lka-rlp

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt auch in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick“

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Güterverkehr im Blick". Die Verkehrsleistung des Güterverkehrs hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Das bedeutet, dass immer mehr Güter über immer weitere Strecken transportiert we Weiterlesen

Genug Betrug – Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz 6.066 Fahrraddiebstähle. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beispiel an Bahnhöfen oder Sport- und Freizeiteinrichtungen wieder sehr aktiv. Gerade i Weiterlesen

Länderübergreifender Einsatz gegen Geldautomatensprenger: Mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und ein Tatverdächtiger festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Bamberg, Mainz und Wiesbaden sowie der Landeskriminalämter Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen: In einem länderübergreifenden Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der Beihilfe zur Herbeiführung von Sprengstoffexplosionen haben Beamte der Landeskriminalämter Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie des Polizeipräsidiums Westhessen in den Weiterlesen

Auf den „Gold-Zahn“ gefühlt – Zollfahndung Frankfurt und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ermitteln gegen mutmaßliche Geldwäscher

Umfangreiche Geschäftsunterlagen, Computerdaten sowie ein Videosystem wurden bei Durchsuchungen von fünf Wohn- und Geschäftsräumen in Düsseldorf, Müllheim im Markgräflerland sowie in Luxemburg durch Einsatzkräfte des Zolls und der Polizei am 21.03.2024 sichergestellt. Die Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe (GFG) des Zollfandungsamtes Frankfurt am Main und des Landeskriminalamtes Rheinland- Weiterlesen

Verstärkte Kontrollen gegen illegales Tuning und Autorennen am „Car Friday“

Die bundesweite Autoschrauber-Szene hat den Karfreitag seit einigen Jahren zum "Car Friday" umgetauft. Bei der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner war in der Vergangenheit auch am Nürburgring, dem Motorsport-Mekka schlechthin, stets viel los. Am kommenden Karfreitag treffen sich wieder zahlreiche Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene, um sich gegenseitig ihre PS-starken Fahrzeu Weiterlesen

Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf!

Billigware aus Fernost oder Ware, die erst gar nicht ankommt: Wer gern im Internet shoppt, hat es zwar bequem, sollte aber auch die Augen offenhalten. Ein schneller Klick - und schon bleiben die Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Kosten sitzen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt geben Tipps, wie man sicher online Shoppen können. Fake-Shops oder Ware aus Ferno Weiterlesen

Kriminalität von rechts drastisch um 68 Prozent gestiegen

Die Gesamtzahl der in Rheinland-Pfalz registrierten politisch motivierten Straftaten stieg in 2023 deutlich von 1.672 auf 2.009 Taten. Diese Steigerung um rund 20 Prozent führt zum höchsten Stand seit Einführung des "Kriminalpolizeilichen Meldedienstes in Fällen politisch motivierter Kriminalität" (PMK) im Jahr 2001. Die Aufklärungsquote ist von 43,9 Prozent deutlich auf 64,9 Prozent gestieg Weiterlesen

Kriminalität im Land wieder auf vorpandemischem Niveau

Die Kriminalität bewegt sich wieder auf dem vorpandemischen Niveau. Das fasst die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammen. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben pandemiebedingte historische Tiefststände hervorgerufen. Seit 2022 steigen die Zahlen aufgrund nicht mehr eingeschränkter Tatgelegenheiten wieder an. Für das Jahr 2023 hat die Polizei Weiterlesen

Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!

- In den letzten Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp - Zurzeit werden oft Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. - Dahinter verbirgt sich vermutlich ein Betrugsversuch. Das Ziel ist noch unklar.Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Whats Weiterlesen

Sicher Fastnacht feiern – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor der Tür und es wird wieder im ganzen Land ausgiebig und kostümiert gefeiert. Die Erfahrung hat gezeigt: Dabei kann es bei steigendem Alkoholpegel und ausgelassener Stimmung zu Konflikten oder anderen unangenehmen Situationen kommen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) appelliert daher an Weiterlesen