Lübeck

Polizeidirektion Lübeck / Wieder Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

Im Verlauf des gestrigen Mittwochs (02.08.) kam es im Stadtgebiet Lübeck erneut zu sogenannten Schockanrufen, in denen Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen wurden. Die Polizeidirektion Lübeck möchte abermals ausdrücklich vor dieser Masche warnen. Immer wieder kommt es vor, dass Betrüger die in der Regel lebensälteren Menschen, die im Telefonbuch verzeichnet sind Weiterlesen

HL-St. Lorenz Nord / Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

Am frühen Dienstagnachmittag (01.08.) kam es im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord zu einem Blitzeinschlag. Hierdurch geriet der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Bewohner blieben unverletzt. Gegen 13:50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in den Baumschulweg geschickt, nachdem im Zuge des andauernden Gewitters ein Blitz in das Dach eines eineinhalbgeschossigen Einfamilienhauses eingesch Weiterlesen

Ostholstein – Bad Schwartau / Positive Bilanz nach Verkehrskontrolle in Bad Schwartau

Am Dienstagmittag (01.08.) führten Beamte aus Bad Schwartau eine Standkontrolle im Revierbereich durch. Insgesamt wurden acht Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt. Die Beamten sind mit dem Ergebnis zufrieden. Das Polizeirevier Bad Schwartau zieht eine durchweg positive Bilanz aus einer Standkontrolle im Bereich der Cleverbrücker Straße. Mehrere Beamte hatten in den Mittags Weiterlesen

Ostholstein – Scharbeutz / Schlägerei vor einer Kneipe in Scharbeutz – Mann kommt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus

In der Nacht zu Montag (31.07.) kam es in Scharbeutz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein Beteiligter wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und verlor einen Finger. Die zunächst flüchtigen Tatverdächtigen konnten durch die eingesetzten Beamten gestellt werden. Gegen 01:00 Uhr kam es in einer Kneipe im Bereich der Strandallee zu einer A Weiterlesen

OH-Sereetz / Kriminalpolizei ermittelt nach Feuer in Wohnhaus

Am Montagabend (31.07.) brannten ein Bungalow und ein Schuppen in Sereetz vollständig aus. Der 44-jährige Bewohner erlitt schwere Brandverletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt. Gegen 22:35 Uhr wurden Anwohner der Schulstraße auf einen ausgelösten Rauchmelder sowie Feuerschein aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Mi Weiterlesen

OH-Neustadt i.H. / Kriminalpolizeistelle Neustadt i.H. unter neuer Leitung

Mit Wirkung zum 1. August 2023 hat Kriminalhauptkommissar Olaf Schäfer die Leitung der Kriminalpolizeistelle Neustadt i.H. übernommen und trat damit die Nachfolge von Cathrin Frost an, die die Dienststelle sieben Jahre lang leitete und sich im nun beginnenden Ruhestand anderen Themenfeldern widmen wird. Der 59-Jährige wird ab sofort die Verantwortung für fünfzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbe Weiterlesen

OH-Sereetz / Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden – Fahrer alkoholisiert

Am Sonntagnachmittag (30.07.) kam es in der Gemeinde Sereetz zu einem Verkehrsunfall, nachdem der Fahrer eines Mercedes Sprinter mit sieben geparkten PKW zusammenstieß. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Ostholsteiner alkoholisiert unterwegs war. Gegen 14:50 Uhr meldeten Zeugen über den Polizeinotruf einen Verkehrsunfall in der Dorfstraße in Sereetz, bei dem ein Transporter m Weiterlesen

HL-Travemünde / Vorläufige Abschlussbilanz zur 134. Travemünder Woche

Die Travemünder Woche 2023 wurde am Sonntagabend (30.07.) mit dem großen Abschlussfeuerwerk beendet. Die Polizei zieht eine durchaus positive Bilanz und ist mit dem friedlichen Verlauf der Großveranstaltung zufrieden. Herausragende Einsatzanlässe konnten nicht verzeichnet werden. Auch in diesem Jahr war die Polizeidirektion Lübeck mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Eutin durchgängi Weiterlesen

Ostholstein – Fehmarn / Schwerer Kite-Unfall auf Fehmarn – Person kommt mit Rettungshubschrauber in Klinik

Am Sonntagnachmittag (30.07.) geriet ein Kitesurfer im Bereich Gollendorf auf Fehmarn in eine Windböe und verunfallte. Der Schwerverletzte wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Kurz nach 16:30 Uhr wurde die Polizei auf Fehmarn über einen verunfallten Kitesurfer informiert. Neben den Beamten waren auch Rettungskräfte und ein Notarzt im Einsatz. Bisherigen Erkenntn Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz Süd / Flucht nach Trunkenheitsfahrt – Diensthund stellt Tatverdächtigen

In der Nacht auf Samstag (29.07.) wurde ein Fahrzeug im Bereich des Lübecker Stadtteils St. Lorenz Süd polizeilich kontrolliert. Nachdem die Beamten Atemalkohol feststellten, sollte dem Fahrer eine Blutprobe entnommen werden. Am Ende des Transports zum Dienstgebäude gelang dem Tatverdächtigen die Flucht. Wenig später konnte er durch den Einsatz eines Diensthundes gestellt werden. Gegen 03:00 Weiterlesen