Mittelfranken

Scheune in Altstadt ausgebrannt

Am Montagmorgen (13.02.2023) geriet eine Scheune in der Bad Windsheimer Altstadt (Lkrs. Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim) in Vollbrand. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 08:30 Uhr teilten Anwohner aus der Straße "An der Alten Weed" den Brand einer Scheune in der Altstadt mit. Bei Eintreffen der alarmierten Streifen der Polizeiinspektion Bad Windsheim und den Einsatzkräften der Feuerweh Weiterlesen

Bewohner eines Hauses überfallen – Sendetermin „Aktenzeichen XY…ungelöst“

Wie mit Meldungen 557 und 965 im Jahr 2022 berichtet, überfielen in der Nacht zum 04.05.2022 (Mittwoch) Unbekannte einen Mann in seinem Haus in Weißenburg (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen). Am Mittwoch (15.02.2023) bittet die Ansbacher Kriminalpolizei um Zeugenhinweise in der Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst". Wie berichtet, drangen gegen 01:30 Uhr zwei bislang unbekannte Männer gewaltsam Weiterlesen

Unbekannte sprengten Zigarettenautomaten – Zeugenaufruf

Am frühen Sonntagmorgen (12.02.2023) sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 04:30 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner in der Gotenstraße ein lautes Knallgeräusch und verständigten den Polizeinotruf. Alarmierte Streifen der Polizei Nürnberg-Süd stellten daraufhin fest, dass Unbekann Weiterlesen

Bargeld mit Messer erpresst – Festnahme

Am Samstagabend (11.02.2023) soll ein 16-Jähriger einen 22-Jährigen im Nürnberger Stadtteil Steinbühl erpresst haben und von diesem Bargeld gefordert haben. Der Tatverdächtige wurde auf der Flucht festgenommen. Gegen 18:15 Uhr verständigte ein 22-Jähriger die Einsatzzentrale Mittelfranken und schilderte, dass ein vorerst Unbekannter soeben die Herausgabe von Bargeld von ihm im Bereich Maff Weiterlesen

Verdächtiger Gegenstand in Wohnung aufgefunden

Am Samstagabend (11.02.2023) fanden Polizeibeamte einen verdächtigen Gegenstand in einem Anwesen im Nürnberger Stadtteil Gleißhammer. Mehrere Menschen mussten vorübergehend aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Im Verlauf eines anderweitigen Ermittlungsverfahrens wurde gegen 22:00 Uhr eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Marienbader Straße durchsucht. Hierbei fanden die Polizeibeamt Weiterlesen

Wohnungsbrand in Ettenstatt – 57-jährige Frau von Feuerwehr gerettet

Am Freitagnachmittag (10.02.2023) kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Wohnhaus in Ettenstatt (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) in Brand. Eine 57-jährige Bewohnerin musste von der Feuerwehr mittels Drehleiter gerettet werden. Gegen 16:50 Uhr ging bei der integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über einen Dachstuhlbrand in der Oberen Haup Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B2

Am Freitagmittag (10.02.2023) ereignete sich auf der B2 zwischen Roth und Weißenburg ein tödlicher Verkehrsunfall. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen, eine Frau verstarb noch am Unfallort. Der Audi A3 war gegen 12:00 Uhr auf der B2 in Fahrtrichtung Weißenburg unterwegs. Nach ersten Ermittlungen wollte die 28-jährige Fahrerin die Bundesstraße an der Anschlussstelle Wernsbach verlasse Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Montag (13.02.2023) – Verkehrshinweise

Am Montagabend (13.02.2023) findet in der Nürnberger Innenstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum zwischen 18:45 Uhr und 21.00 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Sebalder Platz (Auftaktkundgebung) - Rathausplatz - Hauptmarkt - Fleischbrücke - Kaiserstraße - Königstraße -Museumsbrücke - Spitalgasse - Obstmarkt - Tucher Weiterlesen

Festnahme nach Raub eines Handys

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (09.02.2023) raubte ein 33-Jähriger das Handy eines Mannes in Nürnberg-Zerzabelshof. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen kurz darauf fest. Gegen 05:15 Uhr waren die beiden Männer gemeinsam in der Valznerweiherstraße unterwegs. Hier nahm der 33-Jährige unter Drohung mit Gewalt dem 24-jährigen Geschädigten dessen Mobiltelefon weg und ergriff dar Weiterlesen

Zwei Einbrüche im Landkreis Ansbach – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend (09.02.2023) ereigneten sich zwei Einbrüche in Sachsen bei Ansbach und Petersaurach (Landkreis Ansbach). Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 16:00 Uhr und 18:45 Uhr verschafften sich Unbekannte mutmaßlich über die Terassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Eichenstraße in Sachsen bei Ansbach. Im Zeitraum zwischen 17:50 Uhr und 19:3 Weiterlesen