Ludwigsdorf

BPOLI LUD: Für 219 Tage hinter Gittern

Am Mittwoch, den 27. April 2022, nahmen Bundespolizisten einen 38-jährigen Polen fest. Bei Kodersdorf stoppten die Fahnder einen in Polen zugelassenen Renault. Bei der Überprüfung der Personalien des Fahrers, stießen die Beamten auf einen Haftbefehl. Das Amtsgericht Cottbus hatte den 38-Jährigen wegen versuchter Hehlerei und Fahren ohne Fahrerlaubnis verurteilt. Eine Restgeldstrafe in Höhe v Weiterlesen

BPOLI LUD: Mit Luftdruckgewehr eingereist

Am Dienstag, den 26. April 2022, stellten Bundespolizisten bei der Kontrolle eines 34-jährigen Deutschen ein Luftdruckgewehr sicher. Der 34-Jährige wurde als Fußgänger in Bad Muskau angehalten und kontrolliert. Kurz vorher reiste er aus Polen kommend nach Deutschland ein. Auffällig war, dass der Mann ein längliches Paket, welches mit schwarzer Folie umwickelt war, mit sich führte. Gegenübe Weiterlesen

BPOLI LUD: Geldstrafe bezahlt

Auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße klickten heute Morgen gegen 04.30 Uhr die Handfesseln. Uniformierte der Bundespolizei hatten dort einen Polen festgenommen, als sie dessen Namen auf der Fahndungsliste entdeckt hatten. Lange musste der 25-Jährige die Fesseln schließlich nicht ertragen. Nach Zahlung von 673,50 Euro konnte er weiterreisen. Bei dem Betrag handelte es sich um eine Geldstrafe, Weiterlesen

BPOLI LUD: Dreifach gegen das Waffengesetz verstoßen

Aus drei Gründen ist gegen einen polnischen Bürger Anzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet worden: der erste Grund war ein verbotener Teleskopschlagstock, der zweite ein verbotenes Einhandmesser, der dritte Grund ein Messer mit feststehender Klinge (mehr als 12 Zentimeter lang). Den Stock und die Waffe führte der 27-Jährige in seinem Audi mit. Mit dem Pkw wa Weiterlesen

BPOLI LUD: Rauschgift unter der Kleidung und in der Wohnung

Bundespolizisten trafen gestern Mittag in Görlitz auf der Bahnhofstraße, Ecke Jacobstraße, auf einen 36-Jährigen. Eine Überprüfung seiner Personalien brachte zunächst ans Licht, dass der Mann bereits mehrfach mit dem Betäubungsmittelgesetz in Konflikt geraten war. Tatsächlich stieg den Ordnungshütern nahezu im gleichen Moment ein merkwürdiger Geruch in die Nase. Der Grund für die Geruc Weiterlesen

BPOLI LUD: Drei Schleuser, zwei Schleuserfahrzeuge, zehn Geschleuste

Streifen der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf und der Bundesbereitschaftspolizei waren in der Nacht zum Dienstag auf zwei polnische Pkw aufmerksam geworden. Beide Fahrzeuge, ein Skoda Fabia und ein Opel Astra, waren kurz davor über die Autobahnbrücke bei Ludwigsdorf von Polen nach Deutschland gelangt. Der Fahrer des Skoda verließ anschließend über die Anschlussstelle Görlitz die Autobahn. Weiterlesen

BPOLI LUD: Verkehrssünder zahlte Geldstrafe, das Auto musste er stehenlassen

Ein polnischer Verkehrssünder ging Bundespolizisten gestern ins Netz. Der 24-Jährige war kurz vor dem Morgengrauen an der Autobahnanschlussstelle Görlitz als Fahrer eines belgischen Audi festgenommen worden. Bei der Überprüfung seiner Personalien hatten die Fahnder zunächst festgestellt, dass der Mann Ende 2018 vom Amtsgericht Oberkirch wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verurtei Weiterlesen

BPOLI LUD: Sieben Geschleuste zwängen sich in einen Skoda Fabia – Schleuser wird kurz nach der Festnahme verurteilt

In der Nacht zum Sonntag stellten Bundespolizisten gemeinsam mit ihren polnischen Kollegen einen mutmaßlichen Schleuser. Nach dessen Festnahme hatte die Staatsanwaltschaft Görlitz einen Antrag auf Durchführung des beschleunigten Verfahrens zum Amtsgericht Görlitz gestellt. Der Strafrichter urteilte am heutigen Montag gegen den 22-jährigen Beschuldigten aus der Ukraine. Demnach ist gegen den A Weiterlesen

BPOLI LUD: Trennschleifer, Notstromaggregat und Fahrzeugschein können von der Fahndungsliste gestrichen werden

Bundespolizisten überprüften am Samstagabend einen ukrainischen Peugeot-Kleintransporter, während dieser auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst parkte. Im Laderaum entdeckten die Ordnungshüter u.a. einen Trennschleifer und ein Notstromaggregat. Wie sich herausstellte, fahndete die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler seit August 2014 nach dem Werkzeug, die Polizeiinspektion Bad Kreuznach Weiterlesen

BPOLI LUD: Pistole wandert in die Asservatenkammer

Eine Gasdruckpistole, die ein polnischer Bürger (49) mitführte, wanderte inzwischen in die Asservatenkammer der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf. Der 49-Jährige kassierte in diesem Zusammenhang eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz, denn einen Waffenschein besitzt er schließlich nicht. Ein aufmerksamer Bürger hatte heute Morgen kurz vor 04.00 Uhr die P Weiterlesen