Minden-Lübbecke

Autofahrer fährt Fußgänger an und flüchtet

Wegen einer Verkehrsunfallflucht mit einer verletzten Person bitten die Ermittler des Verkehrskommissariats Bad Oeynhausen um Zeugenhinweise. Den Erkenntnissen nach war ein 58-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen am Samstag gegen 0.45 Uhr auf dem nördlichen Fußweg neben der Herforder Straße unterwegs und wollte die Ampelkreuzung zur Königstraße / Kaiserstraße überqueren, um seinen Weg in Rich Weiterlesen

Jetzt informieren und Teil des Polizei-Teams 110 werden

Die Teilnahme des Kreises Minden-Lübbecke an einem Pilotprojekt des Landes NRW macht ab dem Schuljahr 2022/23 den zweijährigen Bildungsgang "Fachoberschule Polizei" am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg in Bad Oeynhausen möglich. Die heimische Polizei bietet in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg dazu im September drei Informationsveranstaltungen im Kreisgebiet an. Start ist am Lübbecker Berufsk Weiterlesen

Sondengänger findet Sprenggranate am Weserufer

Durch den niedrigen Wasserstand bedingt wurde ein Sondengänger am Montagabend gegen 18.30 Uhr am Weserufer in Rehme auf ein metallisches, stark verwittertes Objekt aufmerksam und vermutete einen Munitionsfund. Daraufhin meldete er den Sachverhalt der Polizei. Die eintreffenden Beamten schlossen sich der Annahme des Mannes an und sperrten den Fundort an der Weserstraße bis zum Eintreffen des ver Weiterlesen

Unglücksfall: Fenstersturz eines Kleinkindes beschäftigt Polizei

Am Sonntagnachmittag ist ein Kleinkind aus dem geöffneten Fenster einer Wohnung des zweiten Obergeschosses in der Wallstraße gefallen. Den Erkenntnissen der Polizei zufolge hatte sich der zweijährige Junge gegen 16.40 Uhr im Beisein seiner Mutter im Wohnzimmer der Wohnung des Mehrfamilienhauses aufgehalten. Als er dann beim Spielen auf die nur circa 40 Zentimeter hohe Fensterbank kletterte, st Weiterlesen

Großer Andrang, ruhiger Verlauf – Polizei zieht positives Fazit zum Blasheimer Markt

Nach dem Blasheimer Markt zieht die Polizei am Montag ein positives Fazit zum Verlauf der viertägigen Veranstaltung. Trotz des auffällig starken Besucherandrangs nach der Corona-Zwangspause verzeichneten die Beamten ein vergleichsweise niederschwelliges Einsatzaufkommen. Als herausragendes Delikt ordnet die Polizei eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen in der Nacht zu Sams Weiterlesen

Motorradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt

Bei einem Unfall mit seinem Motorrad hat sich ein 24 Jahre alter Hüllhorster in der Nacht zu Samstag schwer verletzt. Der Mann hatte seine Honda auf der Bremer Straße (B 239) in Fahrtrichtung Lübbecke gesteuert, als er gegen 0.45 Uhr nach Zeugenaussagen in Nähe der Tirrenstraße in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über das Zweirad verlor und auf die Gegenfahrspur geriet. In einem anl Weiterlesen

Zwei Vermisstensuchen beschäftigen Polizei

Die fast zeitgleiche Suche nach zwei vermissten Personen in Espelkamp und Petershagen hat am Sonntagabend und in der Nacht die Polizei im Kreis Minden Lübbecke beschäftigt. In beiden Fällen nahm die Suche, in der auch ein Polizeihubschrauber eingebunden war, ein glückliches Ende. Zunächst meldeten sich am frühen Sonntagabend Verantwortliche einer Einrichtung aus Espelkamp bei der Polizei un Weiterlesen

Traktorgespann mit Ausflüglern kollidiert mit Eurobahn

2 weitere Medieninhalte Großes Glück hatten am Sonntagabend gegen 18.20 Uhr nach Einschätzung der Polizei 13 Ausflügler sowie der Fahrer eines Traktors bei einem Zusammenstoß mit einer nahenden Eurobahn. Weder die Fahrgäste des Treckeranhängers noch jene des Zuges kamen zu Schaden. Den Erkenntnissen nach hatte ein 44-jähriger Petershäger als Fahrer des im Jahr 1970 zugelassenen Treckers Weiterlesen

Autofahrer rammt Motorradfahrer und flüchtet

Ein auf die Weserstraße einbiegender Autofahrer rammte am frühen Donnerstagabend einen Motorradfahrer. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. Glücklicherweise zog sich der Biker keine Verletzungen zu. Anhand von Zeugenaussagen konnte der Mann (31) ermittelt werden. Der Grund seiner Flucht dürfte darin gelegen haben, dass er keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinf Weiterlesen

Senioren im Fokus von Betrügern – Falsche Polizisten erbeuten Schmuck und Geld

Wieder einmal treiben Betrüger mit unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen im Mühlenkreis. Eine Seniorin aus Rodenbeck wurde geschädigt. So hatte ein angeblicher Kriminalbeamter die Frau am Donnerstagnachmittag (25. August) gegen 15.30 Uhr angerufen und vorgegaukelt, dass die Wertsachen der 86-Jährigen nach einer vorherigen Festnahme und Auffinden eines Zettels mit dem Namen der Frau nicht mehr Weiterlesen