Lübeck

Polizeidirektion Lübeck / Folgemeldung 1: Brand in der Wilhelm-Wisser-Schule

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (05. - 06.12.) brach in der Wilhelm-Wisser-Schule in Eutin ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei Eutin konnte nun zwei Tatverdächtige ermitteln. In den frühen Morgenstunden, gegen 00:00 Uhr, kam es in den Räumlichkeiten der Wilhelm-Wisser-Schule in Eutin zu Van Weiterlesen

OH-Ratekau / 17-Jähriger nach Verkehrsunfallflucht schwer verletzt

Am Montagabend (11.12.) stürzte ein junger Motorradfahrer zwischen den Ortschaften Rohlsdorf und Sarkwitz, nachdem er einem entgegenkommenden PKW ausweichen musste und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Fahrzeugführer flüchtete unerkannt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge ereignete sich der Verkehrsunfall gegen 19:30 Uhr. Ein 17 Jahre alter Ostholsteiner befuhr mit seinem Leichtkraftrad Suzu Weiterlesen

OH-Oldenburg in Holstein / Korrekturmeldung: Öffentlichkeitsfahndung – Computerbetrug nach Diebstahl einer Geldbörse

Die angegebene Rufnummer der Polizei in Oldenburg in Holstein ist fehlerhaft. Hinweise werden unter 04361-10550 oder per E-Mail an Oldenburg.KPSt@polizei.landsh.de entgegengenommen. Ich bitte, die falsche Vorwahl zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Claudia Struck Telefon: 0451/131-2006 oder 0451/131-2015 Fax: 0451/131-2019 E-Mail: Weiterlesen

POL-HL: OH-Oldenburg in Holstein / Öffentlichkeitsfahndung – Computerbetrug nach Diebstahl einer Geldbörse

Polizeidirektion Lübeck [Newsroom]
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Bereits am 12. September 2023 kam es in einem Lebensmittelmarkt in Oldenburg i.H. zum Diebstahl einer Geldbörse. Anschließend wurde ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Polizeidirektion Lübeck / Tatverdächtiger nach Versand antisemitischer E-Mails an jüdische Einrichtungen ermittelt

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Im November und Dezember 2023 gingen bei der jüdischen Gemeinde in Lübeck mehrere E-Mails ein, die antisemitische und beleidigende Äußerungen enthielten. Die Lübecker Kriminalpolizei durchsuchte nun die Wohnanschrift eines 70 Jahre alten Tatverdächtigen. In den vergangenen Wochen wurden insges Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Nach Häuslicher Gewalt: Frau sowie drei Polizeibeamte verletzt – Polizei rät Betroffenen, Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Am Donnerstagabend (07.12.) wurde die Polizei in den Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord gerufen, nachdem es im Rahmen einer Partnerschaft zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein soll. Eine Frau erlitt leichte Verletzungen. Der Aggressor leistete außerdem Widerstand, wodurch drei Polizisten verletzt wurden. Gegen 20:45 Uhr meldete sich eine Frau über den Polizeinotruf und erklä Weiterlesen

Lübeck – St. Getrud / Verkehrsunfallflucht – Polizei sucht nach Zeugen

Am Donnerstag (30.11.) wurde im Behaimring im Stadtteil St. Gertrud ein geparkter Pkw beschädigt. Der Verursacher verließ, ohne einen Hinweis zu hinterlassen, den Unfallort, daher sucht die Polizei nun nach Zeugen der Tat. Gegen 06:30 Uhr wurde ein weißer Skoda Fabia im Behaimring, in Höhe der Hausnummer 14, am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Als die Fahrzeugbesitzerin gegen 14:00 Uhr zu ihr Weiterlesen

Lübeck – Innenstadt / Alkoholisiert über die Kreuzung geschlittert und verunfallt

Am späten Abend des 6. Dezembers (Mittwoch) kam es in Lübeck im Bereich der Obertrave auf Höhe der Dankwartsgrube zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin war mit ihrem Wagen über die Kreuzung gerutscht und überfuhr einen Steinblock. Es stellte sich heraus, dass die Frau alkoholisiert war. Es wurde niemand verletzt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Gegen 22:30 Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Rettungswagen

Am frühen Donnerstagmorgen (07.12.) kam es am Holstentorplatz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem PKW. Zwei Personen erlitten infolge der Kollision leichte Verletzungen. Gegen 05:20 Uhr stießen im Kreuzungsbereich Holstentorplatz - Possehlstraße ein zum Einsatz befindlicher Rettungswagen sowie ein PKW Hyundai zusammen. Nach jetzigem Kenntnisstand war der Fahrer des E Weiterlesen

Ostholstein – Malente / Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall und versteckt sich

Am Dienstagabend (05.12.2023) kam es auf der Kreisstraße 57 zwischen Neversfelde und Bad Malente zu einem Unfall, bei dem der Fahrer eines VW-Busses alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen war. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß, konnte aber von der Polizei entdeckt werden. Er war alkoholisiert und fuhr ohne Führerschein. Kurz vor 20:00 Uhr des Abends meldete ein Zeuge der Polizei ei Weiterlesen