Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Hausboot schleppt Fahrwassertonne in eine andere Position

In den Nachmittagsstunden des 22.07.2023 meldeten mehrere Schiffsführer von Fahrgastschiffen den Beamten der Wasserschutzpolizei Waren, dass ein gemietetes Hausboot eine grüne Fahrwasserbegrenzungstonne auf der Binnenmüritz vor Waren schleppt. Nach Zeugenberichten zog es die grüne Fahrwasserbegrenzungstonne mit der Kennzeichnung "W7" mit einer Leine von seiner festgesetzten Position. Beim Eint Weiterlesen

LWSPA Schwerinerin rettet mit Hilfe eines SUP-Boardes ältere Dame vor dem Ertrinken

Am Freitag, den 21.07.2023, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin gemeldet, dass eine ältere Dame in ihrem Bootshaus am Heidesee beim Enten füttern ins Wasser der Bootsbox gefallen war. Die 80-jährige Frau kam aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Wasser, konnte sich jedoch an einem Pfahl festhalten. Ihre Hilferufe wurden von einer weiteren Frau gehört, die sich zufällig in der Näh Weiterlesen

LWSPA Rettungsaktionen am Strand Warnemünde

Am 20.07.2023 gegen 16:10 Uhr lief am Badestrand Warnemünde Höhe Turm 1 eine groß angelegte Rettungsaktion an. Drei Mädchen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus Berlin gerieten beim Baden auf Grund der Wetterbedingungen in Not. Die Wasserwacht des DRK leitete sofort Maßnahmen ein und konnte die Verunfallten aus dem Wasser retten. Gleichzeitig kamen Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei zum E Weiterlesen

LWSPA Berichtigung der Pressemitteilung vom 18.07.2023, 10:30 Gekenterte Segeljolle im Greifswalder Bodden

Greifswald - Gekenterte Segeljolle - Auf dem Greifswalder Bodden kenterte am Nachmittag des 15.07.2023 eine Segeljolle. Das mit zwei Personen besetzte Boot konnte durch eine weitere Yacht gerettet und in Schlepp genommen werden. Der Sportbootunfall wurde von der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast aufgenommen. Rückfragen zu den Bürozeiten: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen

LWSPA Mehrere Sportbootunfälle und alkoholisierte Skipper – das erste Ferienwochenende aus Sicht der Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Trunkenheitsdelikte beim Führen von Booten sowie gekenterte Sportboote beschäftigten am letzten Wochenende die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt wurden 7 Trunkenheitsfahrten festgestellt und 10 See- bzw. Sportbootunfälle aufgenommen. Waren - Sportbootunfall mit hohem Sachschaden - Am 13.07.2023 kam es auf dem Verbindungskanal Mirower See - Granzower Möschen zu einer Kolli Weiterlesen

LWSPA Motorboot mit 6 Personen kentert vor Warnemünde

Am 14.07.2023 gegen 19:00 Uhr kenterte ein ca. 5 Meter langes Motorboot kurz vor der östlichen Mole vor Warnemünde. Das mit einer 52 jährigen deutschen Frau und fünf ebenfalls aus Deutschland stammenden Männern im Alter zwischen 29 und 58 Jahren besetzte Boot kam aus dem Yachthafen Hohe Düne und wollte in den Warnemünder Hafen fahren. Kurz vor der östlichen Mole kam durch übergehende See Weiterlesen

LWSPA Seenotrettung im Breeger Bodden

Am 12.07.2023 informierte die integrierte Rettungsleitstelle des LK V-R gegen 00:30 Uhr die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über einen Seenotfall im Breeger Bodden. Ein Sportbootführer habe aufgrund der Dunkelheit sowie der Wetterlage die Orientierung verloren und sein Boot würde nun voll Wasser laufen. Kräfte mehrerer Freiwilliger Feuerwehren, der Seenotretter (DGzRS), Weiterlesen

LWSPA Verstoß gegen internationale Meeresvorschriften im Fährhafen Sassnitz

Am 11. Juli 2023 wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizei Sassnitz ein unter fremder Flagge fahrendes Seeschiff im Fährhafen Sassnitz einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurden im Öltagebuch fehlende Unterschriften des Kapitäns und nicht vorhandene Eintragungen über den Verbleib von Ölrückständen festgestellt. Daraufhin wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die verantwortlichen Schiffso Weiterlesen

LWSPA Zeugenaufruf zur Komplettentwendung eines Schlauchbootes

Im Zeitraum vom 09.07.2023, 17.00 Uhr, zum 10.07.2023, 18.30 Uhr, kam es am Südufer des Tiefwarensees zu einer Komplettentwendung eines sandfarbenen/ beigen Schlauchbootes SBM 350 des Herstellers "Fishman" mit 380 Watt Elektroaußenbordmotor. Dieses war unterhalb der Brücke vom Tiefwarensee zum Abfluss in die "Beke" gegen Wegnahme gesichert. Die Wasserschutzpolizei Waren bittet Zeugen, die sach Weiterlesen

LWSPA M-V: Mehrere Bootsführer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Malchow/ Waren (ots) - Im Zuge des 170. Malchower Volksfestes stellte die Wasserschutzpolizei Waren mehrere teils stark alkoholisierte Sportbootführer auf dem Malchower See fest. Am 07.07.2023 wurden gleich zwei deutsche Sportbootführer ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell