Mittelfranken

Brennendes Auto verursachte Brand eines Carports

Am späten Freitagabend (08.04.2022) kam es in Abenberg (Lkrs. Roth) zu einem Fahrzeugbrand. Die Flammen griffen dabei auf ein Carport über, welcher hierdurch ebenfalls beschädigt wurde. Um kurz nach 22:00 Uhr hatten Zeugen die Feuerwehr alarmiert, weil sie am Ziegelweiher den Brand des Carports festgestellt hatten. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Abenberg übernahmen die Löscharbeit Weiterlesen

Fußgänger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

Am Freitagnachmittag (08.04.2022) ist ein Fußgänger im Nürnberger Norden von einer Straßenbahn erfasst worden. Der 18-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Der 18-jährige Fußgänger hatte die Erlanger Straße gegen 14:40 Uhr am Fußgängerüberweg auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle Cuxhavener Straße überquert. Als er die Straßenbahngleise passieren wollte, erfasst ihn eine Straßenbah Weiterlesen

Frau sexuell angegangen – Festnahme

Am Donnerstagnachmittag (07.04.2022) wurde eine Frau von einem ihr unbekannten Mann in der Innenstadt angegangen und sexuell belästigt. Beamte des USK Mittelfranken nahmen einen 27-jährigen Tatverdächtigen fest. Die 42-Jährige befand sich auf dem Heimweg, als sie gegen 17:45 Uhr von einem Fremden am Bahnhofsplatz angegangen wurde. Der Mann drängte sie an eine Säule und versuchte sie zu küs Weiterlesen

Carport geriet in Brand

Am frühen Freitagmorgen (08.04.2022) geriet ein Carport im Erlanger Stadtteil Bruck in Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 50.000 Euro geschätzt. Gegen 02:30 Uhr meldeten Anwohner den Brand eines Carports eines Anwesens in der Fraunhoferstraße in Erlangen. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren stand der Carport bereits in Vollbrand. Das Feuer griff bereits auf eine Sauna ü Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am Montag (11.04.2022) in Nürnberg – Verkehrshinweise

Am Montagabend (11.04.2022) ist eine sich fortbewegende Versammlung im Nürnberger Stadtgebiet angezeigt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 20:45 Uhr findet in Nürnberg eine sich fortbewegende Versammlung in der Nürnberger Innenstadt statt. Hiervon ist folgende Wegstrecke betroffen: Annapark/Ritter-von-Schuh-Platz (Auftaktkundgebung) - An Weiterlesen

Kontrollaktion zum Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Am Donnerstagvormittag (06.04.2022) führten Kräfte der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg im Hafengebiet eine Kontrollaktion durch. Hintergrund war das Rechtsabbiegen von Kraftfahrzeugen über 3,5 t, welche nicht mit Schrittgeschwindigkeit fuhren, obwohl mit Rad- und Fußgängerverkehr zu rechnen war. Bereits im Juni 2021 kam es in diesem Zusammenhang im Stadtgebiet zu zwei Verkehrsunfällen b Weiterlesen

Graffitisprayer auf frischer Tat festgenommen

Am Mittwochabend (06.04.2022) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd zwei jugendliche Sprayer im Stadtteil Moorenbrunn fest. Die jungen Männer hatten zuvor den dortigen Lärmschutzwall großflächig besprüht. Gegen 18:15 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Personen, die gerade den Lärmschutzwall in Moorenbrunn besprühten und alarmierte die Polizei. Nachdem der Zeuge die beiden angespr Weiterlesen

Angriff auf Frau in der Königstorpassage – Geschädigte gesucht

Bereits am 29.03.2022 (Dienstag) griff eine 53-Jährige eine Frau in der Nürnberger Königstorpassage an und wurde daraufhin festgenommen. Die Polizei führt die Ermittlungen und sucht nach der bislang unbekannten Geschädigten. Laut Zeugenangaben ging die 53-Jährige gegen 18:30 Uhr zielgerichtet auf die unbekannte weibliche Geschädigte zu, griff dieser an den Hals und drückte sie zu Boden. D Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 9 bei Allersberg

Am späten Mittwochabend (06.04.2022) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 9 bei Allersberg (Lkrs. Roth). Zwei Personen verstarben an der Unfallstelle. Nach bisherigem Ermittlungsstand befand sich gegen 22:45 Uhr ein Schwertransporter zwischen den Anschlussstellen Allersberg und Feucht mit einer Panne haltend am Standstreifen. Ein hinter dem Schwertransport stehendes Begleitfahr Weiterlesen

Stichflamme aus Briefsendung in Filiale der Commerzbank AG – Das Polizeipräsidium Mittelfranken ermittelt wegen Erpressung und warnt vor weiteren gefährlichen Postsendungen

Ein weiterer Medieninhalt Am 24.03.2022 ging in einer Filiale der Commerzbank in Nürnberg eine Briefsendung ein, bei deren Öffnung es in Folge einer chemischen Umsetzung zu einer Stichflamme kam. Zwischenzeitlich geht die Polizei davon aus, dass dieses Ereignis zu einem Erpressungsfall gegen das Kreditinstitut gehört und warnt vor weiteren gefährlichen Briefsendungen. Das betroffene Kuvert i Weiterlesen