Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Sicherstellung einer Motoryacht – Fahndungserfolg der Wasserschutzpolizei Stralsund

Heute Morgen stellten die Polizeivollzugsbeamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund im Rahmen eines gemeinsamen Einsatzes mit der Kriminalpolizeiinspektion Anklam ein in Schweden als gestohlen gemeldetes Sportboot sicher. Das 6-Meter-Sportboot mit 150-PS-Außenbordmotor war mit einem GPS-Sender ausgestattet, wodurch es auf einem Grundstück in der Nähe von Stralsund geortet werden konnte Weiterlesen

LWSPA Schiff kollidiert mehrfach mit Hafenpier

Am 02.05.2023 gegen 13:00 Uhr beobachteten Beamte der Wasserschutzpolizei Sassnitz, wie ein, unter deutscher Flagge fahrendes, Offshore-Supply Schiff vergeblich versuchte, an einem Liegeplatz im Stadthafen festzumachen. Dabei kam es mehrfach zur Kollision des Schiffes mit der Hafenpier. In Folge dessen wurde der Schiffsrumpf und die Pier beschädigt. Mit Hilfe der Unterstützung durch die Beamte Weiterlesen

LWSPA Brennendes Sportboot auf dem Strelasund – zwei Personen unverletzt gerettet

Am 01.05.2023 gegen 14:35 Uhr kam es auf einem Motorboot auf dem Strelasund vor Drigge zu einem Brand im Bereich des Maschinenraumes. Die zweiköpfige Besatzung hatte zuvor Unregelmäßigkeiten am Motor festgestellt, ging daraufhin vor Anker und wollte der Ursache nachgehen. Beim Öffnen des Maschinenraums kamen dem Schiffsführer sofort Flammen entgegen und es blieb nur noch die Alarmierung von R Weiterlesen

LWSPA Feuerwehreinsatz an Bord eines Seeschiffes im Stadthafen Sassnitz

In den frühen Abendstunden des 28.04.2023 wurde die freiwillige Feuerwehr Sassnitz wegen eines Brandes an Bord eines Schiffes in den Stadthafen Sassnitz gerufen. Der Schiffsführer eines niederländischen Offshore- Versorgers hatte die Feuerwehr wegen eines möglichen Brandes im Maschinenraum des Schiffes alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort konnte jedoch kein Feuer festgestellt w Weiterlesen

LWSPA 3 Angler und die Wasserschutzpolizei und retten Mann aus dem Strelasund

Am 21.04. rief gegen 14:25 Uhr eine weibliche Person bei der Rettungsleitstelle der Polizei an und teilte mit, dass eine männlich Person von einem Angelboot ins Wasser gefallen ist und es aus eigner Kraft nicht wieder ins Boot schafft. Die Wasserschutzpolizei Stralsund wurde daraufhin durch die Einsatzleitstelle in Neubrandenburg alarmiert. Zeitgleich erfolgte die Mitteilung an die Rettungsleitst Weiterlesen

LWSPA Maritime Safety Days – Kontrollwochen im wasserschutzpolizeilichen Nordverbund

Neben den regelmäßigen Kontrollen sind im Jahr 2023 erstmals mehrere länderübergreifende Themenkontrollwochen innerhalb des Nordverbundes geplant. Die Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern starten morgen, am 18.April, pünktlich zum maritimen Saisonauftakt, in die ersten gemeinsamen Kontrollwochen in diesem Jahr. Die "Ma Weiterlesen

LWSPA Losgebundene Segelyacht

In den Nachtstunden vom 09.04.2023 zum 10.04.2023, 07:20 Uhr, lösten unbekannte Täter die Festmacherleinen einer 14m Segelyacht im Hafen Ueckermünde. Die Segelyacht vertrieb führerlos quer vor die Klappbrücke der Uecker und lag in dieser Position fest. Im Zusammenwirken der eingesetzten Beamten der WSPI Wolgast mit der Besatzung des Seenotrettungsbootes "Gerhard ten Doornkaat" der Deutschen G Weiterlesen

LWSPA Kontrolle deckt Umweltstraftat sowie Verstöße gegen das MARPOL-ÜE auf

Am 30.03.2023 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz eine Kontrolle auf einem ausländischen Seeschiff im Hafen Mukran- Port durch. Die Kontrolle bezog sich konkret auf die Einhaltung und Umsetzung des "Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe" (MARPOL- Übereinkommen) als weltweit gültiges Umweltübereinkommen sowie des Ball Weiterlesen

LWSPA Zwei Arbeitsunfälle im Seehafen Rostock

Am 29.03.2023 gegen 15:30 Uhr kam es an Bord eines im Rostocker Seehafen liegenden Seeschiffes zu einem Arbeitsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 53-jähriger polnischer Mitarbeiter einer ortsansässigen Ladungsfirma stürzte bei vorbereitenden Arbeiten zur Ladung von MONO-Pipes von einer 4 Meter hohen Leiter auf das Deck des Schiffes. Durch den Sturz zog er sich schwere Thorax- und Ges Weiterlesen

LWSPA Sportbootführer geht auf dem Strelasund über Bord und muss gerettet werden

Am 26.03.2023 gegen 11:10 Uhr kam es auf dem Strelasund unmittelbar vor Stahlbrode zu einem Sportbootunfall mit einer verletzten Person. Der allein beteiligte 59-jährige deutsche Bootsführer eines offenen motorisierten Sportbootes vom Typ "Anka" stürzte während der Fahrt ohne Rettungsweste auf Grund des vorherrschenden Wellengangs bei Wind der Stärke 5 Beaufort aus seinem Boot in das 7°C kal Weiterlesen