Lübeck

HL-Innenstadt / Unbekannte versuchen fünfstelligen Bargeldbetrag nach Bankabhebung zu entwenden – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmittag versuchten Unbekannte einen 61-Jährigen Malenter zu täuschen und einen fünfstelligen Bargeldbetrag, den dieser zuvor bei einem Bankinstitut abgehoben hat, zu entwenden. Die Kriminalpolizei Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 12 Uhr stellte der 61 Jahre alte Geschädigte sein Auto auf einem Großparkplatz in der Willy-Brandt-Allee in Lübeck ab. Weiterlesen

Ostholstein – Neustadt i.H. / Wer verstreut Reißzwecken im Rettiner Weg?

Bereits mehrfach in den letzten Wochen wurden von einem 67-jährigen Anwohner Reißbrettstifte auf einem bestimmten Gehwegabschnitt im Rettiner Weg festgestellt. Jetzt muss sein Fahrrad repariert werden. Beinahe täglich benutzt ein 67-jähriger Anwohner den Gehweg im Rettiner Weg und immer wieder liegen an der gleichen Stelle Reißnägel. Als er diese Woche den Weg mit dem Fahrrad benutzte, stec Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Präventionstipps zum Schutz vor Taschendieben in der Vorweihnachtszeit

Mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte herrscht sowohl auf der Lübecker Altstadtinsel als auch in den Innenstädten Ostholsteins reges Treiben. Dichtes Gedränge, nicht nur in der Dunkelheit im Freien, sondern auch in Geschäften und Supermärkten nutzen Taschendiebe, indem sie ihre Opfer ablenken und deren Wertgegenstände entwenden. In den meisten Fällen werden Geldbörsen aus Taschen oder R Weiterlesen

Ostholstein – Eutin / Fahrradkontrollen durch Auszubildende

Am Freitag (25.11.) konnten die Auszubildenden der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung (PD AFB) die in der Grundausbildung bereits erlernte Theorie in die Praxis umsetzten. Themenschwerpunkt der Fahrradkontrollen im Eutiner Stadtgebiet war nicht nur die Thematik "Sichtbarkeit" bei den Fahrradfahrenden, sondern auch der "erste Bürgerkontakt" bei den jungen Kolleginnen und Kollegen. Tatkräf Weiterlesen

HL-Schlutup / Tatverdächtiger nach Diebstahl auf frischer Tat gestellt

In der Nacht zum heutigen Donnerstag (01.12.) meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei den mutmaßlichen Diebstahl von Gasflaschen im Lübecker Stadtteil Schlutup. Ein Tatverdächtiger konnte nach dem Einsatz des Diensthundes "Maylo" gestellt werden. Gegen 00:45 Uhr wurde eine 51-jährige Lübeckerin auf zwei verdächtige Personen aufmerksam, die rote Gasflaschen über die Speckmoorstraße tru Weiterlesen

Ostholstein – BAB1 Scharbeutz / Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten an der Anschlussstelle Scharbeutz

Am Mittwoch (30.11.) kam es auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Norden zu einem Zusammenstoß von insgesamt fünf Fahrzeugen. Infolge des Unfalls wurden fünf Menschen verletzt und eine Vollsperrung musste eingerichtet werden. Gegen 16:00 Uhr fuhr ein 32-jähriger Ostholsteiner mit seinem Renault Traffic aus Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden Ford Kuga auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurd Weiterlesen

HL-Travemünde / Brand mehrerer Fahrzeuge – Lübecker Kriminalpolizei ermittelt

Gemeinsame Medieninformation der Polizeidirektion Lübeck sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft: Am frühen Donnerstagmorgen (01.12.) gerieten mehrere Fahrzeuge auf einem Parkplatz in Lübeck-Travemünde in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Wohnhäuser konnte verhindert werden. Personen blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandsti Weiterlesen

HL-Innenstadt / Versuchte gefährliche Körperverletzung – Polizei sucht Geschädigten

Bereits am Samstag (19.11.) kam es zu einem Einsatz in einem Einkaufszentrum in der Sandstraße, bei der ein Mann von dem Tatverdächtigen mit einem Messer angegriffen wurde. Der Täter konnte ermittelt werden. Die Polizei sucht nun das Opfer der Tat. Gegen 17:30 Uhr wurden die Beamten des 1. Polizeireviers zu einem Einsatz in die Einkaufspassage gerufen. Mehrere Anrufer hatten einen Mann gemelde Weiterlesen

HL-Buntekuh / Garagenbrand macht Einfamilienhaus unbewohnbar

Am Mittwochvormittag (30.11.) geriet eine Garage auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses im Lübecker Stadtteil Buntekuh in Vollbrand. Die Flammen griffen auf das Wohnhaus über. Personen wurden nicht verletzt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Kriminalpolizei Lübeck ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Gegen 10:40 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Straß Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Aktuelle Schockanrufe in Lübeck und im Umland

Gegenwärtig (30.11.) kommt es in Lübeck und in den angrenzenden Kreisen vermehrt zu Schockanrufen. Den Angerufenen wird erklärt, dass ein Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine hohe Kaution zur Abwendung der Inhaftierung gezahlt werden müsse. Daher erinnert die Polizei hier erneut an die richtigen Verhaltensweisen, wenn Sie Opfer eines solchen Anrufs werde Weiterlesen