Lübeck

Lauenburg – 75-jähriger demenzkranker Mann vermisst

Ein Dokument FotodesPeterS..pdfPDF - 312 kB Seit Sonntagtag den 20.07.25 ca. 15 Uhr wird der 75-jährige Peter S. aus dem AWO Altenheim in Lauenburg vermisst. Der Vermisste ist ca. 1,65 m groß, schlank und hat einen graumelierten Haarkranz. Er ist bekleidet mit einer roten Schirmmütze, einem schwarzen Achselhemd mit weißem Aufdruck, einer dunklen Jogginghose mit seitlichem weißen Aufdruck un Weiterlesen

POL-HL: HL-Travemünde / Polizei kontrolliert Waffen- und Messerverbot auf der Travemünder Woche

Polizeidirektion Lübeck [Newsroom]
Lübeck (ots) - Am Freitagabend (18.07.2025) hat die Polizeidirektion Lübeck gemeinsam mit Einsatzkräften der Bundespolizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes der Hansestadt Lübeck das Waffen-und Messerverbot auf dem Veranstaltungsgelände der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Malente / Ostholstein Frau verunglückt mit ihrem Auto

Donnerstagabend (17.07.2025) verunglückte eine Frau mit ihrem Opel Astra beim Versuch einem Wildtier auszuweichen. Die Polizeibeamten stellten fest, dass die Frau alkoholisiert war. Es wird wegen des Verdachts der Gefährdung der Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer Getränke ermittelt. Die Frau wurde beim Unfall leicht verletzt. Donnerstagabend gegen 22.15 Uhr befuhr eine 36-jäh Weiterlesen

POL-HL: Lübeck/St. Jürgen Polizei sucht nach vermisstem 14-jährigen Jungen

Polizeidirektion Lübeck [Newsroom]
Lübeck (ots) - Seit Donnerstagmittag (17.07.2025) wird der 14-jährige Benjamin Q. aus Lübeck St. Jürgen vermisst. Der Junge befindet sich möglicherweise in hilfloser Lage. Die Polizei bittet um Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort. Am ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Neustadt/Ostholstein Bedrohung mit einem Bajonett

Am Donnerstagabend bedrohte ein Betrunkener Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes und Polizeibeamte in Neustadt mit einem Bajonett. Er konnte überwältigt werden und wurde schließlich zur Ausnüchterung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 21.00 Uhr meldete sich der Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in der Sierksdorfer Straße in Neustadt bei der Polizei, weil sich zwei unerwünschte Personen Weiterlesen

HL-St. Jürgen / Verkehrskontrolle am Berliner Platz – 35 Verstöße in knapp einer Stunde

Am Mittwochvormittag (16.07.2025) kontrollierten Beamte des 4. Polizeireviers Lübeck erneut die Einhaltung der Verkehrsregeln im Bereich des Verkehrsverteilerkreis Berliner Platz. Innerhalb von 50 Minuten stellten die Polizisten 35 Verstöße fest. Aufgrund der Vielzahl an Unfällen gilt der Berliner Platz als sogenannte Unfallhäufungsstelle. Der Schwerpunkt lag wie bei der vorherigen Kontrolle Weiterlesen

HL-St. Jürgen / Sachbeschädigungen im Bereich des Mühlentorkreisverkehrs – tatverdächtiger Jugendlicher gestellt

In der Nacht von Montag auf Dienstag (15.07.2025) kam es im Bereich des Mühlentorkreisverkehrs in Lübeck St. Jürgen zu mehreren Sachbeschädigungen. Nachdem zwei Personen im Hausflur eines Mehrfamilienhaus randaliert und unter anderem eine Glasscheibe eines Fahrstuhls eingeschlagen hatten, konnten die alarmierten Polizeibeamten kurze Zeit darauf eine beschädigte Scheibe an dem zur Zeit leer st Weiterlesen

Einsatzübung der Feuerwehr Lübeck bei Störfallbetrieb REMONDIS Industrie Service erfolgreich durchgeführt

Lübeck, 16. Juli 2025 - Die Feuerwehr Lübeck hat am heutigen Mittwoch eine großangelegte Einsatzübung auf dem Gelände der Firma REMONDIS Industrie Service erfolgreich durchgeführt. Die Übung begann um 15:00 Uhr und diente der Erprobung eines koordinierten Einsatzes bei einem angenommenen Schadensszenario mit Gefahrstoffen in einem industriellen Umfeld. Beteiligt waren insgesamt drei Löschz Weiterlesen

HL-St. Lorenz / Verkehrsunfall in der Schwartauer Allee: Verdacht eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens

Am Dienstagabend (15.07.2025) ereignete sich in Lübeck St. Lorenz ein Verkehrsunfall, bei dem ein Mann schwer verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennnens und der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Bei den an dem Verkehrsunfall beteiligten Personen bestand zudem der Verdacht Weiterlesen