Mönchengladbach

Fahrbahnbelag durch brennenden Anhänger geschmolzen

2 weitere Medieninhalte Am Sonntag (13.04.) gegen 19:11 Uhr, mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand auf der Hubertusstraße in Mönchengladbach ausrücken. Beim Eintreffen stellten sie auf der Hubertusstraße einen Anhänger in Vollbrand fest. Die Feuerwehr führte sofort Löschmaßnahmen durch und die Polizei sorgte für eine Vollsperrung der Hubertusstraße in beide Fahrtrichtungen. Ermit Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus in Mönchengladbach-Giesenkirchen

Am Samstag, 12. April 2025, kam es in der Zeit zwischen 15:10 Uhr und 23:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Giesenkirchen. Unbekannte Täter verschafften sich über den rückwärtigen Bereich des Grundstücks Zugang zum Objekt, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Im Inneren des Hauses durchsuchten die Täter mehrere Räume und entwendeten einen Tresor mit Bargeld, ei Weiterlesen

POL-MG: Einbruch in Mönchengladbach-Rheydt: Unbekannte Täter dringen in Wohnung ein

Polizei Mönchengladbach [Newsroom]
Mönchengladbach (ots) - Mönchengladbach, 13. April 2025 - Am späten Abend des 12. April 2025 kam es in Mönchengladbach-Rheydt zu einem Wohnungseinbruch. Gegen 23:15 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Nachtrag: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Mönchengladbach | Einsatz der Kriminalpolizei gegen „Falsche Wasserwerker“ | Sechs Personen in U-Haft

Die Polizei Mönchengladbach hat gestern sechs Haftbefehle bei Durchsuchungsmaßnahmen vollstreckt und weitere fünf Personen - darunter eine im Rhein-Kreis-Neuss durch Ermittler der Neusser Kriminalpolizei - vorläufig festgenommen. Während Letztere nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen entlassen wurden, führten die Ermittler die sechs Personen einem Haftrichter vor. Bei den Festgenomm Weiterlesen

Jetzt abonnieren: Den WhatsApp-Kanal der Polizei Mönchengladbach

Ein weiterer Medieninhalt Über 1.500 Menschen haben ihn bereits abonniert: den neuen WhatsApp-Kanal der Polizei Mönchengladbach. Die Abonnenten bekommen Pressemeldungen, Zeugenaufrufe, Fahndungen, aktuelle Verkehrsstörungen, Stellenausschreibungen, Präventionstipps oder Veranstaltungshinweise direkt auf ihr Smartphone. Darüber hinaus wird der WhatsApp-Kanal auch bei Einsätzen der Polizei i Weiterlesen

Autodiebstahl in Lürrip

Bislang Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 9. April, 17.45 Uhr und Donnerstag, 10. April, 7.25 Uhr an der Adolf-Brochhaus-Straße in Lürrip einen grauen VW Golf gestohlen. Die Polizei Mönchengladbach bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, um Meldung unter der Telefonnummer 02161-290. (cr) Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizei Mönchengladbach Pressestelle Telefon: Weiterlesen

18-Jähriger übersieht beim Abbiegen bevorrechtigten PKW

Am Donnerstag, (10.04), gegen 17:36 Uhr, befährt ein 18-Jähriger Aachener mit seinem Neuwagen die Kölner Straße aus Richtung Hochneukirchen kommend in Richtung A44. Hier beabsichtigt er nach links auf die A44 aufzufahren. Ein 68-Jähriger Grevenbroicher befährt mit seinem PKW die Kölner Straße in entgegengesetzter Richtung. Beim Abbiegervorgang übersieht der Aachener den bevorrechtigten 68 Weiterlesen

Versuchter Raub in Mülfort: Unbekannter Zeuge gesucht

Ein unbekannter Täter hat in Mülfort am Mittwoch, 9. April, gegen 11 Uhr versucht, einen 34-Jährigen zu berauben. Der Mann war auf der Giesenkirchener Straße zu Fuß unterwegs, als ein unbekannter Mann ihn aufforderte, Bargeld und Mobiltelefon herauszugeben. Der Mann schubste den 34-Jährigen gegen eine Hauswand und griff ihm an den Hals. Als ein Zeuge hinzukam, lies der Tatverdächtige von Weiterlesen

Verkehrsunfall: 16-jähriger E-Scooterfahrer schwer verletzt

Auf der Steinsstraße im Stadtteil Mülfort ist es am Mittwoch, 9. April, gegen 13.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei jugendlichen E-Scooterfahrern gekommen. Einer verletzte sich dabei schwer. Beide befuhren hintereinander einen Gehweg an der Steinsstraße entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Beim Überholversuch stürzte der 16-Jährige aufgrund einer Berührung mit dem Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Mönchengladbach | Einsatz der Kriminalpolizei gegen „Falsche Wasserwerker“ | Zwölf Personen festgenommen

Am Donnerstag, 10. April, hat die Kriminalpolizei Mönchengladbach am frühen Morgen mehrere Wohnungen im Stadtgebiet durchsucht und dabei zwölf Personen festgenommen. Ihnen wird mehrfacher schwerer Bandendiebstahl zum Nachteil älterer Menschen vorgeworfen. Am frühen Donnerstagmorgen haben Einsatzkräfte der Polizei insgesamt 15 Wohnungen sowie drei Gewerbeobjekte im Stadtgebiet und eine weite Weiterlesen