Mittelfranken

Ein Mann nach Wohnungsbrand verletzt

Am Freitagnachmittag (04.02.2022) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Wohnungsbrand in einem Reihenhaus im Nürnberger Stadtteil Wetzendorf. Ein 64-jähriger Mann erlitt eine Rauchgasintoxikation. Gegen 15.20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken eine Mitteilung ein, wonach ein Brand im ersten Obergeschoss eines Reihenhauses in der Rostocker Straß Weiterlesen

Taxifahrt nicht bezahlt und Betäubungsmittel in der Wohnung

Am frühen Samstagmorgen (05.02.2022) gelang es zwei Tatverdächtige im Nürnberger Stadtteil Muggenhof festzunehmen, welche die Kosten einer vorangegangenen Taxifahrt nicht bezahlen wollten. In der Wohnung fand die Polizei zudem Betäubungsmittel auf. Zwei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren ließen sich gegen 02:30 Uhr mit einem Taxi zu einem Anwesen im Stadtteil Muggenhof fahren. Als die Fah Weiterlesen

Mann durch Messerangriff schwer verletzt – Mordkommission ermittelt

Am Freitagabend (04.02.2022) ereignete sich eine folgenschwere Auseinandersetzung in der Fürther Innenstadt. Ein 23-jähriger Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegen 22:15 Uhr wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Fürth zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Personen vor einem Gastronomiebetrieb in die Königstraße gerufen. Als die Beamten ein Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in Ansbach am 05.02.2022 – Bilanz der Polizei

Am Samstagnachmittag (05.02.2022) fand eine angemeldete Kundgebung mit anschließendem Aufzug im Ansbacher Stadtgebiet statt. Insgesamt nahmen circa 1900 Personen an dem Versammlungsgeschehen teil. Gegen 14:00 Uhr fand die Auftaktkundgebung von Corona-Maßnahmengegnern im Bereich der Ansbacher Hofwiese statt. Gegen 15:00 Uhr setzte sich der Aufzug mit circa 1900 Teilnehmern durch das Stadtgebiet Weiterlesen

Diebstahl auf Rolltreppe – weitere Geschädigte gesucht

Wie mit Meldung 127 am 28.01.2022 berichtet, entwendete ein bislang unbekannten Mann auf einer Rolltreppe eines U-Bahn-Verteilers im Stadtteil St. Leonhard offensichtlich einen Gegenstand aus dem Rucksack einer Frau und flüchtete. Nach Auswertung der Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei nun weitere Geschädigte. Nach Auswertung der Videoaufnahmen des U-Bahn-Verteilers Gustav-Adolf-Stra Weiterlesen

Betrugsmasche durch angebliche Bankangestellte – Warnhinweis

Am Mittwochabend (02.02.2022) gelang es angeblichen Mitarbeitern einer Bank mehrere Tausend Euro zu ergaunern. Das Polizeipräsidium Mittelfranken warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Am Mittwochabend riefen Unbekannte ihr späteres Opfer an und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Durch geschickte Gesprächsführung gewannen die Betrüger das Vertrauen des Seniors. Im weiteren Verlauf konnten d Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am Montag (07.02.2022) – Verkehrshinweise

Am Montagabend (07.02.2022) findet eine sich fortbewegende Versammlung im Nürnberger Stadtgebiet statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen und werden gebeten, den relevanten Bereich weiträumig zu umfahren. Im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 20:45 Uhr findet eine sich fortbewegende Versammlung auf folgender Aufzugsstrecke statt: Parkplatz Meistersingerhalle (Auftaktkundgebung) - Sc Weiterlesen

Zwei tatverdächtige Jugendliche nach Verfolgungsfahrt festgenommen – Zeugenaufruf

Am Donnerstagabend (03.02.2022) ereignete sich nach einem Pkw-Diebstahl eine Verfolgungsfahrt im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Polizei nahm zwei jugendliche Tatverdächtige fest. Kurz nach 18:00 Uhr teilte ein Mann aus Langenaltheim der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass soeben sein Fahrzeug (grauer Opel Meriva) gestohlen wurde. Im Rahmen der sofort eingeleit Weiterlesen

Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt – Wichtige Zeugin gesucht

Bereits in den frühen Freitagmorgenstunden (28.01.2022) ereignete sich ein versuchtes Tötungsdelikt im Nürnberger Hauptbahnhof. Die Mordkommission bittet um Zeugenhinweise. Gegen 00:30 Uhr saß eine 46-jährige Frau im ersten Obergeschoss des Nürnberger Hauptbahnhofs im dortigen Wartebereich auf einer Sitzbank. Unvermittelt trat ein zunächst unbekannter Mann an die offenbar schlafende Frau h Weiterlesen

Ladendieb führte Butterflymesser mit – Festnahme

Am Mittwochnachmittag (02.02.2022) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte einen Mann in einem Warenhaus in der Innenstadt fest. Der Mann führte ein Messer mit und hatte bereits Hausverbot. Ein Ladendetektiv konnte den 49-jährigen Tatverdächtigen gegen 16:45 Uhr beim Diebstahl von zwei hochwertigen Herrenparfums im Gesamtwert von rund 200 Euro beobachten. Zudem bemerkte der Detekti Weiterlesen