Minden-Lübbecke

Transporter überschlägt sich auf B 61

Am Sonntagabend ist es am Fuße des Wiehengebirges zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei überschlug sich ein Transporter. Der mutmaßliche Fahrer hatte Glück im Unglück und zog sich offenbar nur leichte Blessuren zu. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr der Fahrer eines Citroën Kastenwagens gegen 20.30 Uhr die Freiherr-vom-Stein-Straße (B 61) in Richtung Dehme, als er in Höhe des Sees "Wed Weiterlesen

Außenspiegel prallen zusammen

Nach dem Zusammenprall der Außenspiegel zweier Lkw auf der Bünder Straße in Bad Holzhausen am Freitagmittag, 12. Februar, bittet die Polizei den Fahrer eines blauen Lkw vom Typ MAN, sich bei ihr zu melden. Der andere beteiligte Lkw-Fahrer gab bei der Polizei zu Protokoll, dass er die Bünder Straße in Richtung Bünde befahren habe, als es gegen 12.30 Uhr aus seiner Sicht kurz hinter dem Ortsa Weiterlesen

Schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen bringen mehrere Verstöße zutage

Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes sowie der Polizeiwache Lübbecke kontrollierten ab den Abendstunden des Freitags (12.02.2021) für rund acht Stunden den Verkehr im Bereich Preußisch Oldendorf. Trotz eisiger Kälte bei bis zu minus 15 Grad war auf den Straßen einiges los. Insgesamt fertigten die Beamten aufgrund von Verkehrsdelikten zwei Straf- sowie drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen und erte Weiterlesen

Auto rutscht in Eilhausen gegen Straßenlaterne

Wegen einer Unfallflucht sind die Beamten am Freitag um kurz vor 15 Uhr an die Einmündung Kampweg / Wilsbrinkstraße gerufen worden. Hier war ein PKW gegen eine Laterne gerutscht. Dessen mutmaßlicher Fahrer hatte sich zusammen mit einer Beifahrerin aber anschließend zunächst von dort entfernt. Als die Streife vor Ort eintraf, gaben Zeugen zu verstehen, dass man einen grauen VW beobachtet habe Weiterlesen

Waschbetonplatte gegen Haustür geworfen

Mit einer Waschbetonplatte haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag die Eingangstür eines Hauses am Asternweg in Oppenwehe demoliert. Die Eigentümer hatten die Polizei am Sonntagvormittag verständigt, nachdem ein Nachbar sie auf den Schaden aufmerksam gemacht hatte. Die Bewohner der Doppelhaushälfte hatten in der Zeit zwischen ein Uhr und zwei Uhr in der Nacht ein dumpfes Geräusch wahrgenomm Weiterlesen

Unbeleuchtetes Auto in der Nacht auf die Straße geschoben

Unbekannte haben in Oppenwehe in der Nacht zu Sonntag ein am Rand der Oppenweher Straße abgestelltes Auto auf die Fahrbahn geschoben und zusätzlich den Wagen demoliert. Der unbeleuchtete und somit schlecht erkennbare VW stand auf der Fahbahnhälfte in Richtung Brockumer Straße und wurde um kurz vor 3 Uhr von einem vorbeikommenden Lkw-Fahrer noch rechtzeitig entdeckt, bevor Schlimmeres passierte Weiterlesen

Neue Telefonbetrüger rufen an

Die Polizei Minden-Lübbecke warnt vor einer neuen Welle von Betrugsanrufen. Dabei benutzen die Anrufer eine angepasste Masche des bekannten Enkeltricks. Bei den bisher bekannt gewordenen Anrufen meldeten sich die mutmaßlichen Betrüger bei den Bürgerinnen und Bürgern und gaben sich als ein "Professor Dr. Weber" eines hiesigen Krankenhauses aus. Zur Corona-Behandlung eines Angehörigen und um Weiterlesen

Streit wegen Schneehaufen

Zu einer Streitigkeit wegen eines Schneehaufens ist es Donnerstagabend zwischen zwei Männern (33, 56) in der Innenstadt gekommen. Als der 56-Jährige gegen 19.30 Uhr mit einem zum Schneepflug umfunktionierten Traktor auf der Detmolder Straße aus den Parkbuchten einen größeren Schneehaufen vor den Zuweg des Hauses des 33-jährigen Anwohners schob, suchte dieser das Gespräch mit dem Älteren. Weiterlesen

Keine Spur von vermisster Frau

Auch zwölf Tage nach dem Verschwinden einer 65-jährigen Frau aus Espelkamp-Frotheim (Kreis Minden-Lübbecke) gibt es weiterhin kein Lebenszeichen von der Vermissten. In den vergangenen Tagen sind keine Meldungen über Hinweise zu einem möglichen Aufenthaltsort der Frau bei der Polizei eingegangen. Wie bereits mehrfach berichtet, war die Polizei am Montag, 1. Februar, darüber unterrichtet word Weiterlesen

Mann bedroht Beamte mit Schneeschaufel

Am Dienstagmittag wurden die Einsatzkräfte wegen eines Unfalls in die Steinstraße gerufen. Zudem befand sich in Nähe der Unfallstelle ein im Schnee festgefahrener LKW auf der Fahrbahn. Ein Anlieger fühlte sich offenbar an Ort und Stelle durch die Situation behindert und bedrohte im Verlauf die Beamten mit einer Schneeschaufel. Als die Beamten in Nähe der Kreuzung zur Mindener Straße am Eins Weiterlesen