Mittelfranken

Familienstreit eskalierte – Mann festgenommen und in Fachklinik eingewiesen

In einem Wohnhaus in der Ansbacher Innenstadt eskalierte am Samstagabend (14.01.2023) ein Familienstreit. Die Polizei nahm einen 50-jährigen Mann fest und wies ihn anschließend in eine Fachklinik ein. Der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei war gegen 19:20 Uhr ein Familienstreit in einem Wohnhaus in der Bahnhofstraße gemeldet worden. Ein 50-jähriger Mann sollte dabei mehreren Famil Weiterlesen

Küchenbrand in Restaurant – Personal und Gäste blieben unverletzt

Der Brand in der Küche eines Gastronomiebetriebs führte am Freitagabend (13.01.2023) zu einem Feuerwehreinsatz im Stadtteil Veilhof. Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Die Feuerwehr war gegen 17:30 Uhr alarmiert worden, weil in der Küche des Restaurants in der Sulzbacher Straße ein Feuer ausgebrochen war. Sowohl das Personal als auch die Gäste hatten sich vor Eintreffen der Ein Weiterlesen

Zeugen nach Schlägerei gesucht

Am Morgen des 07.01.2022 (Samstag) kam es in der Nürnberger Innenstadt zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen, bei der ein 24-Jähriger schwer am Kopf verletzt wurde. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 07:25 Uhr teilte ein Zeuge telefonisch eine Schlägerei in der Klaragasse mit. Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte trafen vor der dortigen Kneipe (Ecke Grasersgasse) Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am 16.01.2023 in Nürnberg – Verkehrslagemeldung

Am Montag (16.01.2023) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine Versammlung mit anschließendem Demonstrationszug statt. Insbesondere im Innenstadtbereich muss in diesem Zusammenhang mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Der vorgesehene Demonstrationszug wird sich in der Zeit zwischen 18:45 Uhr und 21:00 Uhr auf folgender Wegstrecke durch die Nürnberger Innenstadt bewegen: Kornmarkt (Au Weiterlesen

Versuchter Raub in der Nürnberger Innenstadt – Zeugen gesucht

Am frühen Donnerstagmorgen (12.01.2023) versuchten zwei bislang unbekannte Täter, einen Mann zu berauben. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen der Tat. Gegen 05:20 Uhr sprachen zwei bislang unbekannte Täter einen 23-jährigen Mann an der Frauentormauer auf Höhe der Hinteren Sterngasse an und forderten die Herausgabe seines Geldbeutels. Als der Mann dies verweigerte, griffen ihn die Weiterlesen

Kilometerlange Verfolgungsfahrt durch Nürnberg und Fürth – Zeugen gesucht

In der Nacht von Donnerstag (12.01.2023) auf Freitag (13.01.2023) entzog sich ein Pkw einer Kontrolle der Verkehrspolizei Fürth. Der Fahrer flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit und verunfallte schließlich mit seinem Auto. Die Polizei sucht nun Zeugen sowie eventuell Geschädigte. Gegen 23:15 Uhr fiel einer Zivilstreife der Verkehrspolizei im Stadtgebiet Fürth ein brauner Suzuki mit übe Weiterlesen

Hauswand beschmiert

In der Nacht von Montag (09.01.2023) auf Dienstag (10.01.2023) beschmierten Unbekannte die Sandsteinfassade eines Gebäudes in der Nürnberger Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Unbekannte beschmierten die Sandsteinfassade eines Gebäudes am Bauhof in Nürnberg mit einem politischen Symbol ("Anarchiezeichen") in schwarzer Farbe. Die Höhe des hierdurch entstandenen Sachschadens wir Weiterlesen

Schlägerei in Restaurant – Beamte in Freizeit schritten ein

Am frühen Donnerstagabend (12.01.2023) kam es in einem Restaurant in der Nürnberger Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. In Freizeit befindliche Polizisten schritten ein. Gegen 18:30 Uhr gerieten in einem Restaurant am Hauptmarkt ein 43-Jähriger und ein 44-Jähriger in Streit. Als die vorerst verbale Auseinandersetzung zu einer handfesten Schlägerei es Weiterlesen

16-jährige Aylin L. aus Röttenbach (Lkrs. Roth) vermisst – Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

Wie am 10.01.2023 mit Meldung 41 berichtet, wurde ein 16-jähriges Mädchen aus Röttenbach vermisst. Sie wurde am heutigen Donnerstag (12.01.2023) wohlbehalten angetroffen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird widerrufen. Erstellt durch: Sebastian Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pr Weiterlesen

Einladung zum Austausch mit der Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken

Den Beginn des neuen Jahres möchte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken zu einem fachlichen Austausch mit hiesigen Medienvertretern nutzen. Aus diesem Grund lädt das Team der Pressestelle interessierte Journalistinnen und Journalisten am 31.01.2023 um 10:00 Uhr in das Polizeipräsidium Mittelfranken am Richard-Wagner-Platz ein. Es wird darum gebeten, die Teilnahme an dieser Ve Weiterlesen