Landeswasserschutzpolizeiamt

LWSPA Suche nach Person im Wasser östl. Binz (Rügen)

Am Abend des 10.07.2022 wurde um 19:08 Uhr durch die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Sassnitz ein sogenanntes "Mayday Relay" d. h. die Weitergabe eines Notrufes auf Seefunk empfangen. Inhalt war, dass sich östl. Binz eine Person in einem Ring durch strampeln bemerkbar macht und abtreibt. In der Folge kam es zu einer Suche koordiniert durch die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schi Weiterlesen

LWSPA Suche am Strand sowie in Tromper Wiek in Höhe Juliusruh (Rügen)

2 weitere Medieninhalte Am Abend des 08.07.2022 wurde um 20:06 Uhr polizeibekannt, dass sich ein herrenloses Fahrrad, zwei Rucksäcke und zwei Paar Schuhe (jeweils Gr. 43) sowie Kleidung einer oder zweier vermutlich männlicher Personen am Strand befunden haben. In der Folge kam es zu einer groß angelegten Suche in der Tromper Wiek vor der Insel Rügen sowie am dortigen Strand bzw. dessen Steil Weiterlesen

LWSPA Stark alkoholisierter Sportbootführer

Am frühen Abend des 07. Juli 2022 ging bei der Wasserschutzpolizei Schwerin ein telefonischer Hinweis ein, dass sich auf dem Schweriner Innensee im Bereich der Fährbucht ein mit zwei männlichen Personen besetztes Vermietungsboot sehr auffällig verhalten würde. Die Schweriner Wasserschutzpolizei verlegte umgehend in diesen Bereich und konnte das beschriebene Boot antreffen. Es wurde eine Sport Weiterlesen

LWSPA Explosion mit anschließendem Brandausbruch auf einem Sportbootes auf der Kleinen Müritz

Am 26.06.2022 kam es gegen 11:50 Uhr zu einer Explosion mit anschließenden Brandausbruch auf einem ankernden Sportboot auf der Kleinen Müritz zwischen den Ortslagen Rechlin und Vipperow, kurz vor der Insel Burgwall. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich eine 59-jährige Frau, ein 60-jähriger Mann und ein 39-jähriger Mann auf dem Boot. Diese konnten durch Boote der freiwilligen Feuerwehr un Weiterlesen

LWSPA Sportboot im Schaproder Bodden auf Grund gelaufen

Am 23.06.2022, gegen 14:50 Uhr, lief ein Sportboot vor der Hafenzufahrt Schaprode auf Steine und schlug leck. Der Bootseigner konnte die Rettungsleitstelle See der DGzRS alarmieren, die das Seenotrettungsboot "Nausikaa" aus Vitte/Hiddensee zum Havaristen entsandte. Weiterhin wurden Polizeibeamte mit Schlauchboot MV 13 der WSPI Stralsund zum Einsatzort entsandt. Die eingesetzten Kräfte der DGzRS r Weiterlesen

LWSPA Erfolgreiche Suche nach Urlauberin auf Rügen mit Polizeihubschrauber

Gemeinsame Pressemitteilung des LWSPA M-V und der Polizeiinspektion Stralsund Erfolgreich wurde die Suche nach einer vermissten Seniorin in Glowe auf Rügen durch den Einsatz eines Polizeihubschraubers des Landeswasserschutzpolizeiamtes und der Beamten des Polizeireviers Sassnitz beendet. Gestern gegen 16:00 Uhr wurde der Notruf der Polizei darüber informiert, dass eine 73-jährige Urlauberin d Weiterlesen

LWSPA Junge Segler durch Sportbootführer und Wasserschutzpolizei Wolgast gerettet

Heute nachmittag, gegen 16:30 Uhr, meldete ein Sportbootführer über Notruf der Polizei eine gekenterte Segeljolle auf dem Peenestrom in der Nähe von Karlshagen. Zwei junge Segler befanden sich im Wasser und konnten sich augenscheinlich nicht mehr allein retten. Es wurde die Wasserschutzpolizeinspektion Wolgast informiert. Sofort begaben sich zwei Polizeibeamte mit dem Schlauchboot MV 16 zum Ein Weiterlesen

LWSPA Fundmunition behindert Badebetrieb im Warener Volksbad

Am heutigen frühen Vormittag meldete eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Waren der Wasserschutzpolizei Waren, dass ein Gast im Badebereich des Volksbades in etwa einem Meter Wassertiefe einen bombenähnlichen Gegenstand gesehen hat. Der 115 cm lange, 18,5 cm im Durchmesser fassende, rohrähnliche und metallische Gegenstand lag etwa 15 m vom Ufer entfernt im Nichtschwimmerbereich. Besucher muss Weiterlesen

LWSPA Gewässerverunreinigung durch Hydrauliköl von einem Fährschiff im Seehafen Rostock

Am 08.06.2022, um 20:55 Uhr, teilte ein Mitarbeiter vom Hafenamt Rostock den Beamten der WSPI Rostock mit, dass es beim Anlegen und Öffnen der Achterrampe des finnischen Fährschiffes "Finnmerchant" am LP 62 zu einem Riss eines Hydraulikschlauches kam. Hierbei traten ca. 5-10 Liter Hydrauliköl aus und gelangten auf die Achterrampe und zum Teil auch in die Unterwarnow. Die Gewässerverunreinigun Weiterlesen

LWSPA Sportbootkontrolltage „Küste“ 2022 „Fünf Länder – Ein Ziel – Sicherheit auf Sportbooten“

Unter dieser Überschrift fanden erstmalig gemeinsame Sportbootkontrolltage der Wasserschutzpolizeibehörden der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern statt. Vorbereitet und konzipiert wurden die Kontrolltage durch das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Bei insgesamt ruhigen Feiertagen stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamte Weiterlesen