Minden-Lübbecke

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in Haldem

Zwei offenbar leicht verletzte Personen, darunter ein sieben Jahre altes Kind, sowie zwei stark beschädigte Autos sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Montagmittag auf der Haldemer Straße. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr eine 56 Jahre alte Autofahrerin gegen 12.30 Uhr mit ihrem Mazda die Haldemer Straße (L 766) in Fahrtrichtung Dielingen und wollte in Höhe von "Schloss Haldem" nach l Weiterlesen

Einbruch auf der Minigolfanlage

Zu einem Einbruch in den Verkaufsstand der Minigolfanlage im Siekertal ist es in der Nacht zu Samstag gekommen. Gestohlen wurden Gartengeräte wie Laubbläser und Heckenscheren sowie zwei Kaffeemaschinen. Auch eine Flasche Wodka nahmen der oder die Diebe mit. Der Besitzer hatte am Samstagvormittag gegen 11 Uhr den Einbruch festgestellt und die Polizei verständigt. Laut den Beamten stand ein Gart Weiterlesen

Angetrunkener Autofahrer sucht Hochzeitsfeier und randaliert

Wegen eines offenbar angetrunkenen Randalierers (55) wurde eine Streifenwagenbesatzung in der Nacht zu Samstag nach Preußisch Oldendorf in die Offelter Dorfstraße gerufen. Dort war ein Hausbewohner durch laute Geräusche aus dem Schlaf geweckt worden und hatte dabei den ihm unbekannten Mann auf seinem Grundstück gesehen. Als er diesen ansprach, gab der zu verstehen, dass er auf die dortige Hoc Weiterlesen

Bei Restaurierungsarbeiten: Traktor überrollt 19-Jährigen

Am späten Sonntagnachmittag ist es während Restaurierungsarbeiten an einem jahrzehntealten Traktor in Rahden-Sielhorst zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 19-Jähriger aus Stemwede wurde schwer verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte der junge Mann in der Straße "Neustadt" auf einem Hof zusammen mit Freunden an dem landwirtschaftlichen Arbeitsfahrzeug gearbeitet, als er gegen 17.50 Uhr Weiterlesen

Wasserschützer freuen sich über tolle Dankeschön-Bilder

Ein weiterer Medieninhalt Die Wasserschützer aus Minden freuen sich sehr über zwei schöne Dankeschön-Bilder eines Mädchens und hängten sie prompt im Wachraum auf. Die Polizisten hatten am 23. Februar das rosafarbene Prinzessin-Lillifee-Fahrrad der Vierjährigen aus dem Mittellandkanal gerettet. Das Kinderrad war bei einer Pause in den Kanal gefallen und untergegangen. Mit einem Haken suchte Weiterlesen

Neue Geländewagen mit trailerbarem Boot für die Wasserschutzpolizei NRW

Ein weiterer Medieninhalt Unwegsames Gelände, flexible, zeitgerechte Einsatzbewältigung trotz weiter Strecken vor allem an den norddeutschen Kanälen, aber auch auf dem Baldeneysee oder Flüssen - für die Wasserschutzpolizei NRW dank der drei neuen Land Rover samt trailerbarem Boot kein Problem. Mit Wachstandorten im gesamten Land sorgen die Wasserschützer des Polizeipräsidiums Duisburg für Weiterlesen

Tatverdacht: Jugendliches Duo beschädigt mehr als ein Dutzend Autos

In der Nacht zu Freitag haben offenbar zwei männliche Jugendliche in der Innenstadt randaliert und zahlreiche Fahrzeuge beschädigt. Dabei beobachtete sie ein Zeuge, sodass sie nun mit Konsequenzen rechnen müssen. Gegen 4.30 Uhr hatte der Mann sich bei den Beamten gemeldet und seine Beobachtungen geschildert. Die beiden Jugendlichen, so der Zeuge, würden in Nähe der Bastau Mülltonnen umwerfe Weiterlesen

Mülltonne beim Rangieren beschädigt: Polizei sucht Zeugen

Vermutlich beim Rangieren ist ein bisher unbekannter Fahrzeugführer auf einem Parkplatz an der Rückseite des Hauses Mindener Straße 17 in Preußisch Oldendorf gegen einen Müllbehälter gestoßen. Laut den Angaben des Anzeigenerstatters ereignete sich der Vorfall in der Zeit zwischen Montag, 22. März, 17.45 Uhr und Dienstagmorgen 6.30 Uhr. Die Beamten des Verkehrskommissariats in Lübbecke bit Weiterlesen

Tempokontrolle: Polizei registriert 101 Verstöße

Die Polizei hat 101 Geschwindigkeitsverstöße bei einer Kontrolle auf der B 239 in Hüllhorst-Oberbauerschaft festgestellt. Zudem geriet ein Rollerfahrer in Tengern ins Visier einer Polizeistreife. Ein offenbar junger Kia-Fahrer fiel bei den Messungen der Beamten des Verkehrsdienstes besonders negativ auf. Statt der vorgeschriebenen 50 km/h war er mit Tempo 95 und damit annähernd doppelt so sch Weiterlesen

Ergänzung zur Pressemeldung: Von Auto erfasst: Mann bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Wie bereits berichtet, ist es am gestrigen Abend auf der Präses-Ernst-Wilm-Straße in Espelkamp zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Passanten (44) gekommen. Dabei erlitt der zuvor offenbar auf der Fahrbahn liegende Mann lebensgefährliche Verletzungen. Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich den Beamten Hinweise, dass dem beteiligten Ford mit der Fahrerin (49) aus Lübbec Weiterlesen