Mittelfranken

Einsatzgeschehen am 03.01.2022 – Bilanz der Polizei

Für den heutigen Montagabend (03.01.2022) wurden Versammlungen in Nürnberg, Roth, Ansbach und Herzogenaurach angemeldet und durchgeführt. Zudem formierten sich nicht angemeldete Versammlungen, sog. "Corona-Spaziergänge", in mehreren Städten, die durch die Polizei als Versammlung eingestuft und begleitet wurden. Am großen Parkplatz der Nürnberger Meistersingerhalle eröffnete die Versammlun Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessung in Fürth

Am heutigen Mittwoch (03.01.2022) führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Fürth Geschwindigkeitsmessungen im Fürther Stadtteil Poppenreuth durch. Mehrere Fahrzeuge wurden beanstandet. Zwischen 07:30 Uhr und 12:30 Uhr überprüften Polizeibeamte in der Hans-Vogel-Straße die Einhaltung der dort zulässigen Höchstgeschwindigkeit von innerorts allgemein verbindlichen 50km/h. Dabei wurden s Weiterlesen

Mülltonnen angezündet – Jugendlicher festgenommen

Am Sonntagabend (02.01.2022) zündete ein 16-Jähriger in der Nürnberger Innenstadt Mülltonne an. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest. Gegen 23:55 Uhr lief eine Jugendgruppe die videoüberwachte Königtorpassage entlang. Aus der Gruppe heraus zündete ein 16-Jähriger in der Königstraße den Inhalt von drei Mülltonnen an. Ob hierdurch Sachschaden entstanden ist wird noch ermittelt. All Weiterlesen

Von einem Unbekannten überfallen – Zeugen gesucht

Bereits am vergangenen Donnerstag (30.12.2021) wurde am Heilsbronner Bahnhof ein junger Mann von einem Unbekannten angegriffen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der 23-Jährige stieg gegen 22.45 Uhr am Bahnhof aus einer S-Bahn und wollte zu Fuß nach Hause laufen. Auf Höhe des Bahnhofgebäudes kam plötzlich ein unbekannter Mann um die Gebäudeecke, ging sofort auf den jungen Mann zu und fo Weiterlesen

Einbruch in Blumenladen in der Fürther Nordstadt – Festnahme

In der Nacht zu Neujahr (01.01.2022) brach ein Jugendlicher in ein Blumengeschäft in der Fürther Nordstadt ein. Beamte nahmen den Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung fest. Gegen 01:00 Uhr beobachteten Zeugen eine Gruppe Jugendlicher, die sich an der Eingangstür eines Blumenladens in der Erlanger Straße zu schaffen machten. Einer der Beteiligten warf Gegenstände gegen die gläserne Tür Weiterlesen

Diebstahl eines Wohnmobils – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Sonntag (02.01.2022) entwendeten bislang unbekannte Täter in der Erlanger Innenstadt ein geparktes Wohnmobil. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 01.01.2022, 23:00 Uhr und 02.01.2022, 08:00 Uhr, entwendeten Unbekannte ein in der Nürnberger Straße (im Bereich der Ludwig-Quellen-Straße) geparktes Wohnmobil. Das Fahrzeug der Marke Fiat mit amtlichem Kennzeich Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am 03.01.2022 – Verkehrshinweise der Polizei

Am heutigen Abend (03.01.2022) findet im Nürnberger Süden eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Behinderungen rechnen und werden gebeten, den relevanten Bereich weiträumig zu umfahren. Für den Zeitraum von 18:45 Uhr bis 20:45 Uhr ist eine Versammlung zum Thema: "Wiederherstellung unserer Grundrechte" mit ca. 2000 Teilnehmern und einem Aufzug auf folgender Wegstrecke an Weiterlesen

(1791) Silvesterfeier eskalierte – Nachspiel in den Abendstunden

In der Nacht zum Samstag (01.01.2022) eskalierte eine Silvesterfeier zwischen Familien im Nürnberger Westen. Am Abend des 01.01.2022 trafen dieselben Personen noch einmal aufeinander, was erneut Verletzungen der Beteiligten mit sich brachte. Gegen 01:20 Uhr kam es im Rahmen einer Silvesterfeier zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren der Anwesenden. Als Grund hierfür wurde angegeben, das Weiterlesen

(1790) Flaschenwürfe aus Fenster auf die Straße – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Samstag (01.01.2022) warfen Personen im Stadtteil Rosenau mehrere Flaschen aus einem Fenster im dritten Stock auf die Fahrbahn. Die Polizei sucht Zeugen und eventuell Geschädigte. Gegen 03:10 Uhr ging über den Notruf eine Mitteilung über Flaschenwürfe aus einer Wohnung im 3. OG des Spittlertorgrabens ein. Die Beamten stellten vor Ort eine größere Anzahl kaputter Flaschen u Weiterlesen

(1789) Defektes Fahrradlicht führt u.a. zum Auffinden von Betäubungsmitteln

Die Kontrolle einer Frau in der Nacht zum Donnerstag (30.12.2021) im Stadtteil Steinbühl führte zum Auffinden von Betäubungsmitteln und der Ermittlung weiterer Straftaten. Grund für die Kontrolle war ein defektes Fahrradlicht. Gegen 02:45 Uhr hielten Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd in der Melanchthonstraße eine 32-jährige Frau auf, da das Licht ihres Fahrrades defekt war. Bei d Weiterlesen