Minden-Lübbecke

Vom Fahrersitz auf die Rückbank geschlängelt: Autofahrer versucht Polzisten zu täuschen

Bei einer Verkehrskontrolle in Preußisch Oldendorf hat ein 27-jähriger Autofahrer vergeblich versucht, die Polizisten zu täuschen. Als die Beamten den Wagen in der Nacht zu Sonntag an der Jahnstraße stoppten, schlängelte sich der Mann vom Fahrersitz auf die Rückbank. Das entging den wachsamen Augen der Ordnungshüter jedoch nicht. Zudem hatte der 27-Jährige bei der Aktion einen seiner Schu Weiterlesen

Polizei warnt vor Trick- und Taschendieben

Eine immer wieder große Herausforderung für die Polizei stellt die Bekämpfung von Taschen- und Trickdieben dar. So beobachten die Beamten in den vergangenen Wochen eine Häufung von Delikten in Minden und im Industriegebiet Porta Westfalica-Barkhausen. "Betroffen sind immer wieder größere Verbrauchermärkte, Einkaufszentren und auch Baumärkte. Die Häufung in den letzten Wochen ist schon se Weiterlesen

Falsche Kennzeichen an Boot und Anhänger

Die Pressestelle der Polizei Duisburg teilt mit: Die Wasserschutzpolizei hat am Sonntagmittag (4. Juli, 12.45 Uhr) bei der Kontrolle einer Sportbootführerin (61) samt angehängtem Wakeboard-Fahrer (56) auf der Weser (km 212,0) den richtigen Riecher gehabt: Keiner von beiden konnte einen entsprechenden "Führerschein" vorweisen. Zudem waren an dem Boot sowie an dem dazugehörigen Anhänger falsch Weiterlesen

Zwei Pedelec-Unfälle am Samstag

Am Samstag ist die Polizei zu zwei Unfällen unter Beteiligung von Pedelec-Fahrenden gerufen worden. Während sich auf der Eidinghausener Straße ein Radfahrer (82) verletzte, stießen auf dem Weserradweg zwei Radler (71, 25) zusammen. Dazu befuhren die beiden Radler, eine 71-jährige Pedelec-Fahrerin aus Bad Oeynhausen und ein 25-jähriger Radfahrer aus Bad Wünnenberg (Kreis Paderborn) gegen 13 Weiterlesen

Trittunterstützung am Pedelec manipuliert

Ein Pedelec-Fahrer steht im Verdacht, seine Motorunterstützung manipuliert zu haben. Der Mann war Polizisten bei einer Kontrolle in Volmerdingsen am Mittwoch aufgrund seiner Geschwindigkeit aufgefallen. Der Bad Oeynhausener räumte im Gespräch mit den Beamten die Vorwürfe ein. Durch die über die Software des Motors vorgenommenen Einstellungsveränderungen wurde das Pedelec zu einem sogenannte Weiterlesen

12-jähriger Pedelec-Fahrer von Auto erfasst

Vermutlich viel Glück hatte am Donnerstagmorgen ein 12 Jahre alter Junge aus Espelkamp bei einem Verkehrsunfall auf dem Liegnitzer Weg. Dieser war ersten Angaben zufolge gegen 7.25 Uhr auf dem Weg zur Schule und nutzte dazu die Fahrbahn in Richtung der Koloniestraße, als eine Ford-Fahrerin (57) rückwärts aus einer Hofeinfahrt herausfuhr. Dadurch kam es zum Kontakt zwischen Fahrzeugheck und de Weiterlesen

PKW prallt gegen Betonpfeiler – Unfallbeteiligter wird gebeten sich zu melden

Nach einem Verkehrsunfall auf der Schulstraße am Mittwochmittag bittet die Polizei einen bisher unbekannten Fahrzeugführer um Kontaktaufnahme. Als eine Espelkamperin gegen 12.40 Uhr mit ihrem Dacia aus einer Parklücke des Mehrzweckstreifens im Bereich der Einmündung zum Hubertusring ausparkte, um in Richtung "Alter Postweg" zu fahren, kam der Frau nach eigenen Angaben auf der engen Gemeindest Weiterlesen

Widerstand: Mann spuckt auf Streifenwagen

Wegen einer mutmaßlichen Trunkenheitsfahrt wurden die Beamten am Mittwoch gegen 18 Uhr auf den Parkplatz der Volksbank an der Raiffeisenstraße gerufen. Zeuginnen hatten zuvor einen Autofahrer beobachtet, als dieser auf der Volmerdingsener Straße seinen PKW in Schlangenlinien fahrend mehrfach auf die Gegenfahrbahn gesteuert hatte und schließlich auf den genannten Parkplatz einbog. Die Beamten Weiterlesen

28 neue Mindener Schülerlotsen ausgebildet

Insgesamt 28 Mindener Schülerinnen und Schüler des Rats- und des Herder-Gymnasiums sind in den vergangenen Wochen in enger Kooperation zwischen den Lehrkräften, der Kreisverkehrswacht und den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Minden-Lübbecke zu Schülerlotsen ausgebildet worden. Die 13 und 14 Jahre alten jungen Leute erledigen fortan mit viel Engagement die ihnen übertragenen Aufgaben f Weiterlesen

Wenig Verstöße bei Tempokontrolle im Umfeld eines Kindergartens

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Umfeld eines Kindergartens am Triftenweg in Bad Oeynhausen hat die Polizei am Dienstagmorgen lediglich fünf Verstöße festgestellt. Allerdings fielen den Beamten des Verkehrsdienstes diverse andere Vergehen auf. Die Einsatzkräfte hatten sich in der Zeit zwischen 6.45 Uhr und 9.30 Uhr in Höhe der Einmündung "Auf der Bülte" postiert. Der höchste Geschwi Weiterlesen