Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Betrunkener verstößt gegen Hausverbot und beleidigt Polizisten

Während einer Streife durch den Weißwasseraner Bahnhof trafen Bundespolizisten gestern Nachmittag auf einen mehr oder weniger "Bekannten", der es sich mit einer Flasche Bier am Bahnsteig gemütlich gemacht hatte. Bei dem Bekannten handelt es sich um einen 54-Jährigen aus der Stadt der Glasbläser. Der Mann ist bereits mehrfach aktenkundig bei der Polizei, ferner kassierte er vor wenigen Tagen e Weiterlesen

BPOLI LUD: Unbekannte Personengruppe am Donnerstagmorgen in der Nähe von Niesky – wer hat etwas gesehen

Am vergangenen Donnerstagmorgen, 17. Juni 2021, sind in der Ortslage Ödernitz sieben Personen gesehen worden. Die Unbekannten kamen zu Fuß von der B 115 und bogen anschließend in den Windmühlenweg ein. Dabei trugen sie Rucksäcke und führten Rollkoffer mit. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich bei den betreffenden Männern um Drittstaatsangehörige im geschätzten Alter von 25 bis 60 Weiterlesen

BPOLI LUD: Haftbefehl vollstreckt

Kurz vor 02.00 Uhr klickten heute in Bad Muskau die Handfesseln. Bundespolizisten kontrollierten am Kreisverkehr B156/Gablenzer Straße einen Mann aus Polen. Bei der Überprüfung seiner Personalien kam ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Lübeck ans Licht. Weil der 33-Jährige auf die Zahlung einer Geldstrafe (400,00 Euro), die vom Amtsgericht Schwarzenbek wegen vorsätzlich Weiterlesen

BPOLI LUD: Mit 3,34 Promille auf`s Fahrrad gesetzt

Mit umgerechnet 3,34 Promille Atemalkohol hatte sich am Sonntag ein polnischer Mann auf sein Fahrrad gesetzt, mit dem er anschließend in Görlitz unterwegs war. Ungefähr eine halbe Stunde nach Mitternacht hatte der Radfahrer durch seine unsichere Fahrweise die Aufmerksamt der Bundespolizei auf sich gezogen. Die Beamten stoppten den 45-Jährigen in der Parkstraße, führten einen Atemalkoholtest Weiterlesen

BPOLI LUD: Fahrrad und Eigentümerin passen nicht zusammen

Gestern Abend kontrollierten Bundespolizisten eine 35-Jährige, nachdem diese mit "ihrem" Rad aus der Bahn gestiegen war. Den Görlitzer Bahnhof verließ die Frau später ohne den Drahtesel. Bei der Überprüfung des Mountainbikes war festgestellt worden, dass dieses im März 2020 in Görlitz entwendet wurde. Unter welchen Umständen das Bike zu der neuen Besitzerin gelangte, wird nun durch Ermitt Weiterlesen

BPOLI LUD: Mit über zwei Promille über die Görlitzer Stadtbrücke geradelt

Einigermaßen betrunken ist gestern Abend ein Radfahrer in der Görlitzer Parkstraße angehalten worden. Bundespolizisten stellten bei dem polnischen Radler einen Atemalkoholwert von umgerechnet 2,62 Promille fest. Der 48-Jährige war zuvor in Zgorzelec gestartet und dann über die Stadtbrücke geradelt. Die abendliche Radtour wurde schließlich mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkeh Weiterlesen

BPOLI LUD: Ohne Fahrkarte von Löbau nach Görlitz

Weil er gestern ohne Fahrkarte mit dem Zug von Löbau nach Görlitz gefahren ist, ermittelt nun die Bundespolizei wegen des Verdachts des Erschleichens von Leistungen gegen einen 31-Jährigen. Gegenüber der Zugbegleiterin hatte der polnische Fahrgast eine Entrichtung des nacherhobenen Fahrpreises sowie die Herausgabe seines Namens verweigert, anschließend war er kommentarlos ausgestiegen. Die Re Weiterlesen

BPOLI LUD: Vermeintliche Hehler gestellt, Drebkau, (SPN)

Im Ergebnis der intensiven Fahndungsmaßnahmen nach den Fahrern der gestohlenen Transporter - siehe Pressemitteilung vom 16. Juni 2021 - nahmen Brandenburger Polizeibeamte noch im Tagesverlauf des Mittwochs zwei Männer, die zu Fuß im Bereich der B 97 und der BAB 15 unterwegs waren, vorläufig fest. Die beiden mutmaßlichen Fahrer, zwei 24 und 25 Jahre alte Polen, wurden erkennungsdienstlich beha Weiterlesen

BPOLI LUD: Festgenommener Georgier zahlt Geldstrafe

Nach fast genau drei Monaten nach der Ausfertigung durch die Staatsanwaltschaft Konstanz konnte nun ein Haftbefehl gegen einen georgischen Bürger wieder gelöscht werden. Der Verurteilte zahlte in diesem Zusammenhang die noch offene Geldstrafe i. H. v. 600,00 Euro, die vom Amtsgericht Singen (Hohentwiel) wegen Diebstahls angeordnet worden war. Der 25-Jährige, dessen Name bis gestern noch auf der Weiterlesen