Lübeck

Ostholstein – Ratekau / Warnung vor vermeintlichen Giftködern

In Sereetz entdeckte ein Spaziergänger am heutigen Morgen (02.03.2023) einen vermeintlichen Giftköder. Dieser war hinter einem Garagentrakt in der Straße Walkmöhle deponiert. Zu einem schädigenden Ereignis war es nicht gekommen. Der Köder wurde vernichtet, die Polizei mahnt zur Vorsicht bei Gassirunden. Etwa gegen 08:30 Uhr ging ein Anwohner mit seinem Hund in der Straße Walkmöhle spazier Weiterlesen

Lübeck-St. Lorenz Nord / Öffentlichkeitsfahndung nach 50-jährigem Lübecker – Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag, den 25.02.23, wird der 50-jährige Philip A. aus Lübeck vermisst. Einer für diesen Tag getroffenen wichtigen Verabredung blieb er fern und scheint sein persönliches Umfeld verlassen zu haben. Eine Eigengefährdung kann auf Grund seiner momentanen Lebensumstände nicht ausgeschlossen werden. Daher bittet die Polizei um Mithilfe. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens war der 50-Jähri Weiterlesen

Ostholstein – Heringsdorf / 23 Diebstähle auf Campingplatz – Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum vom 14. Februar (Dienstag) bis zum 26. Februar (Sonntag) kam es auf einem Campingplatzgelände in Süssau zu diversen Aufbrüchen von Geräteschuppen auf den einzelnen Campinggrundstücken. Auch Vorzelte wurden geöffnet. Aufgrund der Art und Menge der geklauten Gegenstände erhofft die Polizei sich Hinweise aus der Bevölkerung. Am Sonntag, dem 26. Februar, bemerkte eine Stellplatzin Weiterlesen

HL-Buntekuh / Fuchs in Lübecker Parkanlage gesichtet

Seit Montag (27.02.) meldeten sich mehrere Anwohner des Lübecker Stadtteils Buntekuh bei der Polizei. Diese hätten sowohl in der Parkanlage Wiesental als auch im angrenzenden Wohngebiet um den Pinassenweg einen Fuchs gesichtet. Dass sich Füchse zur Nahrungssuche in Siedlungsnähe aufhalten, kommt immer wieder vor und hängt nicht unbedingt mit einer Erkrankung des Tieres zusammen, sondern viel Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz Süd / Kontrollen von Radfahrenden zeigen Wirkung

Am Dienstag (28.02.2023) fanden die monatlichen Radfahrerkontrollen am Lindenplatz in Lübeck statt. Zwölf Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck und der Station Buntekuh wurden dabei von einer Mitarbeiterin und drei Mitarbeitern des kommunalen Ordnungsdienstes unterstützt. Insgesamt zieht die Polizei ein positives Fazit, insbesondere bei der Ausrüstung der Fahrräder. Zwischen 17 Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Festnahmen in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am Sonntagabend (26.02.) konnte die Lübecker Kriminalpolizei einen Ermittlungserfolg in einem komplexen Betäubungsmittelverfahren verzeichnen. Zwei tatverdächtige Männer wurden im Lübecker Stadtteil Buntekuh festgenommen. Im Zuge der sich anschließenden Dursuchungsmaßnahmen beschlagnahmten die Weiterlesen

Ostholstein- Fehmarn / Verkehrskontrollen auf Fehmarn

Am Dienstag (28.02.) führten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz Verkehrskontrollen im Landkirchener Weg und in der Osterstraße auf Fehmarn durch. Die Bilanz: 27 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstoßes gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit, eine Anzeige wegen des Verdachtes des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss. Zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr positioni Weiterlesen

Lübeck – St. Lorenz / Autoaufbrecher dank aufmerksamer Zeugin geschnappt

In der Nacht zum 1. März (Mittwoch) beobachtete eine Zeugin in der Schwartauer Allee in Lübeck, wie sich zwei junge Männer an einem weißen Kastenwagen zu schaffen machten und eine Seitenscheibe einschlugen. Die beiden Tatverdächtigen konnten noch in Tatortnähe durch die Polizei gestellt und vorläufig festgenommen werden. Auch ein geklautes Handy wurde gefunden. Kurz nach halb vier Uhr morg Weiterlesen

Lübeck – Stadtgebiet / Hehler nach Fahrraddiebstahl festgenommen

Am Samstag (25.02.2023) konnten nach anonymen Hinweisen im Lübecker Stadtgebiet nacheinander zwei Hehler festgenommen werden. Sie boten gestohlene Fahrräder zum Kauf an. Insgesamt wurden sechs Fahrräder und diverses Fahrradzubehör sichergestellt. Die Tatverdächtigen wurden nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder entlassen. Am Abend des 24. Februars (Freitag) ging auf dem 1. Polizeirevi Weiterlesen

OH-Ratekau / Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden nach fehlerhaftem Überholvorgang

Am Dienstagmorgen (28.02.) kam es auf der Landesstraße 181 zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, nachdem ein bislang unbekannter SUV, trotz Gegenverkehrs, überholte und sich anschließend vom Unfallort entfernte. Eine 52 Jahre alte Ostholsteinerin sowie ein 61 Jahre alter Mann wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Weiterlesen