Minden-Lübbecke

Taxi-Fahrer und Pizza-Bote Ziel eines Raubüberfalls

Ein Taxi-Fahrer und Pizza-Bote waren am Montag (24.10.) das Ziel von Raubüberfällen. Während die Täter beim Auslieferungsfahrer Beute machen konnten, konnte der Droschkenfahrer zumindest dies verhindern. Zunächst wurde ein Taxi-Fahrer (32) von seiner Zentrale gegen kurz nach halb fünf zur Bushaltestelle Bachstraße Ecke Kleine Dombrede beordert. Dort nahm er einen circa 20 Jahre alten Fahrg Weiterlesen

Unfallflucht: Ampel beschädigt

Wegen einer beschädigten Ampelanlage wurden die Beamten am Montagnachmittag an die Kreuzung Dehmer Straße / Werster Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein LKW-Fahrer gegen 16.45 Uhr von der Werster Straße kommend nach rechts auf die Dehmer Straße in Richtung der Mindener Straße eingebogen war. Dabei schätzte der Unbekannte die dortige Kurve offenbar falsch ein, sodass es zur Weiterlesen

Geparkter Volkswagen beschädigt

Als ein Autofahrer am Montagmorgen, 17. Oktober gegen 8.50 Uhr zu seinem auf dem Parkplatz einer Physiotherapiepraxis stehenden VW Polo zurückkehrte, bemerkte er an der Fahrerseite eine Beschädigung. Das schwarze Auto hatte an der Langen Straße zuvor etwa eine Stunde an Ort und Stelle zwischen den Einmündungen Gartenstraße und Ringstraße vorwärts in einer Parkbucht gestanden. Da sich der V Weiterlesen

„Riegel vor ! Sicher ist sicherer“ – Tag des Einbruchschutzes am 30. Oktober 2022

Rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit findet am kommenden Wochenende zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs der landesweite "Tag des Einbruchschutzes" statt. Zu diesem Anlass sollen Eigentümer und Mieter im Rahmen der Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." für die Wirksamkeit einer Einbruchsprävention sensibilisiert werden. Grundsätzlich empfiehlt die Polizei in der eigenen Nachbars Weiterlesen

Mutmaßlicher Autoknacker festgenommen

Eine aufmerksame Zeugin brachte die Polizei in der Nacht zu Dienstag auf die Spur eines Autoknackers. Dieser hatte sein Unwesen auf dem Parkplatz des Kurhotels Piwittskrug getrieben. Alarmierte Streifenwagenbesatzungen konnten den Tatverdächtigen in der Nähe festnehmen. Er trug hierbei eine Tasche mit Diebesgut bei sich. Der 20-jährige Hiller wurde zunächst dem Mindener Gewahrsam zugeführt, v Weiterlesen

Einbruch in Lagerhalle

Bisher Unbekannte suchten zwischen Freitagabend und Samstagvormittag (22.10.) die Lagerhalle eines Betriebes in Jössen heim. Herbei erbeuteten sie diverse Werkzeugmaschinen. Die Einbrecher verschafften sich zunächst über ein Tor der Lagerhalle in der Ziegeleistraße Zugang zum Gewerbebetrieb. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und eigneten sich Werkzeugmaschinen der Mark Weiterlesen

Radfahrerin von Auto angefahren

Auf der Kreuzung Berliner Straße zur Industriestraße wurde am Donnerstag, den 13. Oktober, eine Radfahrerin von einem Auto angefahren. Hierbei stürzte die Frau. Das Fahrzeug entfernte sich vom Unfallort. Unmittelbar nach der Kollision halfen ihr zwei Zeugen. Auch diese Personalien wurden nicht festgehalten. Die Lübbeckerin überquerte gegen 6.50 Uhr die Industriestraße innerhalb der vorhande Weiterlesen

Brandursache noch nicht ermittelt

Die Ursache des Dachstuhlbrandes eines Mehrfamilienhauses in der Straße Kaiser-Wilhelm-Platz vom vergangenen Freitag (21.10.) konnte auch aufgrund des hohen Zerstörungsgrades noch nicht abschließend geklärt werden. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen bisher allerdings nicht vor. Eine technische Ursache ist nicht auszuschließen. Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer gege Weiterlesen

Bewaffneter überfällt Tankstelle

Am Samstagvormittag (22.10.) überfiel ein mit einer Pistole bewaffneter Mann die Star-Tankstelle in der Marienstraße. Der Unbekannte konnte Bargeld und Zigaretten erbeuten. Die Fahndung nach dem Räuber verlief ergebnislos. Ersten Angaben zufolge betrat der Maskierte den Verkaufsraum gegen 11 Uhr. Er schritt zielgerichtet zum Kassenbereich und bedrohte die Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe. Weiterlesen

Frau wird leblos im Badezimmer aufgefunden

Zu einem zunächst medizinischen Notfall wurden Einsatzkräfte am Montagmorgen in die Königstraße gerufen. Da der CO 2-Warner der Rettungswagenbesatzung anschlug, alarmierte man weitere Kräfte der Feuerwehr. Leider konnte die Bewohnerin nur noch tot geborgen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bisherigen Erkenntnissen nach hatte sich die 44-Jährige im Badezimmer ihre Weiterlesen