWSPA Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Stralsund und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern zur Protestaktion von Greenpeace in Mukran

Gegen 05:40 Uhr am heutigen Morgen wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz darüber informiert, dass im Hafen Mukran mehrere Schlauchboote der Umweltorganisation "Greenpeace" zwei Transportschiffe am Auslaufen hindern. Die WSPI Sassnitz informierte umgehend das Polizeirevier Sassnitz und die Bundespolizeiinspektion Stralsund. Neben der Schlauchbootbesatzung der WSPI Sassnitz konnten so in Weiterlesen

LWSPA Maritime-Safety-Days – Wasserschutzpolizei kontrolliert Frachtschiffe

Im Rahmen der "Maritime Safety Days" werden in den kommenden Wochen verstärkt präventive Kontrollen der Berufsschifffahrt durchgeführt. Im September 2023 werden die Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen gemeinsamer Kontrolltage Frachtschiffe vermehrt kontrollieren. Diese Kontrolltage sind Teil der in diesem Jahr Weiterlesen

LWSPA Seenotretter bringen Fahrgastschiff mit Maschinenschaden sicher in den Hafen

Gemeinsame Pressemitteilung der DGzRS und des LWSPA M-V Für die Passagiere und die Besatzung eines Fahrgastschiffes ist am heutigen Dienstag, 29. August 2023, eine Ausflugsfahrt am Rand der Ostsee im sicheren Schlepp der Seenotretter zu Ende gegangen. Aufgrund eines Maschinenschadens trieb das Schiff manövrierunfähig im Greifswalder Bodden. Ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft Weiterlesen

LWSPA Sportbootunfall unter Einwirkung von Alkohol auf dem Schweriner See

Am späten Abend des 25.08.2023 bemerkte ein aufmerksamer Bürger in der Dunkelheit ein auffälliges Motorboot auf dem Schweriner Innensee am Stangengraben. Augenscheinlich befand sich das Boot in der dortigen Reuse, daher informierte er umgehend die Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin und äußerte den Verdacht, dass die Reuse durch das Boot beschädigt worden wäre. Die Besatzung des eingeset Weiterlesen

LWSPA Ehemaliger Fischkutter nimmt Wasser

Die Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast wurden heute, am 21. August gegen 08:00 Uhr, durch die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber informiert, dass im Hafen von Ueckermünde ein ehemaliger Fischkutter zu sinken droht. Am Einsatzort eingetroffen stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass der Kutter lediglich durch die Festmacherleinen vor dem Untergehen Weiterlesen

LWSPA Zwei betrunkene Sportbootführer festgestellt

Die Kolleginnen und Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin stellten in den vergangenen Tagen gleich zweimal Trunkenheit im Zusammenhang mit dem Führen von Sportbooten fest. Am 18. August bemerkten die eingesetzten Kräfte während ihrer Streifenfahrt kurz nach 21:00 Uhr ein Sportboot, welches ohne eingeschaltete Positionslampen auf dem Ziegelaußensee fuhr. Bei der anschließenden Ko Weiterlesen