Mittelfranken

(1078) Pkw-Brand in Nürnberger Westen

Am frühen Freitagmorgen (02.09.2022) geriet ein Pkw im Nürnberger Stadtteil Gaismannshof aus ungeklärter Ursache in Brand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 04:25 Uhr teilten Zeugen einen brennenden Pkw auf einem Seitenstreifen in der Rehdorfer Straße mit. Der alarmierten Berufsfeuerwehr Nürnberg gelang es schnell, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu lösch Weiterlesen

(1077) Zeugensuche nach Einbruch

Im Zeitraum von Mittwochfrüh (31.08.2022) bis Donnerstagnachmittag (01.09.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Schwabach ein. Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Zeugenhinweise. Auf bislang nicht bekannte Art und Weise verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Einfamilienhauses in der Lindenstraße. Die Einbrecher durchwühlten im Anwesen mehrere Räume. Weiterlesen

POL-MFR: (1076) Einbruch in Einfamilienhaus

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Höchstadt a. d. Aisch (ots) - Im Zeitraum von Sonntag (21.08.2022) bis Donnerstag (01.09.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Röttenbach (Lkr. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

POL-MFR: (1075) Einbrecher waren aktiv – Zeugenaufruf

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Großenseebach (ots) - Im Zeitraum von Sonntagmorgen (28.08.2022) bis Donnerstagnachmittag (01.09.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Großenseebach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Erlanger Kriminalpolizei bittet um ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

POL-MFR: (1074) Einbruch in Einfamilienhaus scheint geklärt

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Ansbach (ots) - Wie am 28.01.2022 mit Meldung 130 berichtet, brachen Unbekannte am Donnerstagnachmittag (27.01.2022) in ein Einfamilienhaus bei Ansbach ein. Nun konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Die Unbekannten verschafften sich ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

(1073) Fahrraddiebstahl in Fürth – Zeugenaufruf

Am Mittwochnachmittag (31.08.2022) entwendeten zwei mutmaßliche Diebe in Fürth ein Fahrrad. Beamte der Polizeiinspektion Fürth konnten einen der Männer festnehmen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 13:15 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Männer in verdächtiger Art und Weise mit einem Bolzenschneider neben einem Fahrradständer auf einem Supermarktparkplatz in der Sonnenstraße. Als d Weiterlesen

(1072) Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 14

Am Donnerstagmorgen (01.09.2022) ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 14 bei Roßtal (Lkrs. Fürth). Eine 48-jährige Frau erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 06:30 Uhr befuhr eine 28-jährige Fahrerin eines Citroen die Bundesstraße 14 (Ansbacher Straße) bei Roßtal in Richtung Ansbach. Zum gleichen Zeitpunkt überquerte eine 48-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Bundess Weiterlesen

(1071) Graffiti an Schule angebracht – Zeugenaufruf

In der Zeit zwischen Dienstagnachmittag (30.08.2022) und Mittwochmorgen (31.08.2022) brachten Unbekannte an einer Schule in der Nürnberger Innenstadt mehrere Graffiti an. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Unbekannte beschmierten im genannten Zeitraum die Fassade einer Schule am Äußeren Laufer Platz mit fünf Symbolen und Schriftzügen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann zum jetz Weiterlesen

(1070) Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

Am Mittwochabend (31.08.2022) ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf eine Tankstelle in Seukendorf (Lkrs. Fürth) Die Fürther Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 21:30 Uhr betrat ein unbekannter Mann maskiert eine Tankstelle im Röteweg in Seukendorf. Der Unbekannte forderte unter Vorhalt einer Schußwaffe die Herausgabe von Bargeld und flüchtete daraufhin mit der Tatbeute von Weiterlesen

(1069) Erinnerung – Herrmann begrüßt 120 neue Polizistinnen und Polizisten (01.09.2022 PM 267a/2022)

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt 120 neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Erinnerung an die Presseeinladung Das Innenministerium erinnert an folgenden Termin: Bei der Personalzuteilung im Herbst 2022 werden den Verbänden der Bayerischen Polizei insgesamt 703 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten zugewiesen. Bayerns Innenminister Joachi Weiterlesen